Toskanische Beichte
Band 1

Toskanische Beichte Kriminalroman

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

15,00 €

Toskanische Beichte

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 6,99 €

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.07.2017

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

21,1/13,7/3 cm

Gewicht

424 g

Auflage

2017

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8392-2125-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.07.2017

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

21,1/13,7/3 cm

Gewicht

424 g

Auflage

2017

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8392-2125-9

Herstelleradresse

Gmeiner
Im Ehnried 5, 88605 - DE, Meßkirch
info@gmeiner-verlag.de

Weitere Bände von Pfarrer Fischer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

Für die ersten beiden Bände: "eigentlich" ...? Zwischen Neugier und 'irgendwie doch nicht'

Bewertung aus Wien am 14.03.2021

Bewertungsnummer: 1461380

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

2 oder 3 Sterne, oder etwas 'verkannt'? - Die Protagonisten und persönlichen Hintergrundgeschichten in der Reihe sind 'eigentlich' spannend beschrieben, mitnehmend und diesbezüglich wollte ich gerne 'mehr' vom vielschichtigen Charakter des Pfarrers, seiner Familie, und auch von der florentinischen Protagonistin kennenlernen, mit den Charakteren 'mit-gehen'. Allerdings 'bricht' der Handlungsstrang m.E. zu sehr mit doch zu sehr langatmig und etwas konfus-langwierigen thematischen Ausfügungen, die z.T. dozierend vorgetragen werden, aber gleichzeitig eben auch irritierend weitverzweigend, ausladend und (in der Handlungsstruktur) 'beziehungslos' erscheinen: Eine Kommentatorin schieb m.E. recht treffend "Zu Vieles zu viel" - Vatikanische Verschwörungen, RAF-Geheimdienst-Verstrickungen … mit teils 'konvolutartigen (?)Informations-Kapiteln' machen es auch nicht gerade leicht, auch wenn die Autorin fachlich versiert erscheint (kurz: ein ev. "thematisches Augenzwinkern" hat mich nicht erreicht?). So gerne ich Charaktere "begleite" - über den 2. Band habe ich es zur Zeit noch nicht geschafft, was ich gleichzeitig über die grundsätzlich interessante Konzeption bedaure...
Melden

Für die ersten beiden Bände: "eigentlich" ...? Zwischen Neugier und 'irgendwie doch nicht'

Bewertung aus Wien am 14.03.2021
Bewertungsnummer: 1461380
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

2 oder 3 Sterne, oder etwas 'verkannt'? - Die Protagonisten und persönlichen Hintergrundgeschichten in der Reihe sind 'eigentlich' spannend beschrieben, mitnehmend und diesbezüglich wollte ich gerne 'mehr' vom vielschichtigen Charakter des Pfarrers, seiner Familie, und auch von der florentinischen Protagonistin kennenlernen, mit den Charakteren 'mit-gehen'. Allerdings 'bricht' der Handlungsstrang m.E. zu sehr mit doch zu sehr langatmig und etwas konfus-langwierigen thematischen Ausfügungen, die z.T. dozierend vorgetragen werden, aber gleichzeitig eben auch irritierend weitverzweigend, ausladend und (in der Handlungsstruktur) 'beziehungslos' erscheinen: Eine Kommentatorin schieb m.E. recht treffend "Zu Vieles zu viel" - Vatikanische Verschwörungen, RAF-Geheimdienst-Verstrickungen … mit teils 'konvolutartigen (?)Informations-Kapiteln' machen es auch nicht gerade leicht, auch wenn die Autorin fachlich versiert erscheint (kurz: ein ev. "thematisches Augenzwinkern" hat mich nicht erreicht?). So gerne ich Charaktere "begleite" - über den 2. Band habe ich es zur Zeit noch nicht geschafft, was ich gleichzeitig über die grundsätzlich interessante Konzeption bedaure...

Melden

Toskanische Beichte

Bewertung aus Moers am 13.03.2021

Bewertungsnummer: 1456753

Bewertet: eBook (ePUB)

Etwas unzusammenhängendes habe ich noch nicht gelesen! Erste Seiten fingen ja noch viel versprechend an, aber weiterer Verlauf war kaum zu verstehen .Der Zusammenhang wurde immer weiter unverständlich und wirr. Eine außergewöhnlich schwache Haupt -Person als Pfarrer in der Geschichte. Des Weiteren wurden ständig aus vorherigen Jahrhunderten religiöse Gegebenheiten und neuzeitliche Verschwörungstheorien der Kirche ( Vatikan) beschrieben. Irgendwie habe ich auch das Ende dieses Buches nicht ganz verstanden,wenn es denn eines war. Dummerweise habe ich mitdiskutieren beiden Folgebände als eBook gleich mit bestellt. Hoffentlich war es kein Fehler und es wird noch eine gute Krimi Geschichte
Melden

Toskanische Beichte

Bewertung aus Moers am 13.03.2021
Bewertungsnummer: 1456753
Bewertet: eBook (ePUB)

Etwas unzusammenhängendes habe ich noch nicht gelesen! Erste Seiten fingen ja noch viel versprechend an, aber weiterer Verlauf war kaum zu verstehen .Der Zusammenhang wurde immer weiter unverständlich und wirr. Eine außergewöhnlich schwache Haupt -Person als Pfarrer in der Geschichte. Des Weiteren wurden ständig aus vorherigen Jahrhunderten religiöse Gegebenheiten und neuzeitliche Verschwörungstheorien der Kirche ( Vatikan) beschrieben. Irgendwie habe ich auch das Ende dieses Buches nicht ganz verstanden,wenn es denn eines war. Dummerweise habe ich mitdiskutieren beiden Folgebände als eBook gleich mit bestellt. Hoffentlich war es kein Fehler und es wird noch eine gute Krimi Geschichte

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Toskanische Beichte

von Uta-Maria Heim

1.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Toskanische Beichte