• Produktbild: Der Clan der Otori. Das Schwert in der Stille
  • Produktbild: Der Clan der Otori. Das Schwert in der Stille
  • Produktbild: Der Clan der Otori. Das Schwert in der Stille
  • Produktbild: Der Clan der Otori. Das Schwert in der Stille
  • Produktbild: Der Clan der Otori. Das Schwert in der Stille
Band 1

Der Clan der Otori. Das Schwert in der Stille Asien Fantasyroman für Jugendliche ab 14 Jahren

Aus der Reihe Clan der Otori Band 1
10

11,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei


Beschreibung

Details

Verkaufsrang

30514

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

Chosen One + weitere

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.05.2025

Verlag

Fischer Sauerländer

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/2,6 cm

Gewicht

315 g

Farbe

Grau / Grau

Auflage

1. Auflage, Neuausgabe

Originaltitel

Tales of the Otori: Across the Nightingale Floor

Übersetzt von

Irmela Brender

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7335-0906-4

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

30514

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

  • Chosen One
  • Forbidden Love/Romance
  • Assassins

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.05.2025

Verlag

Fischer Sauerländer

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/2,6 cm

Gewicht

315 g

Farbe

Grau / Grau

Auflage

1. Auflage, Neuausgabe

Originaltitel

Tales of the Otori: Across the Nightingale Floor

Übersetzt von

Irmela Brender

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7335-0906-4

Herstelleradresse

FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Schenken Sie Ihren alten Schätzen ein zweites Leben: Einfach Barcode scannen, Versandetikett ausdrucken, Bücher verschicken und Thalia Geschenkkarte erhalten.

Jetzt verkaufen
Jetzt verkaufen

Weitere Bände von Clan der Otori

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mit dem Katana durch die Nacht – Mein Abenteuer mit den Otori

Alrik Gerlach aus NordWestMecklenburg am 12.06.2025

Bewertungsnummer: 2514043

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich sag's, wie’s ist: Dieses Buch hat mich sowas von gepackt, dass ich fast den Bus verpasst hätte – mehrmals. „Das Schwert in der Stille“ klingt ja erstmal wie ein Zen-Garten mit Mordambitionen, aber was hier abgeht, ist eine epische Achterbahnfahrt zwischen Kirschblüten, tödlichen Dolchen und höfischem Gezicke deluxe. Takeo, der Held mit mehr inneren Konflikten als mein Kühlschrank nach dem Wocheneinkauf, wird erst zum Waisen und dann zum Ninja deluxe – oder so ähnlich. Der Typ kann sich unsichtbar machen! Hallo? Unsichtbar! Wenn ich das könnte, würd ich mir das Leben auch etwas einfacher machen, zumindest an der Supermarktkasse. Und dann kommt da Kaede – eine Schönheit, bei der selbst Schwerter weiche Knie kriegen. Natürlich verliebt er sich, natürlich ist das Ganze komplizierter als Steuererklärung in Altjapanisch. Aber was soll man machen? Gefühle halt. Ich hab beim Lesen manchmal laut „Nein!“ gerufen, weil ich so drin war – meine Nachbarn denken jetzt, ich hab ’ne Theatergruppe gegründet. Der Schreibstil ist wie Sushi mit Wasabi: elegant, aber mit genug Wumms, dass man’s nicht vergisst. Und obwohl’s Fantasy ist, wirkt alles greifbar und lebendig, als hätte jemand Kurosawa mit Tolkien verkuppelt und ihnen dann einen Espresso ausgegeben. Die politischen Intrigen sind fies, die Kämpfe messerscharf und Takeos Weg ein Drahtseilakt über Abgründen voller Verrat. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal nachts um halb eins auf der Couch sitze und mich frage, ob Ehre oder Liebe gewinnt – aber hier bin ich. Ganz große Empfehlung für alle, die Japan-Flair, geheime Künste und tragische Helden mit Stil mögen. Band 2? Ich bin sowas von dabei. Fünf Sterne und ein imaginäres Katana von mir!

Mit dem Katana durch die Nacht – Mein Abenteuer mit den Otori

Alrik Gerlach aus NordWestMecklenburg am 12.06.2025
Bewertungsnummer: 2514043
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich sag's, wie’s ist: Dieses Buch hat mich sowas von gepackt, dass ich fast den Bus verpasst hätte – mehrmals. „Das Schwert in der Stille“ klingt ja erstmal wie ein Zen-Garten mit Mordambitionen, aber was hier abgeht, ist eine epische Achterbahnfahrt zwischen Kirschblüten, tödlichen Dolchen und höfischem Gezicke deluxe. Takeo, der Held mit mehr inneren Konflikten als mein Kühlschrank nach dem Wocheneinkauf, wird erst zum Waisen und dann zum Ninja deluxe – oder so ähnlich. Der Typ kann sich unsichtbar machen! Hallo? Unsichtbar! Wenn ich das könnte, würd ich mir das Leben auch etwas einfacher machen, zumindest an der Supermarktkasse. Und dann kommt da Kaede – eine Schönheit, bei der selbst Schwerter weiche Knie kriegen. Natürlich verliebt er sich, natürlich ist das Ganze komplizierter als Steuererklärung in Altjapanisch. Aber was soll man machen? Gefühle halt. Ich hab beim Lesen manchmal laut „Nein!“ gerufen, weil ich so drin war – meine Nachbarn denken jetzt, ich hab ’ne Theatergruppe gegründet. Der Schreibstil ist wie Sushi mit Wasabi: elegant, aber mit genug Wumms, dass man’s nicht vergisst. Und obwohl’s Fantasy ist, wirkt alles greifbar und lebendig, als hätte jemand Kurosawa mit Tolkien verkuppelt und ihnen dann einen Espresso ausgegeben. Die politischen Intrigen sind fies, die Kämpfe messerscharf und Takeos Weg ein Drahtseilakt über Abgründen voller Verrat. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal nachts um halb eins auf der Couch sitze und mich frage, ob Ehre oder Liebe gewinnt – aber hier bin ich. Ganz große Empfehlung für alle, die Japan-Flair, geheime Künste und tragische Helden mit Stil mögen. Band 2? Ich bin sowas von dabei. Fünf Sterne und ein imaginäres Katana von mir!

Historisches Japan mit einer Prise Fantasy und Machtspielen

lauras_garden_of_books am 09.06.2025

Bewertungsnummer: 2511066

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die „Der Clan der Otori“-Reihe ist erstmals schon Anfang der 2000er Jahre erschienen und wurde nun neu aufgelegt. Es ist eine vierteilige Fantasy-Reihe (+ Prequel), die in einer Welt spielt, die stark vom Historischen Japan inspiriert ist. Ihr wisst, dass das zu 100% in mein Beuteschema fällt und die Reihe stand deshalb auch schon lange auf meiner Wunschliste. Dank der Neuauflage rückte sie wieder in meinen Fokus und habe ich den ersten Band nun endlich gelesen - kurzum: ❕ich war sofort drin, liebte das Setting, hab alles gefühlt, und mein Herz bei den Charakteren gelassen❕ Die Einordnung ins Jugendbuch-Genre würde ich persönlich nicht ganz so unterstützen; wir bekommen hier durchaus einige grausame, blutige und gewaltsame Szenen zu sehen und vom ganzen Stil her würde ich das Buch vielmehr All-Age zuordnen. Der Einstieg in die Geschichte ist rasant und schmerzhaft, denn Takeo verliert bei einem grausamen Überfall seine Familie und sein Dorf. Er wird von Otori Shigeru gerettet, der ihn unter seine Fittiche nimmt und adoptiert. Das Land steht unter der grausamen Herrschaft Iida Sadamus, dem Oberhaupt des Tohan-Clans; er hat Allianzen mit mehreren mächtigen Familien, die seine Machtposition stärken. Doch es gibt genug, die gegen Iida aufbegehren, allen voran der Otori-Clan. Und dann gibt es auch noch den Stamm der Kikuta, die besondere Fähigkeiten besitzen und im Verborgenen agieren. Es geht um Machtkämpfe, Rache, Treue, Liebe, und Verpflichtungen, die über Generationen hinausgehen. Der Erzählstil ist eher knapp gehalten, das Erzähltempo ist rasant, die Geschichte fesselnd und die Beziehungen der Charaktere toll dargestellt. Kaede, die Tochter von Lord Shirakawa, die als Spielball bei den Machtspielen benutzt wird, ist der heimliche Star und ihre Entwicklung hat mich so manches Mal überrascht. Bei so einigen Wendungen der Geschichte fiel mir die Kinnlade runter und ich konnte nicht glauben was ich hier lese - sowas liebe ich!!! Und es gab auch einige Szenen, die mich emotional mitgenommen haben. Das Buch endet nicht mit einem Cliffhanger, wofür ich sehr dankbar bin, sondern der Teil der Geschichte ist in sich abgeschlossen und wird dann einfach im nächsten Band fortgeführt werden. ❗️Was ich vermisst habe: eine Karte. Die gibt es aber und hätte noch wunderbar ins Buch abgedruckt werden können. Super dagegen fand ich das Personenregister, da es hier eine Vielzahl an Charakteren gibt, und man so einen guten Überblick behalten kann. Allen Fans von „Shoghun“, und generell von Geschichten die im Historischen Japan spielen, und Fans von Fantasy-Geschichten mit asiatisch inspirierten Setting sei diese Reihe wärmstens empfohlen

Historisches Japan mit einer Prise Fantasy und Machtspielen

lauras_garden_of_books am 09.06.2025
Bewertungsnummer: 2511066
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die „Der Clan der Otori“-Reihe ist erstmals schon Anfang der 2000er Jahre erschienen und wurde nun neu aufgelegt. Es ist eine vierteilige Fantasy-Reihe (+ Prequel), die in einer Welt spielt, die stark vom Historischen Japan inspiriert ist. Ihr wisst, dass das zu 100% in mein Beuteschema fällt und die Reihe stand deshalb auch schon lange auf meiner Wunschliste. Dank der Neuauflage rückte sie wieder in meinen Fokus und habe ich den ersten Band nun endlich gelesen - kurzum: ❕ich war sofort drin, liebte das Setting, hab alles gefühlt, und mein Herz bei den Charakteren gelassen❕ Die Einordnung ins Jugendbuch-Genre würde ich persönlich nicht ganz so unterstützen; wir bekommen hier durchaus einige grausame, blutige und gewaltsame Szenen zu sehen und vom ganzen Stil her würde ich das Buch vielmehr All-Age zuordnen. Der Einstieg in die Geschichte ist rasant und schmerzhaft, denn Takeo verliert bei einem grausamen Überfall seine Familie und sein Dorf. Er wird von Otori Shigeru gerettet, der ihn unter seine Fittiche nimmt und adoptiert. Das Land steht unter der grausamen Herrschaft Iida Sadamus, dem Oberhaupt des Tohan-Clans; er hat Allianzen mit mehreren mächtigen Familien, die seine Machtposition stärken. Doch es gibt genug, die gegen Iida aufbegehren, allen voran der Otori-Clan. Und dann gibt es auch noch den Stamm der Kikuta, die besondere Fähigkeiten besitzen und im Verborgenen agieren. Es geht um Machtkämpfe, Rache, Treue, Liebe, und Verpflichtungen, die über Generationen hinausgehen. Der Erzählstil ist eher knapp gehalten, das Erzähltempo ist rasant, die Geschichte fesselnd und die Beziehungen der Charaktere toll dargestellt. Kaede, die Tochter von Lord Shirakawa, die als Spielball bei den Machtspielen benutzt wird, ist der heimliche Star und ihre Entwicklung hat mich so manches Mal überrascht. Bei so einigen Wendungen der Geschichte fiel mir die Kinnlade runter und ich konnte nicht glauben was ich hier lese - sowas liebe ich!!! Und es gab auch einige Szenen, die mich emotional mitgenommen haben. Das Buch endet nicht mit einem Cliffhanger, wofür ich sehr dankbar bin, sondern der Teil der Geschichte ist in sich abgeschlossen und wird dann einfach im nächsten Band fortgeführt werden. ❗️Was ich vermisst habe: eine Karte. Die gibt es aber und hätte noch wunderbar ins Buch abgedruckt werden können. Super dagegen fand ich das Personenregister, da es hier eine Vielzahl an Charakteren gibt, und man so einen guten Überblick behalten kann. Allen Fans von „Shoghun“, und generell von Geschichten die im Historischen Japan spielen, und Fans von Fantasy-Geschichten mit asiatisch inspirierten Setting sei diese Reihe wärmstens empfohlen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Clan der Otori. Das Schwert in der Stille

von Lian Hearn

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

K. Mewes

Thalia Röhrsdorf – Chemnitz-Center

Zum Portrait

5/5

Buch aus der eigenen Jugend

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der junge Takeo muss nach der Ermordung seiner Familie seine Zugehörigkeit und Identität neu finden. Neben den persönlichen Schicksalen muss sich der aufstrebende Assassine gegen politische Intrigen und einer zerrissenen Gesellschaft zurechtfinden. Neben asiatischer Mystik steht hier vor allem Action im Vordergrund. 2003 erstmals in deutscher Übersetzung erschienen.
  • K. Mewes
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Buch aus der eigenen Jugend

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der junge Takeo muss nach der Ermordung seiner Familie seine Zugehörigkeit und Identität neu finden. Neben den persönlichen Schicksalen muss sich der aufstrebende Assassine gegen politische Intrigen und einer zerrissenen Gesellschaft zurechtfinden. Neben asiatischer Mystik steht hier vor allem Action im Vordergrund. 2003 erstmals in deutscher Übersetzung erschienen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Linh Nguyen

Thalia Weiterstadt – Loop Weiterstadt

Zum Portrait

5/5

Das historische Japan hat mich...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das historische Japan hat mich schon immer begeistert aber mit dem Clan der Otori habe ich eine neue Liebe für mich entdeckt. Eine absolut faszinierende Reihe, die mich immer wieder überrascht hat. Ich habe mitgefiebert, mitgefühlt und wollte die Bücher nicht mehr loslassen... <3
  • Linh Nguyen
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Das historische Japan hat mich...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das historische Japan hat mich schon immer begeistert aber mit dem Clan der Otori habe ich eine neue Liebe für mich entdeckt. Eine absolut faszinierende Reihe, die mich immer wieder überrascht hat. Ich habe mitgefiebert, mitgefühlt und wollte die Bücher nicht mehr loslassen... <3

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Clan der Otori. Das Schwert in der Stille

von Lian Hearn

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Clan der Otori. Das Schwert in der Stille
  • Produktbild: Der Clan der Otori. Das Schwert in der Stille
  • Produktbild: Der Clan der Otori. Das Schwert in der Stille
  • Produktbild: Der Clan der Otori. Das Schwert in der Stille
  • Produktbild: Der Clan der Otori. Das Schwert in der Stille