
Ich helfe mir selbst - Arthrose Die besten Maßnahmen für zu Hause. Richtig bewegen und ernähren
1-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
19,99 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
08.01.2018
Abbildungen
45 Abbildungen
Verlag
Humboldt VerlagSeitenzahl
136
Maße (L/B/H)
21,1/15,4/1,5 cm
Gewicht
323 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-86910-329-7
• Viele alltagstaugliche Tipps und Maßnahmen für mehr Lebensqualität
• Bewährtes aus Schul- und Alternativmedizin
Diagnose Arthrose – so helfen Sie sich selbst!
Arthrose betrifft fast jeden Zehnten. Allerdings ist es individuell sehr verschieden, wie früh der Gelenkverschleiß einsetzt und wie schnell er voranschreitet. Ob man nun Schmerzen bekommt, hängt auch stark vom persönlichen Verhalten ab – und davon, ob man selbst Maßnahmen ergreift.
Grundpfeiler der Selbsthilfe bei Arthrose sind eine arthrosegerechte Ernährung und die richtige Bewegung: Eine optimale Nährstoffversorgung bildet die Grundlage für ein gutes Funktionieren des Körpers, nicht nur der Gelenke. Und die richtige sportliche Betätigung kann Arthrose vorbeugen und lindern. In ihrem Ratgeber stellt Dr. Andrea Flemmer konventionelle Therapien vor, aber auch nicht-medikamentöse Therapien wie die Wärmetherapie oder sanfte Hilfen aus der Naturheilkunde vor. Sie gibt praktische Tipps für eine gesunde Ernährung und Bewegung und zeigt auf, wie die Maßnahmen sinnvoll kombiniert werden können.
Aus dem Inhalt:
Das gesunde Gelenk
Das Gelenk entlasten und stützen
Physiotherapie
Medikamente gegen Schmerzen
Gesunde Ernährung bei Arthrose
In Bewegung kommen
Heilpflanzen gegen Arthrose
Weitere Verfahren aus der Naturheilkunde
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Ganzheitlicher Ansatz
Bewertung aus Lengede am 09.10.2018
Bewertungsnummer: 1138653
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice