The Lost Book of the White
- 23%

The Lost Book of the White

The Eldest Curses

Buch (Taschenbuch, Englisch)

23% sparen

8,79 € UVP 11,50 €

inkl. gesetzl. MwSt.

The Lost Book of the White

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 17,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,79 €
eBook

eBook

ab 9,88 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

12737

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.06.2021

Verlag

Simon & Schuster Books for Young Readers

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

12737

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.06.2021

Verlag

Simon & Schuster Books for Young Readers

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

19,7/12,9/3 cm

Gewicht

276 g

Sprache

Englisch

ISBN

978-1-4711-6212-1

Weitere Bände von The Eldest Curses

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine tolle Fortsetzung mit ein paar Schwächen

Bewertung aus Elsenfeld am 19.12.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Just keep it in mind. You‘re my heart, Magnus Bane. Stay unbroken, for me.“ (Seite 293). Auch der zweite Teil der Eldest Curse Reihe handelt von meinem absoluten Lieblingspaar aus Cassandra Clares Unterwelt, Magnus und Alec. Die Idee, ihnen eine komplett eigene Buchserie zu geben, hat mein 2020 gerettet! Die Reihe spielt drei Jahre nach den Ereignissen der Chroniken der Unterwelt und die Charakterentwicklung ist deutlich herauszulesen. Alec und Magnus haben ein neues Kapitel in ihrem Leben erreicht, dass sie beide enorm einnimmt – die Elternschaft – und es bringt eine Seite von ihnen hervor, die man vorher nicht kannte. Ich habe es geliebt. Diese neue Konstante in ihrer Beziehung, ihr Sohn Max, bestärkt die absolut besten Eigenschaften der Beiden.  Wie ich es von der Autorin gewohnt bin, gab es sehr viel Action und Humor – von Letztem fast ein bisschen zu viel. Ehrlich gesagt hatte ich dieses Mal das Gefühl, dass Cassandra Clare die Balance zwischen Sarkasmus und Spannung etwas durcheinandergebracht hat, sodass der Ernst der Situation an manchen Stellen nicht angemessen rübergekommen ist. Trotzdem war das Buch natürlich spannend und mitreißend. Die emotionalen Stellen hatten allerdings deutlich mehr Gewicht, als die spannenden. Leider muss ich zugeben, dass „The Lost Book of the White“ einige Schwächen hatte. Der Schreibstil ist nur eine Sache, auch die Nummer Eins Feindin ist ein Problempunkt. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich in Worte fassen kann, was an Shinhyun nicht stimmt, aber insgesamt ist sie einfach unsympathisch auf eine Art, die auch nicht bei einem Bösewicht passend ist. Sie nervt. Ihre Persönlichkeit ist das Äquivalent zu Nägeln, die über eine Tafel kratzen. Außerdem sind mir die Charaktere langsam zu einseitig. In den Chroniken der Unterwelt Büchern hatte jeder seine ganz eigene Persönlichkeit und Eigenschaften, die ihn ausmachten, aber hier sind alle gleich – nämlich ironisch und sarkastisch. Diese Vielfältigkeit fehlt mir. Dennoch hat das Buch Spaß gemacht und ist besonders für treue Schattenjäger Fans eine wundervolle und emotionale Fortsetzung der Abenteuer unserer Protagonisten.

Eine tolle Fortsetzung mit ein paar Schwächen

Bewertung aus Elsenfeld am 19.12.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Just keep it in mind. You‘re my heart, Magnus Bane. Stay unbroken, for me.“ (Seite 293). Auch der zweite Teil der Eldest Curse Reihe handelt von meinem absoluten Lieblingspaar aus Cassandra Clares Unterwelt, Magnus und Alec. Die Idee, ihnen eine komplett eigene Buchserie zu geben, hat mein 2020 gerettet! Die Reihe spielt drei Jahre nach den Ereignissen der Chroniken der Unterwelt und die Charakterentwicklung ist deutlich herauszulesen. Alec und Magnus haben ein neues Kapitel in ihrem Leben erreicht, dass sie beide enorm einnimmt – die Elternschaft – und es bringt eine Seite von ihnen hervor, die man vorher nicht kannte. Ich habe es geliebt. Diese neue Konstante in ihrer Beziehung, ihr Sohn Max, bestärkt die absolut besten Eigenschaften der Beiden.  Wie ich es von der Autorin gewohnt bin, gab es sehr viel Action und Humor – von Letztem fast ein bisschen zu viel. Ehrlich gesagt hatte ich dieses Mal das Gefühl, dass Cassandra Clare die Balance zwischen Sarkasmus und Spannung etwas durcheinandergebracht hat, sodass der Ernst der Situation an manchen Stellen nicht angemessen rübergekommen ist. Trotzdem war das Buch natürlich spannend und mitreißend. Die emotionalen Stellen hatten allerdings deutlich mehr Gewicht, als die spannenden. Leider muss ich zugeben, dass „The Lost Book of the White“ einige Schwächen hatte. Der Schreibstil ist nur eine Sache, auch die Nummer Eins Feindin ist ein Problempunkt. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich in Worte fassen kann, was an Shinhyun nicht stimmt, aber insgesamt ist sie einfach unsympathisch auf eine Art, die auch nicht bei einem Bösewicht passend ist. Sie nervt. Ihre Persönlichkeit ist das Äquivalent zu Nägeln, die über eine Tafel kratzen. Außerdem sind mir die Charaktere langsam zu einseitig. In den Chroniken der Unterwelt Büchern hatte jeder seine ganz eigene Persönlichkeit und Eigenschaften, die ihn ausmachten, aber hier sind alle gleich – nämlich ironisch und sarkastisch. Diese Vielfältigkeit fehlt mir. Dennoch hat das Buch Spaß gemacht und ist besonders für treue Schattenjäger Fans eine wundervolle und emotionale Fortsetzung der Abenteuer unserer Protagonisten.

Unsere Kund*innen meinen

The Lost Book of the White

von Cassandra Clare, Wesley Chu

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • The Lost Book of the White