Madame Moneypenny: Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können
14,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
3840
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
21.08.2018
Abbildungen
mit 6 schwarzweissen Abbildungen
Verlag
Rowohlt TaschenbuchSeitenzahl
240
Maße (L/B/H)
18,8/12,3/2,2 cm
Gewicht
212 g
Auflage
19. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-499-63374-4
Finanziell unabhängig und selbstbestimmt – dieses Buch zeigt, wie’s geht!
Bei 75 Prozent aller Frauen in Deutschland wird die Rente später unter 400 Euro liegen. Warum?
Weil Frauen immer noch weniger verdienen und ein Mann keine Altersvorsorge ist.
Natascha Wegelin ruft Frauen dazu auf, sich selbst um ihre finanziellen Angelegenheiten zu kümmern und sich von Staat und Partner unabhängig zu machen – aber sie weiß auch, dass es ihnen von Bankberatern und Finanzdienstleistern nicht immer leicht gemacht wird. In ihrem Buch trägt die Finanzbloggerin Tipps und Tricks zusammen, mithilfe derer sich jede Frau ihre ganz persönliche Spar- und Investitionsstrategie erarbeiten kann, und baut dabei ganz nebenbei Hemmungen und Scheu ab, sich mit Anlagen und Aktien zu beschäftigen. Denn finanzielle Abhängigkeit ist ein enormes Risiko, vor dem sich jede Frau einfach schützen kann.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Auf die Schnelle
Bewertung am 01.04.2023
Bewertungsnummer: 1912829
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Fantastisch um Einzusteigen
Bewertung am 29.05.2022
Bewertungsnummer: 1720284
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eine wertvolle Investition ins eigene Humankapital
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Madame Moneypenny ist sehr einfach...
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice