• Madame le Commissaire und die tote Nonne
  • Madame le Commissaire und die tote Nonne
Band 5

Madame le Commissaire und die tote Nonne Ein Provence-Krimi

Aus der Reihe

Madame le Commissaire und die tote Nonne

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

12,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2130

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.04.2018

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

19,2/12,4/3 cm

Gewicht

327 g

Auflage

15. Auflage

Reihe

Ein Fall für Isabelle Bonnet 5

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-52197-7

Beschreibung

Rezension

"Die ist der fünfte Fall für Isabelle Bonnet und wieder vereint Pierre Martin die wunderschöne Landschaft der Provence und eine gute Krimihandlung. Und während in anderen Frankreich-Krimis oftmals das Essen oder das Leben der Hauptfigur im Vordergrund steht findet Pierre Martin hier eine gute Balance zwischen genug Krimi, aber auch noch Platz für die Entwicklung der Figuren. Die Madame-le-Commissaire-Reihe lohnt sich nicht nur für Frankreich-Fans." www1.wdr.de 20180703

Details

Verkaufsrang

2130

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.04.2018

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

19,2/12,4/3 cm

Gewicht

327 g

Auflage

15. Auflage

Reihe

Ein Fall für Isabelle Bonnet 5

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-52197-7

Herstelleradresse

Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: service@holtzbrinckverlage.de

Weitere Bände von Kommissarin Isabelle Bonnet

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

40 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Madame le Commissaire und die tote Nonne

Bewertung am 15.12.2024

Bewertungsnummer: 2364802

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alle Bücher von Pierre Martin über Madame le Commissaire machen süchtig auf mehr. Sie haben alles, was ein gern gelesenes Buch ausmacht. Humor, Spannung, Erotik und Leichtfüßigkeit. Von mehr aus können hier gerne noch viele nachfolgen.
Melden

Madame le Commissaire und die tote Nonne

Bewertung am 15.12.2024
Bewertungsnummer: 2364802
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alle Bücher von Pierre Martin über Madame le Commissaire machen süchtig auf mehr. Sie haben alles, was ein gern gelesenes Buch ausmacht. Humor, Spannung, Erotik und Leichtfüßigkeit. Von mehr aus können hier gerne noch viele nachfolgen.

Melden

amüsant und unterhaltsam

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023

Bewertungsnummer: 2051998

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Madame le Commisaire macht grad Mal Pause in den Gärten von Rayol zusammen mit ihrer Freundin Jacqueline, als Unruhe losbricht - und Polizei und Sanität vorfahren. Eine Nonne ist beim Kräuterpflücken wohl ausgerutscht und über den Felsen gefallen - tot. - Instinktiv läuft auch Isabelle Bonnet los - und glaubt prompt nicht an einen Unfall. Sie recherchiert vor Ort, zieht ihre Schlüsse - und schafft es, dass die Akte nicht ‘mir-nichts-dir-nichts’ ohne weitere Abklärungen zugeklappt wird. - Sie übernimmt den Fall. Dieser ist alles andere als einfach zu klären, zu viele Unbekannte, zu viele weisse Löcher… Bis nur schon mal klar ist, wer hier zu Tode gekommen ist, muss einiges an Denkarbeit geleistet werden und dann sind die Fäden, die damit verknüpft sind, gar nicht so leicht zu entwirren. Zumal das nahe liegende, dann zu banal wäre, um stimmig zu sein und auch das entferntere entbehrt einer gewissen Realität - doch da gibt es anscheinend noch eine weitere Dimension - die erst gegen Schluss auf Bonnets Radar kommt - da sind es dann schon mehr Tote und Schrecken… Martin bespielt dazu noch mehrere Nebenschauplätze, in die Madame auf die eine oder andere Art involviert ist, nicht alles hängt zusammen und manches gehört letztendlich nur am Rand dazu, macht den Krimi aber auf seine Art farbig und interessant. Insgesamt finde ich ihn allerdings nicht wirklich glaubwürdig. Das hängt weniger mit den Fakten zusammen, die sind zumeist gut recherchiert und nur in wenigen Fällen abwegig (zum Beispiel die identitätslose Nonne) - es sind mehr die unkonventionellen Ermittlungsmethoden, die auch nicht immer ganz ‘koscher’ sind… Die Dialoge, vor allem mit Apollinaire, sind mitunter witzig bis sarkastisch. Durchaus auch von dieser Ebene ein ‘Lesegenuss’! Am Schluss macht es Martin dann auf eigene Art ‘spannend’: hat Madame le Commisaire bis anhin zumeist laut gedacht, gibt’s für den finalen Plan nur Andeutungen - die prompt die Hirnzellen der Lesenden anregt - es nimmt einen wunder, telefoniert sie jetzt tatsächlich mit X?! …eigentlich kaum möglich… doch: WER könnte es denn nun sein, der da in die Falle gelockt wird?! - Die Auflösung überrascht - auf diese Idee wäre ich nicht gekommen - und ich frage mich, war es, weil ich Entscheidendes überlesen habe - oder weil Madame es gekonnt verschwieg? Jedenfalls ein origineller Krimi!
Melden

amüsant und unterhaltsam

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023
Bewertungsnummer: 2051998
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Madame le Commisaire macht grad Mal Pause in den Gärten von Rayol zusammen mit ihrer Freundin Jacqueline, als Unruhe losbricht - und Polizei und Sanität vorfahren. Eine Nonne ist beim Kräuterpflücken wohl ausgerutscht und über den Felsen gefallen - tot. - Instinktiv läuft auch Isabelle Bonnet los - und glaubt prompt nicht an einen Unfall. Sie recherchiert vor Ort, zieht ihre Schlüsse - und schafft es, dass die Akte nicht ‘mir-nichts-dir-nichts’ ohne weitere Abklärungen zugeklappt wird. - Sie übernimmt den Fall. Dieser ist alles andere als einfach zu klären, zu viele Unbekannte, zu viele weisse Löcher… Bis nur schon mal klar ist, wer hier zu Tode gekommen ist, muss einiges an Denkarbeit geleistet werden und dann sind die Fäden, die damit verknüpft sind, gar nicht so leicht zu entwirren. Zumal das nahe liegende, dann zu banal wäre, um stimmig zu sein und auch das entferntere entbehrt einer gewissen Realität - doch da gibt es anscheinend noch eine weitere Dimension - die erst gegen Schluss auf Bonnets Radar kommt - da sind es dann schon mehr Tote und Schrecken… Martin bespielt dazu noch mehrere Nebenschauplätze, in die Madame auf die eine oder andere Art involviert ist, nicht alles hängt zusammen und manches gehört letztendlich nur am Rand dazu, macht den Krimi aber auf seine Art farbig und interessant. Insgesamt finde ich ihn allerdings nicht wirklich glaubwürdig. Das hängt weniger mit den Fakten zusammen, die sind zumeist gut recherchiert und nur in wenigen Fällen abwegig (zum Beispiel die identitätslose Nonne) - es sind mehr die unkonventionellen Ermittlungsmethoden, die auch nicht immer ganz ‘koscher’ sind… Die Dialoge, vor allem mit Apollinaire, sind mitunter witzig bis sarkastisch. Durchaus auch von dieser Ebene ein ‘Lesegenuss’! Am Schluss macht es Martin dann auf eigene Art ‘spannend’: hat Madame le Commisaire bis anhin zumeist laut gedacht, gibt’s für den finalen Plan nur Andeutungen - die prompt die Hirnzellen der Lesenden anregt - es nimmt einen wunder, telefoniert sie jetzt tatsächlich mit X?! …eigentlich kaum möglich… doch: WER könnte es denn nun sein, der da in die Falle gelockt wird?! - Die Auflösung überrascht - auf diese Idee wäre ich nicht gekommen - und ich frage mich, war es, weil ich Entscheidendes überlesen habe - oder weil Madame es gekonnt verschwieg? Jedenfalls ein origineller Krimi!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Madame le Commissaire und die tote Nonne

von Pierre Martin

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kaike Lösche

Thalia Bremen – Roland Center

Zum Portrait

4/5

Interessante Kommissarin, interessanter...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Interessante Kommissarin, interessanter Tatort: ein Nonnenkloster. Es gibt begehrliche Mönche, die das fast leere Nonnenkloster gerne übernehmen würden, und eine tote Nonne lässt sich so möglicherweise erklären. Aber Isabella lässt sich nicht hinters Licht führen. Spannend!
  • Kaike Lösche
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Interessante Kommissarin, interessanter...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Interessante Kommissarin, interessanter Tatort: ein Nonnenkloster. Es gibt begehrliche Mönche, die das fast leere Nonnenkloster gerne übernehmen würden, und eine tote Nonne lässt sich so möglicherweise erklären. Aber Isabella lässt sich nicht hinters Licht führen. Spannend!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Wohlgemut

Thalia Bielefeld – EKZ Loom

Zum Portrait

5/5

Richtig gut gemachte Unterhaltung...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Richtig gut gemachte Unterhaltung mit sympathischen Figuren, einer starken Madame und viel südfranzösischem Flair. Perfekt für den Urlaub vor Ort oder zum Hinträumen vom Balkon!
  • J. Wohlgemut
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Richtig gut gemachte Unterhaltung...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Richtig gut gemachte Unterhaltung mit sympathischen Figuren, einer starken Madame und viel südfranzösischem Flair. Perfekt für den Urlaub vor Ort oder zum Hinträumen vom Balkon!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Madame le Commissaire und die tote Nonne

von Pierre Martin

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Madame le Commissaire und die tote Nonne
  • Madame le Commissaire und die tote Nonne