• Die Jahre
  • Die Jahre
Band 1502

Die Jahre

Nobelpreis für Literatur 2022

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

12,00 €
eBook

eBook

11,99 €

Die Jahre

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,49 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 13,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.09.2017

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

255

Maße (L/B/H)

22,1/14,7/2,8 cm

Gewicht

436 g

Beschreibung

Rezension

»Annie Ernaux zu lesen ist ein Schock, eine Erfahrung, vor allem ist es wichtig. Bei ihr wird das Private politisch, die Politik ins Gespräch überführt, und aus alledem wird brisante, aktuelle und poetische Literatur … ein Meisterwerk.« ("DER SPIEGEL")
»Ein großartiges Zeitdokument von eindringlicher Schlichtheit.« ("DIE ZEIT")
»Annie Ernaux' konsequentes Unternehmen, das autobiografische Ich zu dezentrieren und den Nebensachen ein existenzielles Gewicht zu geben, verändert den eigenen Blick und wirkt lange nach.« ("Neue Zürcher Zeitung")
»Jeder, der sich für Frankreich interessiert oder für moderne literarische Formen oder einfach nur für biografisches Erzählen, sollte dieses Buch lesen. Schlicht meisterhaft.« ("St. Galler Tagblatt")
»Ein experimenteller, ein anspruchsvoller und passagenweise gewagter Text, der auch ein breiteres Publikum zu begeistern vermag.« ("Der Tagesspiegel")
»Ein sehr persönliches Buch, eine Zeitreise in meine Kindheit, meine Jugend… Sehr zu empfehlen!« ("Literarisches Quartett")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.09.2017

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

255

Maße (L/B/H)

22,1/14,7/2,8 cm

Gewicht

436 g

Auflage

10. Auflage

Originaltitel

Les années

Übersetzt von

Sonja Finck

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-22502-8

Weitere Bände von Bibliothek Suhrkamp

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung am 02.04.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux schildert in ihrem wohl bedeutendsten Roman "Die Jahre" EIN Leben und EINE Geschichte stellvertretend für VIELE. In schlichter und eindringlicher Sprache schildert Ernaux ihr Leben und zugleich französische Geschichte des 20. Jahrhunderts.

Bewertung am 02.04.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux schildert in ihrem wohl bedeutendsten Roman "Die Jahre" EIN Leben und EINE Geschichte stellvertretend für VIELE. In schlichter und eindringlicher Sprache schildert Ernaux ihr Leben und zugleich französische Geschichte des 20. Jahrhunderts.

Wiedergefunden

Bewertung aus Vaihingen am 24.01.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenige Jahre jünger als die Autorin, spiegelten sich viele ihrer Erfahrungen und Sichtweisen in meinen. Ob aus französischer oder deutscher Sicht, meistens vollkommen identisch. Fast wäre mir dieses Leseerlebnis entgangen, da ich in den ersten rund 20 Seiten nicht in das Buch hineinfand und es erst einmal weglegte. Nachdem ich mich aber das 2. Mal daran gewagt hatte, kam ich fast nicht mehr davon los. Inzwischen wartet das nächste Buch von ihr, um gelesen zu werden.

Wiedergefunden

Bewertung aus Vaihingen am 24.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenige Jahre jünger als die Autorin, spiegelten sich viele ihrer Erfahrungen und Sichtweisen in meinen. Ob aus französischer oder deutscher Sicht, meistens vollkommen identisch. Fast wäre mir dieses Leseerlebnis entgangen, da ich in den ersten rund 20 Seiten nicht in das Buch hineinfand und es erst einmal weglegte. Nachdem ich mich aber das 2. Mal daran gewagt hatte, kam ich fast nicht mehr davon los. Inzwischen wartet das nächste Buch von ihr, um gelesen zu werden.

Unsere Kund*innen meinen

Die Jahre

von Annie Ernaux

4.9

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Rafael Ulbrich

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Rafael Ulbrich

Thalia Augsburg

Zum Portrait

5/5

Ein Wahnsinn, diese Buch!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ganz großes Kino! Ein Buch, in dem so unglaublich viel steckt! Es ist eine Autobiografie, die sich aus Erinnerungen, Zufälligkeiten, die sich ihr ins Gedächtnis rufen und Fotografien, die ihr als Erinnerung dienen, zusammen setzt. Es ist ein Buch über das Vergehen der Zeit, die Veränderung der Ideen und Sitten und dem Innenleben einer Frau. Es ist sehr persönlich, vermittelt aber auch viel gesellschaftlichen Hintergrund ihrer jeweiligen Zeit und hat durchaus auch philosophische Ansätze. Es spielt zwar in Frankreich, aber die Parallelen zu unserem Land sind doch erstaunlich. Es ist ein Buch mit unglaublichem Sog und einer rasanten Geschwindigkeit durch die oft sehr kurzen Episoden und Erinnerungen von Annie Ernaux. Der Schreibstil mag etwas gewöhnungsbedürftig sein, aber nach ein paar Seiten wird man das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollen!
5/5

Ein Wahnsinn, diese Buch!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ganz großes Kino! Ein Buch, in dem so unglaublich viel steckt! Es ist eine Autobiografie, die sich aus Erinnerungen, Zufälligkeiten, die sich ihr ins Gedächtnis rufen und Fotografien, die ihr als Erinnerung dienen, zusammen setzt. Es ist ein Buch über das Vergehen der Zeit, die Veränderung der Ideen und Sitten und dem Innenleben einer Frau. Es ist sehr persönlich, vermittelt aber auch viel gesellschaftlichen Hintergrund ihrer jeweiligen Zeit und hat durchaus auch philosophische Ansätze. Es spielt zwar in Frankreich, aber die Parallelen zu unserem Land sind doch erstaunlich. Es ist ein Buch mit unglaublichem Sog und einer rasanten Geschwindigkeit durch die oft sehr kurzen Episoden und Erinnerungen von Annie Ernaux. Der Schreibstil mag etwas gewöhnungsbedürftig sein, aber nach ein paar Seiten wird man das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollen!

Rafael Ulbrich
  • Rafael Ulbrich
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Birgit Druffel

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Birgit Druffel

Mayersche Bottrop

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

[Zum Hörspiel] Eine Autobiographie über das Vergehen der Zeit, die Gesellschaft und das Innenleben einer Frau. Das Hörspiel entwickelt einen starken Sog, die Stimmen reißen einen mit und man kann gar nicht mehr weghören.
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

[Zum Hörspiel] Eine Autobiographie über das Vergehen der Zeit, die Gesellschaft und das Innenleben einer Frau. Das Hörspiel entwickelt einen starken Sog, die Stimmen reißen einen mit und man kann gar nicht mehr weghören.

Birgit Druffel
  • Birgit Druffel
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Jahre

von Annie Ernaux

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Jahre
  • Die Jahre