• Ein notwendiges Übel
  • Ein notwendiges Übel
  • Ein notwendiges Übel
  • Ein notwendiges Übel
Band 2

Ein notwendiges Übel

Kriminalroman

Buch (Taschenbuch)

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ein notwendiges Übel

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.07.2018

Verlag

Heyne

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

18,8/12,6/4,3 cm

Beschreibung

Rezension

»Standesdünkel, Rassismus, Größenwahn, Autokratismus, also ganz aktuelle Probleme werden höchst unterhaltsam und literarisch mit allen Finessen vor eindrücklicher exotischer Kulisse verhandelt.« ("Badische Zeitung")
»Dieser historische Krimi von Mukherjee, einem Briten mit indischen Wurzeln, ist so intensiv, dass man meint, beim Lesen den Schweiß auf der Haut zu spüren.« ("Sonntag Express, Köln")
»Ein großartiger Einstieg in eine neue historische Kriminalserie.« ("Hamburger Abendblatt über "Ein angesehener Mann"")
»Eine Reise in die Schattenwelt Britisch-Indiens.« ("Daily Express")
»Ein notwendiges Übel steht seinem fabelhaften Vorgänger in nichts nach.« ("Daily Mail")
»Noch besser als der Vorgänger. Mukherjees Freude an den Eigenheiten Britisch-Indiens ist ansteckend.« ("Jake Kerridge, Daily Telegraph")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.07.2018

Verlag

Heyne

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

18,8/12,6/4,3 cm

Gewicht

430 g

Originaltitel

A Necessary Evil

Übersetzer

Jens Plassmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-43920-7

Weitere Bände von Sam Wyndham

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

ein Muss

Bewertung aus Rostock am 01.11.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist ein Muss für jeden Poirotfan in gewohn kompöizierten Rätseln wird ein Kriminalfall gelöst von einem seltsamen wenn auch charismatischem Individuum vor der Kulisse Kalkuttas der 20er Jahre. Auf jeden Fall lesenswert.

ein Muss

Bewertung aus Rostock am 01.11.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist ein Muss für jeden Poirotfan in gewohn kompöizierten Rätseln wird ein Kriminalfall gelöst von einem seltsamen wenn auch charismatischem Individuum vor der Kulisse Kalkuttas der 20er Jahre. Auf jeden Fall lesenswert.

In Bildern erzählt

Bewertung aus Hamburg am 10.09.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Abir Mukherjee versteht es, den Leser in den Bann zu ziehen. Sein Schreibstil verschmilzt mit einer bildlichen Ebene. Selten habe ich eine solchen Erzählstil erlebt, detailliert, facettenreich und strukturiert. Namen und Begriffe aus der Kolonialzeit werden in einem Glossar erklärt. Ab dem 2. Kapitel erhöht sich die Spannung, die bis zum letzten Wort gehalten wird, so dass man das Buch kaum weglegen kann. Eine Empfehlung für jeden Krimileser.

In Bildern erzählt

Bewertung aus Hamburg am 10.09.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Abir Mukherjee versteht es, den Leser in den Bann zu ziehen. Sein Schreibstil verschmilzt mit einer bildlichen Ebene. Selten habe ich eine solchen Erzählstil erlebt, detailliert, facettenreich und strukturiert. Namen und Begriffe aus der Kolonialzeit werden in einem Glossar erklärt. Ab dem 2. Kapitel erhöht sich die Spannung, die bis zum letzten Wort gehalten wird, so dass man das Buch kaum weglegen kann. Eine Empfehlung für jeden Krimileser.

Unsere Kund*innen meinen

Ein notwendiges Übel

von Abir Mukherjee

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Kerstin Hahne

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

4/5

Nummero. 2

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer, wie ich, früher "Kim" oder "Der Palast der Winde" verschlungen hat, könnte auch mit diesem 2.Band einer Krimi-Serie aus der Zeit des englischen Empires im Indien der 20er seinen Spaß haben. Etwas lockerer im Ton als Teil 1, ermitteln wir auch hier mit Captain Wyndham und seinem indischen Serganten Surrender-not Banerjee in einem prekären Mordfall. Das Opfer war ein modern eingestellter junger Thronfolger einer kleinen, megareichen Fürstentums namens Sambalpur und wurde in Gegenwart der beiden Polizisten getötet - was Wyndham nicht auf sich sitzen lassen kann. Er reist ohne Befugnisse zur Beerdigung ins indische Hinterland und versucht mit aller Macht, hinter die verwickelten Beziehungen des Hofes zu blicken und den Täter zu entlarven. Von den klischeehaften Wasserkränen aus Gold, dem Harem des Maharadschas und den englischen Firmen, die die Diamantenminen des Landes kaufen möchten über den Monsunregen und den gefährlichen Opiumkonsum von Sam Wyndham, hat der Autor ein farbenprächtiges Bild des damaligen Indiens und seiner im Umbruch befindlichen Politik gezeichnet. Mich würde auch ein weiterer Band dieser historischen Krimi-Reihe reizen....
4/5

Nummero. 2

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer, wie ich, früher "Kim" oder "Der Palast der Winde" verschlungen hat, könnte auch mit diesem 2.Band einer Krimi-Serie aus der Zeit des englischen Empires im Indien der 20er seinen Spaß haben. Etwas lockerer im Ton als Teil 1, ermitteln wir auch hier mit Captain Wyndham und seinem indischen Serganten Surrender-not Banerjee in einem prekären Mordfall. Das Opfer war ein modern eingestellter junger Thronfolger einer kleinen, megareichen Fürstentums namens Sambalpur und wurde in Gegenwart der beiden Polizisten getötet - was Wyndham nicht auf sich sitzen lassen kann. Er reist ohne Befugnisse zur Beerdigung ins indische Hinterland und versucht mit aller Macht, hinter die verwickelten Beziehungen des Hofes zu blicken und den Täter zu entlarven. Von den klischeehaften Wasserkränen aus Gold, dem Harem des Maharadschas und den englischen Firmen, die die Diamantenminen des Landes kaufen möchten über den Monsunregen und den gefährlichen Opiumkonsum von Sam Wyndham, hat der Autor ein farbenprächtiges Bild des damaligen Indiens und seiner im Umbruch befindlichen Politik gezeichnet. Mich würde auch ein weiterer Band dieser historischen Krimi-Reihe reizen....

Kerstin Hahne
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ruth Roßmeisl

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ruth Roßmeisl

Thalia Regensburg - Donau-Einkaufszentrum

Zum Portrait

5/5

Mord am Thronfolger Sambalpurs !

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Toller trockener Humor und viel kriminalistischer Spürsinn erwartet Sie in diesen schwierigen, verdeckten Ermittlungen des Duos Wyndham und Banerjee. Spannende Einblicke in das dekadente Leben am Hofe des Maharadschas und auch der politischen Verwicklungen , die durch die britische Kolonialherrschaft entstehen.Unbedingt lesenswert !
5/5

Mord am Thronfolger Sambalpurs !

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Toller trockener Humor und viel kriminalistischer Spürsinn erwartet Sie in diesen schwierigen, verdeckten Ermittlungen des Duos Wyndham und Banerjee. Spannende Einblicke in das dekadente Leben am Hofe des Maharadschas und auch der politischen Verwicklungen , die durch die britische Kolonialherrschaft entstehen.Unbedingt lesenswert !

Ruth Roßmeisl
  • Ruth Roßmeisl
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Ein notwendiges Übel

von Abir Mukherjee

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ein notwendiges Übel
  • Ein notwendiges Übel
  • Ein notwendiges Übel
  • Ein notwendiges Übel