Wie hoch die Wasser steigen

Wie hoch die Wasser steigen

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

23,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Wie hoch die Wasser steigen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 23,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

29.01.2018

Verlag

Carl Hanser Verlag

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

20,8/13,1/3 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

29.01.2018

Verlag

Carl Hanser Verlag

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

20,8/13,1/3 cm

Gewicht

432 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-25815-0

Das meinen unsere Kund*innen

3.5

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Wie hoch die Wasser steigen

Bewertung am 11.11.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anja Kampanns poetische Erzählung gleicht einer Tiefenbohrung. Schicht für Schicht legt sie Erinnerungen frei, bis sie zum Kern von Waclaws Heimatlosigkeit kommt.Obwohl mir die Welt der Ölfelder bisher sehr fremd war, hat mich dieser stille Roman in seiner sprachlichen Eindringlichkeit sehr fasziniert.

Wie hoch die Wasser steigen

Bewertung am 11.11.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anja Kampanns poetische Erzählung gleicht einer Tiefenbohrung. Schicht für Schicht legt sie Erinnerungen frei, bis sie zum Kern von Waclaws Heimatlosigkeit kommt.Obwohl mir die Welt der Ölfelder bisher sehr fremd war, hat mich dieser stille Roman in seiner sprachlichen Eindringlichkeit sehr fasziniert.

Spannend

Bewertung aus Lemwerder am 31.08.2018

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anja Kampmanns Debütroman „Wie hoch die Wasser steigen“beschreibt die Ruhelosigkeit eines Mannes, der auf einer Ölplattform arbeitet. Der Pole Waclac Groszak ist 52 Jahre alt, als sein Freund und Kollege Mathyas bei einem Sturm von der Ölplattform verschwindet. Der war Waclac ein wichtiger Anker. Waclac ist durch den Verlust arbeitsunfähig. Er macht sich mit Mathyas Seesack auf den Weg um ihn dessen Schwester zu bringen. Anja Kampmann lässt uns an Waclacs Zerrissenheit und seinen Emotionen teilnehmen. Auf seiner Reise erfahren wir von den schonungslosen Arbeitsbedingungen der Wanderarbeiter. Die Entwurzelung und Entfremdung der Familie, ist der Preis dieser Arbeit. Der Autorin ist es gut gelungen, die Gedanken und Sehnsüchte des Mannes in sensibler Sprache an uns Leser weiter zu geben. Dieser Roman ist auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. Ich drücke ihm und der Autorin die Daumen.

Spannend

Bewertung aus Lemwerder am 31.08.2018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anja Kampmanns Debütroman „Wie hoch die Wasser steigen“beschreibt die Ruhelosigkeit eines Mannes, der auf einer Ölplattform arbeitet. Der Pole Waclac Groszak ist 52 Jahre alt, als sein Freund und Kollege Mathyas bei einem Sturm von der Ölplattform verschwindet. Der war Waclac ein wichtiger Anker. Waclac ist durch den Verlust arbeitsunfähig. Er macht sich mit Mathyas Seesack auf den Weg um ihn dessen Schwester zu bringen. Anja Kampmann lässt uns an Waclacs Zerrissenheit und seinen Emotionen teilnehmen. Auf seiner Reise erfahren wir von den schonungslosen Arbeitsbedingungen der Wanderarbeiter. Die Entwurzelung und Entfremdung der Familie, ist der Preis dieser Arbeit. Der Autorin ist es gut gelungen, die Gedanken und Sehnsüchte des Mannes in sensibler Sprache an uns Leser weiter zu geben. Dieser Roman ist auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. Ich drücke ihm und der Autorin die Daumen.

Unsere Kund*innen meinen

Wie hoch die Wasser steigen

von Anja Kampmann

3.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Erika Föst

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Erika Föst

Thalia Pforzheim

Zum Portrait

5/5

Entdeckung

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Immer wieder halten wir Ausschau nach „ neuen, deutschsprachigen Autoren/Autorinnen. Anja Kampmann ist eine Autorin, die es unbedingt zu entdecken gilt. Mi ihrer eindringlichen Beobachtungsgabe und ihren Themen, die an sehr fremdartigen Schauplätzen spielen, erzeugt sie einen Spannungsbogen zu ihrer außergewöhnlich beeindruckenden Sprache. Mein Tipp für den Leipziger Buchpreis.
5/5

Entdeckung

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Immer wieder halten wir Ausschau nach „ neuen, deutschsprachigen Autoren/Autorinnen. Anja Kampmann ist eine Autorin, die es unbedingt zu entdecken gilt. Mi ihrer eindringlichen Beobachtungsgabe und ihren Themen, die an sehr fremdartigen Schauplätzen spielen, erzeugt sie einen Spannungsbogen zu ihrer außergewöhnlich beeindruckenden Sprache. Mein Tipp für den Leipziger Buchpreis.

Erika Föst
  • Erika Föst
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Wie hoch die Wasser steigen

von Anja Kampmann

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wie hoch die Wasser steigen