Eden
Band 2

Eden

Thriller

Buch (Taschenbuch)

10,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

9,99 €

Eden

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

42971

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.03.2018

Herausgeber

Thomas Wörtche

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

473

Beschreibung

Rezension

»Candice Fox – die inzwischen beinahe weltberühmte neue Göttin im finsteren Krimihimmel Australiens. … Fängt man an, kommt man nicht wieder los.« ("DIE WELT")
»In diesen lauen Mainstream hat die junge Australierin Candice Fox jetzt eine Trilogie gepfeffert, deren Titelfolge Hades, Eden, Fall bereits klarmacht: Hier geht es ums Ganze.« ("DIE ZEIT")
»… so viel Spannung, dass man bis spät in die Nacht hinein liest und liest.« ("DIE ZEIT")
»So oft passiert es nicht, dass einen eine Debütantin im Thriller-Genre so richtig umhaut. … dringende Leseempfehlung und Bitte, Candice Fox, mehr davon und möglichst bald!« ("Titel Kulturmagazin")
»So oft passiert es nicht, dass einen eine Debütantin im Thriller-Genre so richtig umhaut.« ("titel-kulturmagazin.net")
»Fox’ komplexe und nie eindimensionale Charaktere sind es, die diesen fesselnden Thriller tragen und vorantreiben – bis hin zum grausamen Finale.« ("Publishers Weekly")
»Einer der herausragendsten Thriller der letzten Jahre.« ("The Chronicle")
»Der wilde und harte, aber stets präzise und einfühlsame Schreibstil von Candice Fox ist erneut eine Wucht. ... Wer auch nur ein wenig an Thriller-Literatur interessiert ist und sich die Bücher von Candice Fox nicht kauft, für den habe ich kein Verständnis.« ("Emder Zeitung")
»... ein düsterer, vielschichtiger Roman voller Geheimnisse. Wild, hart und ganz und gar ungewöhnlich.« ("We want media")
»›Abgefahren‹ ist das Ganze vor allem wegen der Art und Weise, wie Candice Fox erzählt, wie sie Bilder generiert, wie sie ein altbekanntes Arsenal aus der Spannungsliteratur neu abmischt. Das alles ist ziemlich genial. Candice Fox ist eines der interessantesten Talente der Spannugsliteratur weltweit.« ("Funkhaus Europa")

Details

Verkaufsrang

42971

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.03.2018

Herausgeber

Thomas Wörtche

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

473

Maße (L/B/H)

19,3/12,2/3,8 cm

Gewicht

440 g

Auflage

2

Übersetzt von

Anke Caroline Burger

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-46861-6

Weitere Bände von Hades-Trilogie

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

41 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Zwischen den Stühlen

FrauSchafski am 02.01.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der zweite Teil der Archer-und-Bennett-Reihe lässt mich etwas ratlos zurück. Denn so richtig gut fand ich ihn nicht, so richtig schlecht war er aber auch nicht. Weiterlesen möchte ich ebenfalls. Also sortieren wir ihn im breiten Mittelfeld ein. Die alt bewährte Erzählweise - Vergangenheit vs. Zukunft - funktioniert auch in diesem Teil gut. Nur dass wir uns dieses Mal nicht mit Eden in ihre Vergangenheit begeben, sondern erfahren, wie Hades, ihr Adoptivvater, zu dem wurde, der er ist. Dass das keine leichte Kost sein kann, ergibt sich schon aus dem Charakter. Währenddessen ist Eden auf Undercovermission bei einer Art Kommune, die im Verdacht steht, mehrere junge Frauen getötet zu haben. Auch das ist harte Kost und es entsteht sogar zeitweise das Gefühl, die knallharte Eden gerät da an ihre Grenzen. Die vorherrschende Brutalität war ganz schön grenzwertig - und ich bin nicht unbedingt zart besaitet. Mehrmals kam während der Lektüre der Gedanke auf, ob das denn nun unbedingt sein muss. In den Augen der Autorin scheinbar schon, in meinen eher nicht. Manchmal reicht es aus, weniger plakativ zu beschreiben und der Vorstellungskraft des Lesers das Übrige zu überlassen. Zäh wurde es dann zwischenzeitlich auch immer mal wieder. Letztlich kamen mir die für mich interessanten Handlungsstränge dann zu kurz. Die Beziehung zwischen Eden und Frank, der Umgang mit dem Verlust geliebter Menschen, beide sind zugunsten des brutalen und somit wesentlich aufmerksamkeitsheischenderen Falls ins Hintertreffen geraten. Schade. Vielleicht wird das im 3. Band besser? Fazit: Der Erzählstrang um Hades ist mit der interessanteste, die Entwicklung der Figuren kommt ein wenig zu kurz, dafür gibt es zu viel plakativ dargestellte Gewalt. Drei Sterne in der Hoffnung, dass der nächste Band besser wird.

Zwischen den Stühlen

FrauSchafski am 02.01.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der zweite Teil der Archer-und-Bennett-Reihe lässt mich etwas ratlos zurück. Denn so richtig gut fand ich ihn nicht, so richtig schlecht war er aber auch nicht. Weiterlesen möchte ich ebenfalls. Also sortieren wir ihn im breiten Mittelfeld ein. Die alt bewährte Erzählweise - Vergangenheit vs. Zukunft - funktioniert auch in diesem Teil gut. Nur dass wir uns dieses Mal nicht mit Eden in ihre Vergangenheit begeben, sondern erfahren, wie Hades, ihr Adoptivvater, zu dem wurde, der er ist. Dass das keine leichte Kost sein kann, ergibt sich schon aus dem Charakter. Währenddessen ist Eden auf Undercovermission bei einer Art Kommune, die im Verdacht steht, mehrere junge Frauen getötet zu haben. Auch das ist harte Kost und es entsteht sogar zeitweise das Gefühl, die knallharte Eden gerät da an ihre Grenzen. Die vorherrschende Brutalität war ganz schön grenzwertig - und ich bin nicht unbedingt zart besaitet. Mehrmals kam während der Lektüre der Gedanke auf, ob das denn nun unbedingt sein muss. In den Augen der Autorin scheinbar schon, in meinen eher nicht. Manchmal reicht es aus, weniger plakativ zu beschreiben und der Vorstellungskraft des Lesers das Übrige zu überlassen. Zäh wurde es dann zwischenzeitlich auch immer mal wieder. Letztlich kamen mir die für mich interessanten Handlungsstränge dann zu kurz. Die Beziehung zwischen Eden und Frank, der Umgang mit dem Verlust geliebter Menschen, beide sind zugunsten des brutalen und somit wesentlich aufmerksamkeitsheischenderen Falls ins Hintertreffen geraten. Schade. Vielleicht wird das im 3. Band besser? Fazit: Der Erzählstrang um Hades ist mit der interessanteste, die Entwicklung der Figuren kommt ein wenig zu kurz, dafür gibt es zu viel plakativ dargestellte Gewalt. Drei Sterne in der Hoffnung, dass der nächste Band besser wird.

Zu viel von allem

Faltine am 10.06.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Das Cover finde ich ganz ok, es passt zum Stil des ersten Bandes. Die Geschichte wird wieder aus verschiedenen Perspektiven erzählt und ebenfalls wieder in zwei Zeitschleifen. Die Länge der Kapitel ist für meinen Geschmack in Ordnung, das Buch an sich war mir jedoch viel zu lang. Nachdem mir der erste Band schon nicht wirklich gefallen hat, bin ich ohne große Erwartungen an den zweiten Band gegangen. Doch auch dieses Mal konnte es mich nicht überzeugen. Den Fall fand ich uninteressant, nur das drum herum fand ich etwas spannender, weil man endlich mehr von Eden erfährt. Der Schreibstil war mir wieder viel zu aufgesetzt, das ''brutale'' zu extrem, sodass ich es gar nicht erst ernst nehmen konnte. Spannung kam so gut wie keine auf, über fast 500 Seiten gab es einfach zu viele Längen und ich habe ewig gebraucht um das Buch zu beenden. Die Charaktere haben sich alle ein wenig weiterentwickelt, doch Frankie ist mir nach wie vor unsympathisch. Mit seiner Art und Weise werde ich einfach nicht warm. Toll fand ich hingegen wieder Hades und seine Hintergrundgeschichte – das war hier auch das einzige was mich am Buch gehalten hat. Eine positive Entwicklung war für mich auch Eden, denn in diesem Teil kommt endlich mehr aus ihrer Perspektive und sie wirkt nicht mehr ganz so unnahbar für mich. Leider konnte mich auch der zweite Band nicht überzeugen. Wenn ich den dritten nicht schon hier liegen haben würde, würde ich die Reihe nicht zu ende lesen.

Zu viel von allem

Faltine am 10.06.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Das Cover finde ich ganz ok, es passt zum Stil des ersten Bandes. Die Geschichte wird wieder aus verschiedenen Perspektiven erzählt und ebenfalls wieder in zwei Zeitschleifen. Die Länge der Kapitel ist für meinen Geschmack in Ordnung, das Buch an sich war mir jedoch viel zu lang. Nachdem mir der erste Band schon nicht wirklich gefallen hat, bin ich ohne große Erwartungen an den zweiten Band gegangen. Doch auch dieses Mal konnte es mich nicht überzeugen. Den Fall fand ich uninteressant, nur das drum herum fand ich etwas spannender, weil man endlich mehr von Eden erfährt. Der Schreibstil war mir wieder viel zu aufgesetzt, das ''brutale'' zu extrem, sodass ich es gar nicht erst ernst nehmen konnte. Spannung kam so gut wie keine auf, über fast 500 Seiten gab es einfach zu viele Längen und ich habe ewig gebraucht um das Buch zu beenden. Die Charaktere haben sich alle ein wenig weiterentwickelt, doch Frankie ist mir nach wie vor unsympathisch. Mit seiner Art und Weise werde ich einfach nicht warm. Toll fand ich hingegen wieder Hades und seine Hintergrundgeschichte – das war hier auch das einzige was mich am Buch gehalten hat. Eine positive Entwicklung war für mich auch Eden, denn in diesem Teil kommt endlich mehr aus ihrer Perspektive und sie wirkt nicht mehr ganz so unnahbar für mich. Leider konnte mich auch der zweite Band nicht überzeugen. Wenn ich den dritten nicht schon hier liegen haben würde, würde ich die Reihe nicht zu ende lesen.

Unsere Kund*innen meinen

Eden

von Candice Fox

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von J. Wohlgemut

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Wohlgemut

Thalia Bielefeld - EKZ Loom

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Brutal und blutig - in diesem Thriller wird niemand geschont, auch der Leser nicht. Man muss schon einiges aushalten können, aber es ist einfach zu genial gemacht.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Brutal und blutig - in diesem Thriller wird niemand geschont, auch der Leser nicht. Man muss schon einiges aushalten können, aber es ist einfach zu genial gemacht.

J. Wohlgemut
  • J. Wohlgemut
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Andrea Rauh

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andrea Rauh

Thalia Erlangen - Erlangen Arcaden

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Fortsetzung von Hades ist ein brutaler Krimi, der nichts beschönigt. Als Parallelstory wird die Geschichte von Hades erzählt, wie er wurde was er ist. Harter Stoff, aber klasse
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Fortsetzung von Hades ist ein brutaler Krimi, der nichts beschönigt. Als Parallelstory wird die Geschichte von Hades erzählt, wie er wurde was er ist. Harter Stoff, aber klasse

Andrea Rauh
  • Andrea Rauh
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Eden

von Candice Fox

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Eden