DIE ETWAS ANDERE HELDIN!
Für Autisten und Autistinnen hält jeder Tag Situationen bereit, die uns vielleicht ”normal” erscheinen. Für sie sind es aber Abenteuer, die eigentlich nur ein Superheld bestehen kann. Unter dem Kostüm von Autistic-Hero-Girl steckt die Berliner Autorin und Zeichnerin Daniela Schreiter, die sich als Autistin bestens mit dieser Art des Superheldendaseins auskennt. Mit Mut und viel Witz stellt sie sich den Unbilden einer lauten, hektischen und komplett unlogischen Welt voller bedrohlicher Overload-Overlords. Autistic-Hero-Girl bekämpft mit Humor Vorurteile und Unwissenheit aber auch das Zahnarzt-Böse und sie gestattet den Lesern in herrlich pointierten One-Pagern Einblicke in ihr Leben als Superheldin!
Sind Euch die alltäglichen Hürden für Autist:innen bewusst? Nein? Unbedingt lesen!
KinderLeseWunder am 06.04.2023
Bewertungsnummer: 1916251
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ein wirkliches Abenteuer durch die Autismus-Welt mit viel Raum zu Lernen und Verstehen.
Inhalt
„Für Aperger-Autisten hält jeder Tag Situationen bereit, die uns [neurotypischen Menschen] vielleicht „normal“ erschienen. Für sie [Menschen aus dem Autismus-Spektrum] sind es aber Abenteuer, die eigentlich nur ein Superheld bestehen kann.“ Die Leser:innen bekommen Einblicke in Herausforderungen im Alltag, wie Vorsätze, Ansprüche, Homeoffice, Rückruf und viele andere. Zu dem werden Verhaltensweisen wie Prokrastination, Overload und andere beleuchtet.
Meinung
Neurotypische Menschen bekommen in diesem Buch Einblicke in einzelne, alltägliche Situationen und dürfen so viel Lernen, auch für das eigene, empatische Verhalten aspergerdiagnostizierten Menschen gegenüber.
Mögliche Leser:innen
Der Cartoon-Band „Die Abenteuer von Autistic-Hero-Girl“ eigent sich vor allem für jugendliche und erwachsene Leser:innen sowohl aus dem neurotypischen wie aus dem neurodiversen Kreis.
Eine Heldin zu sein, wünscht sich bestimmt jeder einmal. Doch nur die wenigsten schaffen es. Dabei gibt es so viele Helden und Heldinnen da draußen, die jeden Tag Abenteuer erleben, ohne das es ihr Umfeld wirklich mitbekommt. Im Falle von Autistic-Hero-Girl handelt es sich um die Autorin selbst, welche seit ihrer Kindheit mit dem Asperger-Autismus zu kämpfen hat. Und wenn ich kämpfen meine, dann meine ich das auch so, denn was für manchen Menschen vollkommen normal erscheint, stellt für sie oftmals eine Herausforderung dar. In diesem Comic-Band erzählt sie in mehreren Abschnitten, wie heldenhaft ihr Leben eigentlich ist. Dazu benötigt sie folgende Ausrüstung:
Einkaufen. Für manche die pure Freude, für Autistic-Hero-Girl ein Albtraum. Viele Menschen, dauerhafte Musikbeschallung und dann noch die grellen Lampen, schön klingt anders. Diese und andere Situationen beschreibt die Autorin mit viel Witz und Humor, aber immer mit dem Aspekt das man den ernst der Lage erkennt. Dabei wurde mir eines ganz deutlich klar. Das, was man in Filmen als Autist zeigt, ist nicht selbstredend für alle Autisten zu gebrauchen. Frau Schreiter weißt auch in ihren anderen Büchern darauf hin, das jeder Autist anders ist. In ihren Büchern beschreibt sie grundsätzlich ihr Leben mit Autismus, was ich an sich schon sehr mutig finde.
Der Zeichenstil haute mich dann allerdings vollends weg. Die sehr bunten Comics waren einfach, aber einprägsam. Es wurde viel Wert auf den Gefühlsausdruck gelegt, der mal mehr und mal weniger humoristisch dargestellt wurde. Trotzdem fühlte ich bei jeder Geschichte mit, denn sie zeigten ganz klar, wo die Probleme bei Autismus liegen und wo zumindest die Autorin wahre Heldentaten für ihr Leben meistert.
Als nicht Autistin, aber Person mit psychologischen Problemen fielen mir jedoch vermehrt Situationen auf, in denen ich mich wiederfand. Das Verlassen der Wohnung oder der Kontakt zu Mitmenschen gestaltet sich auch für mich sehr schwer. Inwieweit hier Verbindungen bestehen, recherchiere ich gerade.
Ansonsten kann ich dieses Buch jedem wärmstens empfehlen. Egal ob Autist oder nicht, es macht Spaß, auf unterhaltsame Weise etwas über dieses Krankheitsbild zu erfahren. Besonders der Mut der Autorin beeindruckt mich immer noch, da sie mit ihren Geschichten eine Menge Menschen helfen und ebenfalls Mut machen kann.
Video-Player
00:00
01:58
Mein Fazit
Trotz ernsten Themas macht dieser Comic-Band einfach Spaß. Die Zeichnungen sind bunt und sehr unterhaltsam, lassen aber durchblicken was dahinter steht. Egal ob Autist oder nicht, eine Leseempfehlung ist es auf jeden Fall, denn so leicht, findet man wohl keine Lektüre die einen so gekonnt über das Krankheitsbild Autismus aufklärt.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.