Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenAlarm in Weihersbronn. Auf einer Müllkippe liegt radioaktives Material. Bereits wenige Milligramm des Atommülls können das Trinkwasser einer ganzen Region vergiften. Doch kaum hat die Umweltschutzpolizei begonnen zu ermitteln, stirbt ein Mann im Hochsicherheitstrakt des Kernkraftwerks auf mysteriöse Weise - jetzt ist es ein Fall für die Mordkommission! Gemeinsam mit dem Journalisten Hans Kilper, einem Zyniker mit Herz, nimmt Bienzle die Ermittlungen auf. Wird es ihnen gelingen, die Katastrophe zu verhindern?
Felix Huby, bürgerlich Eberhard Hungerbühler, wurde 1938 geboren und war bis 1979 Journalist - zuletzt sieben Jahre beim SPIEGEL. Seit 1976 schreibt er Sachbücher, Kinderbücher und Kriminalromane. Sein erster Fernsehfilm „Der Grenzgänger“ wurde 1981 ausgestrahlt. Huby hat insgesamt 34 Tatorte mit seinen TV-Kommissaren Bienzle, Palü und Casstorff geschrieben. Aus seiner Feder stammen auch viele Hörspiele, dazu zahlreiche Fernsehserien („Oh Gott, Herr Pfarrer“, „Ein Bayer auf Rügen“). Seine Bienzle-Romane haben bis heute eine Auflage von über 850 000 Exemplaren erreicht. 2014 erschien sein autobiografischer Roman „Heimatjahre“, der zu einem Erfolg wurde. Der Nachfolgeband „Lehrjahre“ erschien im Herbst 2016. Huby lebt in Berlin, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne.
Taschenbuch
01.12.2017
246
18/11,3/2,5 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice