Das meinen unsere Kund*innen
Die Taufe
Bewertung am 03.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Wäre Bert Cousins nicht uneingeladen auf der Taufe von Franny Keating erschienen, all das wäre nicht passiert. Aber noch bevor der Abend hereinbricht, haben er und Frannys Mutter sich geküsst und damit das Ende ihrer jeweiligen Ehen eingeläutet – und beide Familien für immer miteinander verbunden. Ihre Kinder schmieden über die Jahre ein dauerhaftes Bündnis, sowohl aus Enttäuschung über die eigenen Eltern, als auch aus echter, stetig wachsender Zuneigung. Bis es zwanzig Jahre danach ein neues Familiendrama gibt ...
»Patchetts großer Generationenroman ist eine kluge Betrachtung der Folgen des Familien Patchworks, als das Wort dafür noch nicht einmal erfunden war.« ("Brigitte "Bücher Spezial"")
»Das Buch ist ernst und anspruchsvoll, aber dennoch unterhaltsam geschrieben.« ("Schwäbische Zeitung")
»Leicht, berührend und unaufgeregt erzählt Ann Patchett mit auktorialen Draufblick Ausschnitte aus den einzelnen Schicksalen der insgesamt zehn Charaktere, die den Roman bevölkern. Wie bei einer Patchworkdecke sind die Leben aller miteinander verbunden und eins führt zum nächsten.« ("Westdeutsche Allgemeine")
»Patchett beschreibt einfühlsam und spannend, wie die vier Eltern und sechs Kinder mit dem Leben als Patchwork-Familie zurechtkommen.« ("General-Anzeiger")
»Ann Patchett gibt ihrem spannend und leicht zu lesenden Roman Tiefe und macht ›Die Taufe‹ zu einer gekonnt geschriebenen, stimmigen Geschichte einer amerikanischen Patchworkfamilie.« ("SWR 2 "Die Buchkritik"")
»Patchett erzählt mit viel Feingefühl auf 400 Seiten die Eigenarten und Feinheiten einer Patchworkfamilie - Lektüre für einen Langsteckenflug, am besten mit einem Gin Tonic.« ("Hamburger Abendblatt")
»Mit leisem Humor und Feingefühl erzählt sie von einer unheilen amerikanischen Patchworkfamilie über ein halbes Jahrhundert hinweg, ohne Klischees, voller Überraschungen.« ("Der Tagesspiegel")
»›Die Taufe‹ ist aber auch eine Satire auf den Literaturbetrieb und eine kluge Auseinandersetzung mit den Folgen des Familien-Patchworks, als das Wort dafür noch nicht mal erfunden war.« ("Brigitte Beilage »Die 45 besten Bücher für den Urlaub«")
»Was Feines für den Sommer, der jetzt hoffentlich bald, bald mal kommt.« ("Die Welt am Sonntag")
»Der Irrwitz des Lebens wird von Patchett elegant und intelligent beschrieben, ihr ist ein Roman voller Überraschungen gelungen.« ("LiteraturSPIEGEL")
Ann Patchett, 1963 in Los Angeles geboren, lebt als Schriftstellerin und Kritikerin in Nashville, Tennessee. Ihr Roman »Bel Canto«, übersetzt in dreißig Sprachen, wurde mit dem PEN/Faulkner Award und dem Orange Prize ausgezeichnet und war auch in Deutschland ein großer Erfolg. »Familienangelegenheiten« stieg in den USA auf Platz 8 der New-York-Times-Bestsellerliste ein..
Ulrike Thiesmeyer wurde 1967 in Düsseldorf geboren 1967 und übersetzt seit 1998 aus dem Englischen und Französischen. Sie übertrug u. a. Werke von Ann Patchett, Kamila Shamsie, Nicholas Sparks, Joanna Trollope und Bernard Henri Lévy ins Deutsche.
Taschenbuch
04.09.2018
400
19,2/12,2/2,8 cm
280 g
Bewertung am 03.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Patchwork-Harmonie?
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Lesenwert!
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice