Das meinen unsere Kund*innen
Ein tolles Buch
Bewertung aus Kobern-Gondorf am 11.03.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Buch (Taschenbuch)
16,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Das Ende der seelischen Gewalt
Anhand einer anschaulichen Beispielgeschichte legt Bärbel Wardetzki die Mechanismen narzisstischer Beziehungen offen. Sieben Jahre ist Sonja R. in ein ausbeuterisches Verhältnis verstrickt; ihr Partner will sie ganz für sich vereinnahmen und zerstört systematisch ihr Selbstwertgefühl. Doch es gelingt ihr Schritt für Schritt, sich von ihm zu lösen.
Das Buch hilft, Narzissten und typisch destruktive Verhaltensweisen rasch zu erkennen, und macht Betroffenen Mut zur Trennung. Vor allem aber zeigt die Psychologin konkret Wege zur Befreiung auf. Neben der Fallgeschichte bietet das Buch auch hilfreiche Kontaktadressen für Betroffene und Verwandte.
Empfehlenswert und besonders für Betroffene hilfreich. Müller-Boysen ekz bibliotheksservice 20180730
Bärbel Wardetzki, promovierte Diplom-Psychologin, lebt in München als Psychotherapeutin, Supervisorin und Coach. Sie ist Autorin mehrerer Bestseller..
Sonja R. ist Mutter zweier erwachsener Kinder und lebt in Norddeutschland.
Taschenbuch
31.05.2018
224
20,8/13,4/2,2 cm
Bewertung aus Kobern-Gondorf am 11.03.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice