
Inhaltsverzeichnis
2 Auf der Suche nach Eindeutigkeit
3 Kulturen der Ambiguität
4 Religionen zwischen Fundamentalismus und Gleichgültigkeit
5 Kunst und Musik auf der Suche nach dem Eindeutigen
6 Kunst und Musik auf der Suche nach Bedeutungslosigkeit
7 Der Authentizitätswahn
8 Vereindeutigung durch Kästchenbildung
9 Authentischer Wein und authentische Politik
10 Auf dem Weg zum Maschinenmenschen
Zitatnachweise und Literaturhinweise
Zum Autor
Die Vereindeutigung der Welt
Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt. [Was bedeutet das alles?]
Buch (Taschenbuch)
6,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Was haben das Verschwinden von Apfelsorten, das Auftreten von Politikern in Talkshows, religiöser Fundamentalismus und der Kunst- und Musikmarkt miteinander gemeinsam? Überall wird Vielfalt reduziert, Unerwartetes und Unangepasstes zurückgedrängt. An die Stelle des eigentümlichen Inhalts rückt vermeintliche Authentizität: Nicht mehr das »was« zählt, sondern nur noch das »wie«. Thomas Bauer zeigt die Konsequenzen auf, sollten wir diesen fatalen Weg des Verlustes von Vielfalt weiter beschreiten.
Details
Verkaufsrang
18568
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
09.02.2018
Verlag
Reclam, PhilippSeitenzahl
104
Weitere Bände von Reclams Universal-Bibliothek
Das meinen unsere Kund*innen
Ein Augen öffnendes Buch
Bewertung aus Wien am 27.03.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Eine Entdeckung, die Bücher von Thomas Bauer
Bewertung aus Obergösgen am 19.01.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Verlust der Mehrdeutigkeit
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice