Die Hauptstadt

Die Hauptstadt

Roman | Deutscher Buchpreis 2017

eBook

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Hauptstadt

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

15570

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

11.09.2017

Beschreibung

Rezension

»Ein grosses Jubilee Project soll das fünfzigjährige Bestehen der EU-Kommission feiern. Rund um die Vorbereitungen entwickelt Menasse seine raffiniert gebaute Geschichte, in der nichts dem Zufall überlassen ist.«

Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung 09.09.2017

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

15570

Erscheinungsdatum

11.09.2017

Verlag

Suhrkamp Verlag AG

Seitenzahl

459 (Printausgabe)

Dateigröße

4750 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783518735824

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Schwein durch die Straßen

Bewertung aus Bonn am 19.03.2019

Bewertet: eBook (ePUB)

Dieses Werk liefert ein mosaikartiges Gesamtbild der europäischen "Hauptstadt" Brüssel im Jahre von 2015 mit Episoden verschiedener Personen, das einerseits die Arbeitsweisen und die Intrigen der Brüsseler Bürokratie erhellt, andererseits von verschiedenen Ereignissen der Stadt wie Mord, Terroranschlag etc, in den persönlichen Episoden integriert berichtet. Es gibt auch einen Denkanstoß über das Grundideal des Projekts "Europa" und dessen Zukunft. Hier werden durchaus ernste Themen aufgegriffen, jedoch werden sie mit einem durch die Brüsseler Innenstadt herumlaufenden unbekannten Schweins gelockert, um eine humorvolle Note ergänzt.

Ein Schwein durch die Straßen

Bewertung aus Bonn am 19.03.2019
Bewertet: eBook (ePUB)

Dieses Werk liefert ein mosaikartiges Gesamtbild der europäischen "Hauptstadt" Brüssel im Jahre von 2015 mit Episoden verschiedener Personen, das einerseits die Arbeitsweisen und die Intrigen der Brüsseler Bürokratie erhellt, andererseits von verschiedenen Ereignissen der Stadt wie Mord, Terroranschlag etc, in den persönlichen Episoden integriert berichtet. Es gibt auch einen Denkanstoß über das Grundideal des Projekts "Europa" und dessen Zukunft. Hier werden durchaus ernste Themen aufgegriffen, jedoch werden sie mit einem durch die Brüsseler Innenstadt herumlaufenden unbekannten Schweins gelockert, um eine humorvolle Note ergänzt.

Die Hauptstadt von Robert Menasse

Bewertung aus Dortmund am 06.03.2018

Bewertet: eBook (ePUB)

Mir gefällt die Geschichte und erzählweise dieses Buchs. Empfehlenswert. Wer bisher keine Vorstellung von der Arbeitsweise der EU-Bürokratie hat, hier wird liebevoll ein Bild entworfen, das die hohen Kosten leicht und flockig erklärt. Der Mensch unterwirft sich den Regeln, oder wird entsorgt.

Die Hauptstadt von Robert Menasse

Bewertung aus Dortmund am 06.03.2018
Bewertet: eBook (ePUB)

Mir gefällt die Geschichte und erzählweise dieses Buchs. Empfehlenswert. Wer bisher keine Vorstellung von der Arbeitsweise der EU-Bürokratie hat, hier wird liebevoll ein Bild entworfen, das die hohen Kosten leicht und flockig erklärt. Der Mensch unterwirft sich den Regeln, oder wird entsorgt.

Unsere Kund*innen meinen

Die Hauptstadt

von Robert Menasse

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von J. Herkrath

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Herkrath

Thalia Darmstadt - Boulevard

Zum Portrait

5/5

Politik mal anders!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für jeden der sich für Politik interessiert und gerne mal ein wenig Einblick in den Alltag in Brüssel bekommen möchte, aber dies in Form eines Romans ist dieses Buch perfekt!
5/5

Politik mal anders!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für jeden der sich für Politik interessiert und gerne mal ein wenig Einblick in den Alltag in Brüssel bekommen möchte, aber dies in Form eines Romans ist dieses Buch perfekt!

J. Herkrath
  • J. Herkrath
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Tobias Groß

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tobias Groß

Thalia Leipzig

Zum Portrait

4/5

Die EU. Institution voller Gegensätze - und trotzdem unglaublich wichtig.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die EU. Wir hassen sie und wir schätzen sie. Wir wollen sie nicht und können doch nicht ohne sie. Genau dieser Gegensätze bedient sich Robert Menasse in seinem prämierten Roman und liefert dem Leser ein unterhaltsames Sittengemälde unserer Zeit. Eine absurde Story voller Witz, kleiner Bosheiten und einer wichtigen Erkenntnis: aller Schwächen zum Trotz ist es gut, dass es das gemeinsame Europa gibt.
4/5

Die EU. Institution voller Gegensätze - und trotzdem unglaublich wichtig.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die EU. Wir hassen sie und wir schätzen sie. Wir wollen sie nicht und können doch nicht ohne sie. Genau dieser Gegensätze bedient sich Robert Menasse in seinem prämierten Roman und liefert dem Leser ein unterhaltsames Sittengemälde unserer Zeit. Eine absurde Story voller Witz, kleiner Bosheiten und einer wichtigen Erkenntnis: aller Schwächen zum Trotz ist es gut, dass es das gemeinsame Europa gibt.

Tobias Groß
  • Tobias Groß
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Hauptstadt

von Robert Menasse

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Hauptstadt