Produktbild: Generation Weltuntergang

Generation Weltuntergang Warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen

4

Generation Weltuntergang

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

16,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.05.2019

Abbildungen

12 schwarzweisse Fotos, 7 Tabellen

Verlag

Droemer Taschenbuch

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

19/12,5/1,8 cm

Gewicht

346 g

Auflage

6. Auflage

Originaltitel

Planet Planlos

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-30198-2

Beschreibung

Rezension

"allgmein verständlich und locker geschrieben" Aachener Zeitung 201710

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.05.2019

Abbildungen

12 schwarzweisse Fotos, 7 Tabellen

Verlag

Droemer Taschenbuch

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

19/12,5/1,8 cm

Gewicht

346 g

Auflage

6. Auflage

Originaltitel

Planet Planlos

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-30198-2

Herstelleradresse


Email: info@bod.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Buchbeschreibung trifft es richtig gut

Himbeere liest aus Edewechterdamm am 11.01.2025

Bewertungsnummer: 2383584

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch für alle, die etwas besser Bescheid wissen wollen. Was hat es mit dem Klimawandel wirklich auf sich, wann hätten wir noch etwas ändern können und wie? Viele Kapitel haben mir richtig gut gefallen. Besonders der geschichtliche Teil. Alles wurde akribisch zusammengefasst und mit einer Prise (schwarzen) Humor versehen. Lässt sich dadurch auch für nicht Wissenschaftler sehr gut lesen. Der Autor ist in meinem Alter und die Beschreibung der Kindheit in den Achtzigerjahren hat mich total abgeholt. !Große Empfehlung!
Melden

Die Buchbeschreibung trifft es richtig gut

Himbeere liest aus Edewechterdamm am 11.01.2025
Bewertungsnummer: 2383584
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch für alle, die etwas besser Bescheid wissen wollen. Was hat es mit dem Klimawandel wirklich auf sich, wann hätten wir noch etwas ändern können und wie? Viele Kapitel haben mir richtig gut gefallen. Besonders der geschichtliche Teil. Alles wurde akribisch zusammengefasst und mit einer Prise (schwarzen) Humor versehen. Lässt sich dadurch auch für nicht Wissenschaftler sehr gut lesen. Der Autor ist in meinem Alter und die Beschreibung der Kindheit in den Achtzigerjahren hat mich total abgeholt. !Große Empfehlung!

Melden

interessant und faktenreich

Bewertung aus Bamberg am 10.09.2021

Bewertungsnummer: 1564597

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte es einmal unterbrochen, aber ich erinnere ich mich nicht warum. Jetzt wollte ich dieses Buch endlich weiterlesen. Schnell habe ich gemerkt warum ich nicht weitergelesen habe. Manche Passagen sind schon recht trocken und voller Fakten, teilweise wurde sehr tief in die Materie eingetaucht. Das war mir persönlich zu viel, denn ich muss und will auch nicht immer jede Kleinigkeit wissen. Interessant, waren teilweise die Jahreszahlen, wann die Bewegung begonnen hat. Sogar die Prognose für 2021, da konnte ich aus dem Fenster schauen und sagen, ja, ihr hattet recht. Aus diesem Buch habe ich viel gelernt und auch viel zum Nachdenken mitgenommen. Aber es ist kein Buch einfach mal zum Durchlesen. Denn es regt einen zum Denken an und dazu gibt es einen viele Fakten, Daten und Informationen. Manche davon waren sogar sehr interessant und andere waren nur einfach nervig.
Melden

interessant und faktenreich

Bewertung aus Bamberg am 10.09.2021
Bewertungsnummer: 1564597
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte es einmal unterbrochen, aber ich erinnere ich mich nicht warum. Jetzt wollte ich dieses Buch endlich weiterlesen. Schnell habe ich gemerkt warum ich nicht weitergelesen habe. Manche Passagen sind schon recht trocken und voller Fakten, teilweise wurde sehr tief in die Materie eingetaucht. Das war mir persönlich zu viel, denn ich muss und will auch nicht immer jede Kleinigkeit wissen. Interessant, waren teilweise die Jahreszahlen, wann die Bewegung begonnen hat. Sogar die Prognose für 2021, da konnte ich aus dem Fenster schauen und sagen, ja, ihr hattet recht. Aus diesem Buch habe ich viel gelernt und auch viel zum Nachdenken mitgenommen. Aber es ist kein Buch einfach mal zum Durchlesen. Denn es regt einen zum Denken an und dazu gibt es einen viele Fakten, Daten und Informationen. Manche davon waren sogar sehr interessant und andere waren nur einfach nervig.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Generation Weltuntergang

von Stefan Bonner, Anne Weiss

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andreas Koch

Thalia Bergisch Gladbach

Zum Portrait

4/5

Seit Jahrzehnten warnen die Wissenschaftler...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Seit Jahrzehnten warnen die Wissenschaftler vor dem Klimawandel. Dass das Thema die Menschen umtreibt, sieht man an den jetzigen Europawahlergebnissen. Sehr verständlich zu lesen.
  • Andreas Koch
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Seit Jahrzehnten warnen die Wissenschaftler...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Seit Jahrzehnten warnen die Wissenschaftler vor dem Klimawandel. Dass das Thema die Menschen umtreibt, sieht man an den jetzigen Europawahlergebnissen. Sehr verständlich zu lesen.

Ein Buchhändler/-in

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Fünf Musen für die harte, schonungslose...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fünf Musen für die harte, schonungslose Darstellung der Auswirkungen des vom Menschen gemachten Klimawandels. Die Wissenschaft ist sich einig, dass es den Klimawandel gibt. Wie schnell wir in die Katastrophe rasen ist noch unklar! Klima ist wie Bier - warm ist scheiße.
  • Ein Buchhändler/-in
  • Buchhändler/-in

5/5

Fünf Musen für die harte, schonungslose...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fünf Musen für die harte, schonungslose Darstellung der Auswirkungen des vom Menschen gemachten Klimawandels. Die Wissenschaft ist sich einig, dass es den Klimawandel gibt. Wie schnell wir in die Katastrophe rasen ist noch unklar! Klima ist wie Bier - warm ist scheiße.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Generation Weltuntergang

von Stefan Bonner, Anne Weiss

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Generation Weltuntergang