Reichtum als moralisches Problem
Band 2249

Reichtum als moralisches Problem

Buch (Taschenbuch)

20,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Reichtum als moralisches Problem

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.03.2018

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

281

Maße (L/B/H)

17,7/11,1/2 cm

Beschreibung

Rezension

»Neuhäusers Buch könnte dazu beitragen, dass die Debatten über die Ungleichverteilung gesellschaftlichen Reichtums nicht mehr vorschnell als Ausdruck eines Ressentiments abgetan werden.« ("DIE ZEIT")
»Mit Reichtum als moralisches Problem setzt Christian Neuhäuser ein Programm engagierter Wissenschaft fort. ... Auch hier gelingt es ihm mühelos, Grundlagenreflexionen der Moral- und politischen Philosophie mit wirtschaftswissenschaftlichem Detailwissen zu verbinden.« ("Deutsche Zeitschrift für Philosophie")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.03.2018

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

281

Maße (L/B/H)

17,7/11,1/2 cm

Gewicht

174 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-29849-7

Weitere Bände von suhrkamp taschenbücher wissenschaft

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Reichtum als moralisches Problem