Produktbild: Der Clan der Otori. Das Schwert in der Stille
Band 1

Der Clan der Otori. Das Schwert in der Stille Asien Fantasyroman für Jugendliche ab 14 Jahren

10

8,99 €

inkl. MwSt

Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Verkaufsrang

31168

Erscheinungsdatum

01.09.2017

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

6943 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Tales of the Otori: Across the Nightingale Floor

Übersetzt von

Irmela Brender

Sprache

Deutsch

EAN

9783733649715

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im tolino webReader und in der aktuellen Thalia – Lesen & Hören App das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Verkaufsrang

31168

Erscheinungsdatum

01.09.2017

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

6943 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Tales of the Otori: Across the Nightingale Floor

Übersetzt von

Irmela Brender

Sprache

Deutsch

EAN

9783733649715

Weitere Bände von Der Clan der Otori

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Suchtgefahr !!!

Bewertung am 16.12.2017

Bewertungsnummer: 449854

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Diese Geschichte spielt im Japan der Shogune und Warlords, die um die Macht kämpfen. Der junge Takeo gehört zum Volk der "Verborgenen", einer christlichen Gemeinschaft. Als sein Dorf überfallen wird, ist er in den Bergen unterwegs.Er muss miterleben, wie seine Familie und alle Bewohner des Bergdorfes ermordet werden. Auch auf ihn geht das Schwert des Warlords herunter. Aber statt ihn zu treffen, teilt Takeo sich in zwei Personen und das Schwert fährt zwischen ihnen herunter. Er rennt davon und wird von einem Pilgermönch gerettet.Dieser ist Fürst Otori Shigeru, der Takeo als Sohn annimmt, erzieht - und auch seine besondere Begabung ausbildet. Aber alles hat seinen Preis und die Jahre des Friedens fördern einen hohen Preis. Dies ist der erste Band meiner Lieblingsbuchreihe, die wieder aufgelegt wurde. Spannung, Fantasy und viel historisches Japan. Und alle Bände sind schon lieferbar - ich musste lange warten....

Suchtgefahr !!!

Bewertung am 16.12.2017
Bewertungsnummer: 449854
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Diese Geschichte spielt im Japan der Shogune und Warlords, die um die Macht kämpfen. Der junge Takeo gehört zum Volk der "Verborgenen", einer christlichen Gemeinschaft. Als sein Dorf überfallen wird, ist er in den Bergen unterwegs.Er muss miterleben, wie seine Familie und alle Bewohner des Bergdorfes ermordet werden. Auch auf ihn geht das Schwert des Warlords herunter. Aber statt ihn zu treffen, teilt Takeo sich in zwei Personen und das Schwert fährt zwischen ihnen herunter. Er rennt davon und wird von einem Pilgermönch gerettet.Dieser ist Fürst Otori Shigeru, der Takeo als Sohn annimmt, erzieht - und auch seine besondere Begabung ausbildet. Aber alles hat seinen Preis und die Jahre des Friedens fördern einen hohen Preis. Dies ist der erste Band meiner Lieblingsbuchreihe, die wieder aufgelegt wurde. Spannung, Fantasy und viel historisches Japan. Und alle Bände sind schon lieferbar - ich musste lange warten....

Mit dem Katana durch die Nacht – Mein Abenteuer mit den Otori

Alrik Gerlach aus NordWestMecklenburg am 12.06.2025

Bewertungsnummer: 2514043

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich sag's, wie’s ist: Dieses Buch hat mich sowas von gepackt, dass ich fast den Bus verpasst hätte – mehrmals. „Das Schwert in der Stille“ klingt ja erstmal wie ein Zen-Garten mit Mordambitionen, aber was hier abgeht, ist eine epische Achterbahnfahrt zwischen Kirschblüten, tödlichen Dolchen und höfischem Gezicke deluxe. Takeo, der Held mit mehr inneren Konflikten als mein Kühlschrank nach dem Wocheneinkauf, wird erst zum Waisen und dann zum Ninja deluxe – oder so ähnlich. Der Typ kann sich unsichtbar machen! Hallo? Unsichtbar! Wenn ich das könnte, würd ich mir das Leben auch etwas einfacher machen, zumindest an der Supermarktkasse. Und dann kommt da Kaede – eine Schönheit, bei der selbst Schwerter weiche Knie kriegen. Natürlich verliebt er sich, natürlich ist das Ganze komplizierter als Steuererklärung in Altjapanisch. Aber was soll man machen? Gefühle halt. Ich hab beim Lesen manchmal laut „Nein!“ gerufen, weil ich so drin war – meine Nachbarn denken jetzt, ich hab ’ne Theatergruppe gegründet. Der Schreibstil ist wie Sushi mit Wasabi: elegant, aber mit genug Wumms, dass man’s nicht vergisst. Und obwohl’s Fantasy ist, wirkt alles greifbar und lebendig, als hätte jemand Kurosawa mit Tolkien verkuppelt und ihnen dann einen Espresso ausgegeben. Die politischen Intrigen sind fies, die Kämpfe messerscharf und Takeos Weg ein Drahtseilakt über Abgründen voller Verrat. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal nachts um halb eins auf der Couch sitze und mich frage, ob Ehre oder Liebe gewinnt – aber hier bin ich. Ganz große Empfehlung für alle, die Japan-Flair, geheime Künste und tragische Helden mit Stil mögen. Band 2? Ich bin sowas von dabei. Fünf Sterne und ein imaginäres Katana von mir!

Mit dem Katana durch die Nacht – Mein Abenteuer mit den Otori

Alrik Gerlach aus NordWestMecklenburg am 12.06.2025
Bewertungsnummer: 2514043
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich sag's, wie’s ist: Dieses Buch hat mich sowas von gepackt, dass ich fast den Bus verpasst hätte – mehrmals. „Das Schwert in der Stille“ klingt ja erstmal wie ein Zen-Garten mit Mordambitionen, aber was hier abgeht, ist eine epische Achterbahnfahrt zwischen Kirschblüten, tödlichen Dolchen und höfischem Gezicke deluxe. Takeo, der Held mit mehr inneren Konflikten als mein Kühlschrank nach dem Wocheneinkauf, wird erst zum Waisen und dann zum Ninja deluxe – oder so ähnlich. Der Typ kann sich unsichtbar machen! Hallo? Unsichtbar! Wenn ich das könnte, würd ich mir das Leben auch etwas einfacher machen, zumindest an der Supermarktkasse. Und dann kommt da Kaede – eine Schönheit, bei der selbst Schwerter weiche Knie kriegen. Natürlich verliebt er sich, natürlich ist das Ganze komplizierter als Steuererklärung in Altjapanisch. Aber was soll man machen? Gefühle halt. Ich hab beim Lesen manchmal laut „Nein!“ gerufen, weil ich so drin war – meine Nachbarn denken jetzt, ich hab ’ne Theatergruppe gegründet. Der Schreibstil ist wie Sushi mit Wasabi: elegant, aber mit genug Wumms, dass man’s nicht vergisst. Und obwohl’s Fantasy ist, wirkt alles greifbar und lebendig, als hätte jemand Kurosawa mit Tolkien verkuppelt und ihnen dann einen Espresso ausgegeben. Die politischen Intrigen sind fies, die Kämpfe messerscharf und Takeos Weg ein Drahtseilakt über Abgründen voller Verrat. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal nachts um halb eins auf der Couch sitze und mich frage, ob Ehre oder Liebe gewinnt – aber hier bin ich. Ganz große Empfehlung für alle, die Japan-Flair, geheime Künste und tragische Helden mit Stil mögen. Band 2? Ich bin sowas von dabei. Fünf Sterne und ein imaginäres Katana von mir!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Clan der Otori. Das Schwert in der Stille

von Lian Hearn

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

K. Mewes

Thalia Röhrsdorf – Chemnitz-Center

Zum Portrait

5/5

Buch aus der eigenen Jugend

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der junge Takeo muss nach der Ermordung seiner Familie seine Zugehörigkeit und Identität neu finden. Neben den persönlichen Schicksalen muss sich der aufstrebende Assassine gegen politische Intrigen und einer zerrissenen Gesellschaft zurechtfinden. Neben asiatischer Mystik steht hier vor allem Action im Vordergrund. 2003 erstmals in deutscher Übersetzung erschienen.
  • K. Mewes
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Buch aus der eigenen Jugend

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der junge Takeo muss nach der Ermordung seiner Familie seine Zugehörigkeit und Identität neu finden. Neben den persönlichen Schicksalen muss sich der aufstrebende Assassine gegen politische Intrigen und einer zerrissenen Gesellschaft zurechtfinden. Neben asiatischer Mystik steht hier vor allem Action im Vordergrund. 2003 erstmals in deutscher Übersetzung erschienen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Linh Nguyen

Thalia Weiterstadt – Loop Weiterstadt

Zum Portrait

5/5

Das historische Japan hat mich...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das historische Japan hat mich schon immer begeistert aber mit dem Clan der Otori habe ich eine neue Liebe für mich entdeckt. Eine absolut faszinierende Reihe, die mich immer wieder überrascht hat. Ich habe mitgefiebert, mitgefühlt und wollte die Bücher nicht mehr loslassen... <3
  • Linh Nguyen
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Das historische Japan hat mich...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das historische Japan hat mich schon immer begeistert aber mit dem Clan der Otori habe ich eine neue Liebe für mich entdeckt. Eine absolut faszinierende Reihe, die mich immer wieder überrascht hat. Ich habe mitgefiebert, mitgefühlt und wollte die Bücher nicht mehr loslassen... <3

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Clan der Otori. Das Schwert in der Stille

von Lian Hearn

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Clan der Otori. Das Schwert in der Stille