• Produktbild: Das FBI-Prinzip
  • Produktbild: Das FBI-Prinzip

Das FBI-Prinzip Verhandlungstaktiken für Gewinner

1

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.02.2018

Abbildungen

schwarzweisse Fotos im Text, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Ariston

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20,5/13,4/3 cm

Gewicht

393 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-424-20172-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.02.2018

Abbildungen

schwarzweisse Fotos im Text, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Ariston

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20,5/13,4/3 cm

Gewicht

393 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-424-20172-7

Herstelleradresse

Ariston Verlag
Neumarkter Strasse 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein hilfreiches Buch zum Thema Verhandlungen

Bewertung aus Bielefeld am 29.05.2018

Bewertungsnummer: 1106469

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Beruflich oder auch im Privatleben geraten wir immer wieder in Situationen, wo wir Verhandlungsgeschick beweisen müssen. Doch egal ob es sich um ein Krisengespräch eines großen Unternehmens handelt oder man bei einer Neuanschaffung ein Wenig den Preis drücken möchte, ohne eine gute Strategie kommt man meistens nicht an sein Ziel und ist mit dem anschließenden Ergebnis oft unzufrieden. In diesem Buch verrät Thorsten Hofmann, der als Ermittler des BKA schon oft schwierige Verhandlungen mit Kriminellen führen musste und auch Konzernen beratend zur Seite steht, wie man Schritt für Schritt mit seinem Gegenüber ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt und dabei stets die Kontrolle behält. Da ich selbst oft Schwierigkeiten habe, mich in Gesprächen durchzusetzen und bei ganz alltäglichen Situationen gescheitert bin, war ich sehr neugierig auf dieses Buch. Besonders gefallen hat mir, dass der Autor wirklich hilfreiche Tipps gibt, die sich allerdings aus meiner Sicht zu oft auf berufliche Verhandlungssituationen beziehen. Ganz normale Gespräche, wie sie beispielsweise beim Auto- oder Möbelkauf stattfinden, kamen mir ein Wenig zu kurz. Dennoch konnte ich für mich persönlich einige Ratschläge mitnehmen, wie zum Beispiel das Spiegeln seines Gegenübers. Auch die Ausführungen darüber, wie man jemandem das Gefühl gibt, die Kontrolle zu haben und sie dabei selbst zu behalten, fand ich sehr hilfreich. Vom Schreibstil her ist das Buch gut verständlich gehalten und nicht nur trocken und sachlich geschrieben. Tatsächlich wird es an vielen Stellen sehr spannend. Gerade wenn Herr Hofmann von Verhandlungen erzählt und damit zeigt, dass die entwickelten Strategien tatsächlich greifen und man eine erstaunliche Wirkung erzielen kann. Insgesamt ist ,,Das FBI-Prinzip“ ein hilfreiches Buch zum Thema Verhandlung, dessen Schwerpunkt allerdings aus meiner Sicht zu sehr auf beruflichen Gesprächen liegt. Gerne empfehle ich das Buch hier weiter.
Melden

Ein hilfreiches Buch zum Thema Verhandlungen

Bewertung aus Bielefeld am 29.05.2018
Bewertungsnummer: 1106469
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Beruflich oder auch im Privatleben geraten wir immer wieder in Situationen, wo wir Verhandlungsgeschick beweisen müssen. Doch egal ob es sich um ein Krisengespräch eines großen Unternehmens handelt oder man bei einer Neuanschaffung ein Wenig den Preis drücken möchte, ohne eine gute Strategie kommt man meistens nicht an sein Ziel und ist mit dem anschließenden Ergebnis oft unzufrieden. In diesem Buch verrät Thorsten Hofmann, der als Ermittler des BKA schon oft schwierige Verhandlungen mit Kriminellen führen musste und auch Konzernen beratend zur Seite steht, wie man Schritt für Schritt mit seinem Gegenüber ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt und dabei stets die Kontrolle behält. Da ich selbst oft Schwierigkeiten habe, mich in Gesprächen durchzusetzen und bei ganz alltäglichen Situationen gescheitert bin, war ich sehr neugierig auf dieses Buch. Besonders gefallen hat mir, dass der Autor wirklich hilfreiche Tipps gibt, die sich allerdings aus meiner Sicht zu oft auf berufliche Verhandlungssituationen beziehen. Ganz normale Gespräche, wie sie beispielsweise beim Auto- oder Möbelkauf stattfinden, kamen mir ein Wenig zu kurz. Dennoch konnte ich für mich persönlich einige Ratschläge mitnehmen, wie zum Beispiel das Spiegeln seines Gegenübers. Auch die Ausführungen darüber, wie man jemandem das Gefühl gibt, die Kontrolle zu haben und sie dabei selbst zu behalten, fand ich sehr hilfreich. Vom Schreibstil her ist das Buch gut verständlich gehalten und nicht nur trocken und sachlich geschrieben. Tatsächlich wird es an vielen Stellen sehr spannend. Gerade wenn Herr Hofmann von Verhandlungen erzählt und damit zeigt, dass die entwickelten Strategien tatsächlich greifen und man eine erstaunliche Wirkung erzielen kann. Insgesamt ist ,,Das FBI-Prinzip“ ein hilfreiches Buch zum Thema Verhandlung, dessen Schwerpunkt allerdings aus meiner Sicht zu sehr auf beruflichen Gesprächen liegt. Gerne empfehle ich das Buch hier weiter.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das FBI-Prinzip

von Thorsten Hofmann

4.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das FBI-Prinzip
  • Produktbild: Das FBI-Prinzip