Produktbild: Generation Weltuntergang

Generation Weltuntergang Warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen

4

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

27.09.2017

Verlag

Knaur eBook

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

4130 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426440575

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

27.09.2017

Verlag

Knaur eBook

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

4130 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426440575

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ist das die Zukunft die wir uns wünschen?

Tina Bauer aus Essingen am 17.09.2018

Bewertungsnummer: 1133500

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Wir wissen es alle, das Ende ist nah! Doch wie gehen wir damit um? Wir ignorieren es einfach und alles ist bestens. Während die Polkappen schmelzen, Schlammlawinen und ungeahntes Hochwasser und die Hitze uns Menschen auf dem Planeten Erde das Leben immer schwerer macht, beschäftigt sich unsere Politik jedoch lieber mit anderen, scheinbar wichtigeren Dingen. Das Autorenduo fasst in diesem Buch die kurze und schmerzlose Wahrheit zusammen. Die Klimakatastrophe kommt auf uns zu, ob wir das wollen oder nicht. Knackige Kapitel mit ausreichend Grafiken mit passenden Kapitelüberschriften belegt, lassen dem Leser klar werden, dass es bereits fünf nach zwölf ist. Die Klimaerwärmung wird ausreichend erklärt, mit ausreichend Daten belegt und selbst für einen „Klimalaien“ wird spätestens nach diesem Buch klar, dass man sich über seine eigene Zukunft sehr wohl ein paar Gedanken machen sollte. Wollen wir denn alle einfach so weiterleben? Rund um die Welt beobachten die Forscher die Ausmaße der bereits jetzigen Erwärmung und alle sind sich einig, es wird nicht mehr aufhaltbar sein und dann? Insbesondere hat mich das Kapitel über den Globalen Fußabdruck fasziniert. Hier begleiten wir das Autorenduo durch einen ganz gewöhnlichen Arbeitsalltag. Erschrocken stellen dann fest, dass wir es auch nicht auf weniger CO2-Ausstoss schaffen, obwohl wir bereits aktiv verzichten. Dieses Buch ist ein Weckruf, der unabhängig von der jeweiligen politischen Führung in den Ländern dieser Erde endlich bei der Menschheit ankommen sollte. Wir wollen doch alle unser Zuhause erleben, behalten und uns sicher fühlen. Wir wollen ehrliche und fundierte Auswertungen und keine von Klimakritikern herabgewürdigte Berichte und Irreführungen. Es wird Zeit, das wir das verstehen und aktiv handeln. Wir alle wollen doch unseren wunderschönen blauen Planeten schützen. Ihn für unsere Menschheit, ganz besonders für unsere nachkommenden Generationen so erhalten, wie wir ihn lieben.
Melden

Ist das die Zukunft die wir uns wünschen?

Tina Bauer aus Essingen am 17.09.2018
Bewertungsnummer: 1133500
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Wir wissen es alle, das Ende ist nah! Doch wie gehen wir damit um? Wir ignorieren es einfach und alles ist bestens. Während die Polkappen schmelzen, Schlammlawinen und ungeahntes Hochwasser und die Hitze uns Menschen auf dem Planeten Erde das Leben immer schwerer macht, beschäftigt sich unsere Politik jedoch lieber mit anderen, scheinbar wichtigeren Dingen. Das Autorenduo fasst in diesem Buch die kurze und schmerzlose Wahrheit zusammen. Die Klimakatastrophe kommt auf uns zu, ob wir das wollen oder nicht. Knackige Kapitel mit ausreichend Grafiken mit passenden Kapitelüberschriften belegt, lassen dem Leser klar werden, dass es bereits fünf nach zwölf ist. Die Klimaerwärmung wird ausreichend erklärt, mit ausreichend Daten belegt und selbst für einen „Klimalaien“ wird spätestens nach diesem Buch klar, dass man sich über seine eigene Zukunft sehr wohl ein paar Gedanken machen sollte. Wollen wir denn alle einfach so weiterleben? Rund um die Welt beobachten die Forscher die Ausmaße der bereits jetzigen Erwärmung und alle sind sich einig, es wird nicht mehr aufhaltbar sein und dann? Insbesondere hat mich das Kapitel über den Globalen Fußabdruck fasziniert. Hier begleiten wir das Autorenduo durch einen ganz gewöhnlichen Arbeitsalltag. Erschrocken stellen dann fest, dass wir es auch nicht auf weniger CO2-Ausstoss schaffen, obwohl wir bereits aktiv verzichten. Dieses Buch ist ein Weckruf, der unabhängig von der jeweiligen politischen Führung in den Ländern dieser Erde endlich bei der Menschheit ankommen sollte. Wir wollen doch alle unser Zuhause erleben, behalten und uns sicher fühlen. Wir wollen ehrliche und fundierte Auswertungen und keine von Klimakritikern herabgewürdigte Berichte und Irreführungen. Es wird Zeit, das wir das verstehen und aktiv handeln. Wir alle wollen doch unseren wunderschönen blauen Planeten schützen. Ihn für unsere Menschheit, ganz besonders für unsere nachkommenden Generationen so erhalten, wie wir ihn lieben.

Melden

Die Buchbeschreibung trifft es richtig gut

Himbeere liest aus Edewechterdamm am 11.01.2025

Bewertungsnummer: 2383584

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch für alle, die etwas besser Bescheid wissen wollen. Was hat es mit dem Klimawandel wirklich auf sich, wann hätten wir noch etwas ändern können und wie? Viele Kapitel haben mir richtig gut gefallen. Besonders der geschichtliche Teil. Alles wurde akribisch zusammengefasst und mit einer Prise (schwarzen) Humor versehen. Lässt sich dadurch auch für nicht Wissenschaftler sehr gut lesen. Der Autor ist in meinem Alter und die Beschreibung der Kindheit in den Achtzigerjahren hat mich total abgeholt. !Große Empfehlung!
Melden

Die Buchbeschreibung trifft es richtig gut

Himbeere liest aus Edewechterdamm am 11.01.2025
Bewertungsnummer: 2383584
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch für alle, die etwas besser Bescheid wissen wollen. Was hat es mit dem Klimawandel wirklich auf sich, wann hätten wir noch etwas ändern können und wie? Viele Kapitel haben mir richtig gut gefallen. Besonders der geschichtliche Teil. Alles wurde akribisch zusammengefasst und mit einer Prise (schwarzen) Humor versehen. Lässt sich dadurch auch für nicht Wissenschaftler sehr gut lesen. Der Autor ist in meinem Alter und die Beschreibung der Kindheit in den Achtzigerjahren hat mich total abgeholt. !Große Empfehlung!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Generation Weltuntergang

von Stefan Bonner, Anne Weiss

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andreas Koch

Thalia Bergisch Gladbach

Zum Portrait

4/5

Seit Jahrzehnten warnen die Wissenschaftler...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Seit Jahrzehnten warnen die Wissenschaftler vor dem Klimawandel. Dass das Thema die Menschen umtreibt, sieht man an den jetzigen Europawahlergebnissen. Sehr verständlich zu lesen.
  • Andreas Koch
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Seit Jahrzehnten warnen die Wissenschaftler...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Seit Jahrzehnten warnen die Wissenschaftler vor dem Klimawandel. Dass das Thema die Menschen umtreibt, sieht man an den jetzigen Europawahlergebnissen. Sehr verständlich zu lesen.

Ein Buchhändler/-in

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Fünf Musen für die harte, schonungslose...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fünf Musen für die harte, schonungslose Darstellung der Auswirkungen des vom Menschen gemachten Klimawandels. Die Wissenschaft ist sich einig, dass es den Klimawandel gibt. Wie schnell wir in die Katastrophe rasen ist noch unklar! Klima ist wie Bier - warm ist scheiße.
  • Ein Buchhändler/-in
  • Buchhändler/-in

5/5

Fünf Musen für die harte, schonungslose...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fünf Musen für die harte, schonungslose Darstellung der Auswirkungen des vom Menschen gemachten Klimawandels. Die Wissenschaft ist sich einig, dass es den Klimawandel gibt. Wie schnell wir in die Katastrophe rasen ist noch unklar! Klima ist wie Bier - warm ist scheiße.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Generation Weltuntergang

von Stefan Bonner, Anne Weiss

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Generation Weltuntergang