Produktbild: Speed Reading

Speed Reading Schneller lesen – mehr verstehen – besser behalten

Aus der Reihe MVG Verlag bei Redline
2

12,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

22780

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.11.2017

Verlag

Mvg

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

20,8/14,6/2,2 cm

Gewicht

483 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86882-871-9

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

22780

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.11.2017

Verlag

Mvg

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

20,8/14,6/2,2 cm

Gewicht

483 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86882-871-9

Herstelleradresse

MVG Moderne Vlgs. Ges.
Türkenstraße 89
80799 München
DE

Email: info@m-vg.de

Weitere Bände von MVG Verlag bei Redline

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hilfreich

Bewertung am 14.08.2022

Bewertungsnummer: 1766795

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch führt durch praktische Übungen zu einem schnellen Fortschritt. Jedoch gehen mir persönlich die einzelnen Übungen zu einem späteren Zeitpunkt zu schnell voran. Es ist definitiv kein Buch das in wenigen Tagen/Wochen durchgearbeitet werden kann und sollte. Nach längerer intensiverer Übung kommt man allerdings beim Lesen um einiges zügiger voran. Für alle die schneller Lesen wollen und das auch noch mit einem bessern Textverständnis ist es ein empfehlenswertes Exemplar. Fazit: Die 13,40 EUR zahlen sich aus.
Melden

Hilfreich

Bewertung am 14.08.2022
Bewertungsnummer: 1766795
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch führt durch praktische Übungen zu einem schnellen Fortschritt. Jedoch gehen mir persönlich die einzelnen Übungen zu einem späteren Zeitpunkt zu schnell voran. Es ist definitiv kein Buch das in wenigen Tagen/Wochen durchgearbeitet werden kann und sollte. Nach längerer intensiverer Übung kommt man allerdings beim Lesen um einiges zügiger voran. Für alle die schneller Lesen wollen und das auch noch mit einem bessern Textverständnis ist es ein empfehlenswertes Exemplar. Fazit: Die 13,40 EUR zahlen sich aus.

Melden

Mein Eindruck

HSL am 14.11.2018

Bewertungsnummer: 1147292

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Speed Reading“ von Tony Buzan“ hat nicht nur ein gutes Konzept, sondern hält auch das was es verspricht. Man kann einfach schneller lesen, behält mehr vom Inhalt und auch sonst hilft es bei vielerlei Situationen, wo sonst die grauen Zellen versagen. Darüber hinaus ist diese Lektüre von der Münchner Verlagsgruppe veröffentlicht worden, die generell sehr gute Bücher haben. Übung macht den Meister und mit dem richtigen Training erst recht. Das macht der Autor in seiner Anleitung absolut klar. Unterstützend sind die vielen Abbildungen zum geschriebenen Text. Sobald keine Muskeln mehr trainiert werden erschlaffen sie und so geht es auch mit dem Erlernten in diesem Werk. Mit 2 Dingen müssen sich Leser ausstaffieren, wenn sie in Geschwindigkeit lesen wollen. Und diese Fähigkeit erlangt man nur, indem man sein Gehirn über die Grenzen bringt und ein Buch unbedingt lesen will. Der Ratgeber verfügt über 4 Teile und das sind Erkennen und Entwickeln, Schnellese–Fähigkeiten, wichtigste Speed – Reading Techniken, wie man seine Leseprobleme überwindet und auch ein Speed-Reading für Fortgeschrittene. Bevor man nun mit dem Training beginnt, ist zu klären, was Lesen überhaupt bedeutet. Und das erläutert der Autor in einem Prozess von 7 Schritten. Erkennen, Assimilieren, Erfassen, Verstehen, Merken, sich etwas ins Gedächtnis zurückrufen und Kommunizieren. Die Funktion des Denkens ist hierbei eine wichtige Voraussetzung, die aber oft vernachlässigt wird. Die im Buch empfohlene Anwendung von Mind Mapping, auch Gedanken- und Gedächtnislandkarte genannt, ist eine der besten grafischen Hilfsmittel, sowie eine effiziente und universelle Notiz- und Merktechnik. Sobald man ein Buch liest, können nämlich bis zu 30 und mehr Leseprobleme auftauchen. Will man aber wirklich etwas verbessern, muss man zunächst wissen wo man steht, sich also eine Ausgangsbasis verschaffen. Dazu verhilft nun der Selbsttest, indem ein vorgegebener Text in normaler Geschwindigkeit gelesen, aber auch das Textverständnis überprüft wird. Auch das Steuern der Augenbewegungen sind beim schnell Lesen wichtig. Mit Speed Reading kann die enorme Kapazität unseres Gehirns immer mehr ergründet und ausgelotet werden. Anhänge zum Selbsttest, zu Wortschatzübungen, Fortschrittsdiagramm und einer Fortschrittstabelle helfen sich den nötigen Überblick zu verschaffen. Meine Empfehlung an den Autor oder den Verlag bei Arbeitsbüchern dieser Art - andere Bindungen zu benutzen, denn beim Blättern fallen langsam die Seiten heraus. Aber inhaltlich ist dieses Buch absolut zu empfehlen und sollte sogar in Lehrpläne der Bildungseinrichtungen aufgenommen werden.
Melden

Mein Eindruck

HSL am 14.11.2018
Bewertungsnummer: 1147292
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Speed Reading“ von Tony Buzan“ hat nicht nur ein gutes Konzept, sondern hält auch das was es verspricht. Man kann einfach schneller lesen, behält mehr vom Inhalt und auch sonst hilft es bei vielerlei Situationen, wo sonst die grauen Zellen versagen. Darüber hinaus ist diese Lektüre von der Münchner Verlagsgruppe veröffentlicht worden, die generell sehr gute Bücher haben. Übung macht den Meister und mit dem richtigen Training erst recht. Das macht der Autor in seiner Anleitung absolut klar. Unterstützend sind die vielen Abbildungen zum geschriebenen Text. Sobald keine Muskeln mehr trainiert werden erschlaffen sie und so geht es auch mit dem Erlernten in diesem Werk. Mit 2 Dingen müssen sich Leser ausstaffieren, wenn sie in Geschwindigkeit lesen wollen. Und diese Fähigkeit erlangt man nur, indem man sein Gehirn über die Grenzen bringt und ein Buch unbedingt lesen will. Der Ratgeber verfügt über 4 Teile und das sind Erkennen und Entwickeln, Schnellese–Fähigkeiten, wichtigste Speed – Reading Techniken, wie man seine Leseprobleme überwindet und auch ein Speed-Reading für Fortgeschrittene. Bevor man nun mit dem Training beginnt, ist zu klären, was Lesen überhaupt bedeutet. Und das erläutert der Autor in einem Prozess von 7 Schritten. Erkennen, Assimilieren, Erfassen, Verstehen, Merken, sich etwas ins Gedächtnis zurückrufen und Kommunizieren. Die Funktion des Denkens ist hierbei eine wichtige Voraussetzung, die aber oft vernachlässigt wird. Die im Buch empfohlene Anwendung von Mind Mapping, auch Gedanken- und Gedächtnislandkarte genannt, ist eine der besten grafischen Hilfsmittel, sowie eine effiziente und universelle Notiz- und Merktechnik. Sobald man ein Buch liest, können nämlich bis zu 30 und mehr Leseprobleme auftauchen. Will man aber wirklich etwas verbessern, muss man zunächst wissen wo man steht, sich also eine Ausgangsbasis verschaffen. Dazu verhilft nun der Selbsttest, indem ein vorgegebener Text in normaler Geschwindigkeit gelesen, aber auch das Textverständnis überprüft wird. Auch das Steuern der Augenbewegungen sind beim schnell Lesen wichtig. Mit Speed Reading kann die enorme Kapazität unseres Gehirns immer mehr ergründet und ausgelotet werden. Anhänge zum Selbsttest, zu Wortschatzübungen, Fortschrittsdiagramm und einer Fortschrittstabelle helfen sich den nötigen Überblick zu verschaffen. Meine Empfehlung an den Autor oder den Verlag bei Arbeitsbüchern dieser Art - andere Bindungen zu benutzen, denn beim Blättern fallen langsam die Seiten heraus. Aber inhaltlich ist dieses Buch absolut zu empfehlen und sollte sogar in Lehrpläne der Bildungseinrichtungen aufgenommen werden.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Speed Reading

von Tony Buzan

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Speed Reading