Was tun, wenn der eigene Mann von der Dienstreise nicht nur schmutzige Wäsche, sondern auch seine Geliebte mitbringt? Lene, 45 Jahre und Romantikerin, sieht sich plötzlich dieser Situation gegenüber. Sie entscheidet sich wie die Heldinnen aus ihren Liebesromanen für einen klaren Schlussstrich. Nach gewissen Startproblemen bei ihrem Neuanfang nimmt Lene sich eine Auszeit am malerischen Gardasee. Dort lernt sie nicht nur den charmanten Italiener Stefano kennen, sondern auch den gutmütigen Witwer Bastian. Beide Männer machen ihr Avancen. Und als dann auch noch zwielichtige Gestalten hinter ihr und einem mysteriösen Schmuckstück her sind, hat Lene plötzlich mehr Abwechslung, als ihr lieb ist.
Die unbeschreibliche Liebe Italiens, die mit einem Neuanfang begann
Isabellepf aus Gaggenau am 20.01.2021
Bewertungsnummer: 1017432
Bewertet: eBook (ePUB)
Der Roman "Neuanfang auf Italienisch", beschreibt die gefühlvoll, mitreisende aber auch spannende Geschichte von Lene, die sich nach einem Seitensprung und anschliessender Scheidung, nur noch nach einer Auszeit und Abwechslung am malerischen Gardasee sehnt, geschrieben von Evelyn Kühne.
Seit über 20 Jahren ist die Romantikerin Helene, die nur kurz Lene genannt werden möchte, nun schon mit ihrem Mann Thomas verheiratet. Ihr Eheleben ist eher eintönig, langweilig und nach den klaren Richtlinien ihres ordnungsliebenden Mannes bestimmt. Doch mit den Jahren, zieht er sich immer mehr zurück und widmet sich lieber seiner Arbeit, als gemeinsame Zeit mit Ihr zu verbringen.
Bis Thomas, eines Tages nicht nur schmutziger Wäsche von seiner Dienstreise mit nach Hause bringt, sondern noch ein ganz anders Mitbringsel mit im Gepäck hat. Ja was eigentlich tun, wenn der eigene Mann seine Geliebte mitbringt, und diese auch noch auf der Couch mitten im Wohnzimmer sitzt und irgendwie hämisch auf sie hinabschaut? Diese Frage stellt sich Lene und entschliesst sich gekränkt und hintergangen, für einen klaren Schlussstrich und Neuanfang.
Doch das ist gar nicht so einfach, wenn sie selbst beim Einkaufen der jungen Geliebten ihres Exmannes, ständig über den Weg läuft. Nach gewissen Startproblemen bei ihrem geplanten Neuanfang packt Lene kurzentschlossen ihre Koffer und nimmt sich eine Auszeit am malerischen Gardasee.
Dort lernt sie nicht nur den überaus charmanten und Vollblut-Italiener Stefano kennen, sondern auch den gutmütigen, einfühlsamen und sympathischen Witwer Bastian. Beide Männer zeigen jeweils auf ihre eigene Art und Weise, Ihr Interesse an Lene und machen ihr Avancen. Mit soviel Gefühlen hätte Lene nicht gerechnet und muss sich entscheiden.
Als sie dann auch noch hinter jeder Ecke zwielichtige Gestalten sieht, die hinter einem mysteriösen Schmuckstück her sind, das sie in Garda in einem kleinen Antiquitätenladen erstanden hatte, bekommt Lene mehr Abwechslung geboten als ihr lieb ist.
Die Art und auch der Schreibstil der Autorin ist so mitreisend, warm und gefühlvoll, das es mich richtig begeistert hat, dem Lauf der Geschichte zu folgen. Die wunderschönen Beschreibungen der Landschaft und das Flair Italiens, sind mit soviel Liebe ins Detail beschrieben, das man sich wie mitten im Geschehen fühl. Man merkt beim lesen richtig die Liebe zu Italien und dem Gardasee, die die Autorin dem wunderschönen Fleckchen entgegenbringt.
Aber auch die einzelnen Charaktere, werden so realitätsnah und echt beschrieben, das man sich fast selbst in einen von Lenes Anwärter verlieben könnte. Besonders herzlich wird Ines dargestellt die einfach eine gute Seele ist. Auch Lene blüht mit der Zeit sichtlich auf und gibt bis zum Schluss einiges an Emotionen und Gefühle preis und möchte einfach nur noch nach ihrem Glück greifen.
Besonders gut hat mir auch die gelungene Mischung aus Romanze, Gefühle und Spannung gefallen, wobei zum Schluss sogar noch ein hauch Krimifeeling dazukommt. Aber auch die Spannung gewinnt im Laufe der Geschichte deutlich an Fahrt und man fiebert richtig mit. Das wunderschöne aber doch emotionale Ende hat mich fast ein Tränchen vergiessen lassen.
Ein wahrhaft gelungener Roman der mitreisend, romantisch und spannend geschrieben ist, bei dem man auch die unbeschreibliche Liebe zu Italien und dem Gardasee spürt.
Gestern heruntergeladen und heute schon fertig. Schon lange hat mich ein Buch nicht mehr so gefesselt. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig, sie packt einen vom ersten Moment an. Ich fühlte mich wirklich nach Italien versetzt. Die Personen waren allesamt aus dem Leben gegriffen, meine absolute Favoritin ist aber Lene, die Heldin der Geschichte. Man hofft und leidet mit. Also ganz klar Daumen hoch und absolute Leseempfehlung.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.