Der SPIEGEL-Nr.1-Bestseller jetzt im Taschenbuch!
Im Wald von Niederkaltenkirchen wird eine nackte Tote gefunden. Sie war erst kurz zuvor beim Simmerl in den ersten Stock gezogen und hat unter dem Namen >Mona< Stripshows im Internet angeboten. Der Eberhofer steht vor pikanten Ermittlungen, denn zum Kreis der Verdächtigen zählen ein paar ihrer Kunden, darunter der Leopold, der Simmerl und der Flötzinger. Harte Zeiten für den Franz, auch privat: Das Doppelhaus vom Leopold und der Susi wächst in dem Maße wie Franz' Unlust auf das traute Familienglück. Dann: die zweite Tote im Wald. Das gleiche Beuteschema. Ein Serienmörder in Niederkaltenkirchen?
Inzwischen ist mir schon bewusst, dass ziemlich viel Witz in diesen Büchern steckt. Lachend lese ich Großmutters Kommentare und schmunzelnd betrachte ich die Beziehung des Dream-Teams der Polizei. Doch in diesem Teil kommen tatsächlich auch noch andere Emotionen hoch, mit denen ich in einem Krimi von Rita Falk nicht gerechnet hätte. Ein weiterer wunderbar geschriebener Roman!
Super Rita Falk
Bewertung aus Mattighofen am 03.07.2019
Bewertet: eBook (ePUB)
Wieder mal uneingeschränkte "kriminelle" Unterhaltung.
Man lacht immer wieder hell auf bei dieser Lektüre.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Es wird viel gestorben in Niederkaltenkirchen - der dramatischste Tod ist kein Mord!
Bewertet: eBook (ePUB)
Zwei attraktive Joggerinnen werden ermordet, und drei von Franz Eberhofers Freunden (na ja, einer davon sein nicht grad geliebter Bruder Leopold) landen auf der Liste der Verdächtigen. Eberhofer muss sich also mal mehr als normalerweise mit den Abgründen um ihn herum befassen.
"Kaiserschmarrndrama" bietet auch die Rückkehr von Thin Lizzy aus "Grießnockerlaffäre", und so ungern Eberhofer es zugibt: Auch sie ist irgendwo ein Mensch. Ebenfalls ein Thema ist der Hausbau der Familien der Brüder Eberhofer mit allen Streitereien, die aber wenig unvorhersehbar sind.
Was diese Folge in Rita Falks Serie hingegen emotional aufwühlend macht, ist der bisher größte Verlust in Franz' Leben (wenn man mal von seiner Mutter absieht, die bei seiner Geburt starb). Wie sich die Familie im Laufe der Geschichte neu findet, lässt einen viele Emotionen durchlaufen.
Und nun bin ich erstmals in der Position, auf den nächsten Band warten zu müssen (wenn man mal von "Eberhofer, zefix!" absieht, das offenbar nicht Teil der offiziellen Chronologie ist), nachdem ich bisher noch einiges aufzuholen hatte. Deshalb eine kurze Verbeugung vor Rita Falk, die eine ruppige, aber mehr noch sympathische Welt geschaffen hat, die mir immer mindestens Freude, manchmal sogar komplexere Emotionen bereithält. In ihrem Genre bleibt sie für mich die Meisterin!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ich zieh mir die Rita-Falk-Krimis rein wie der Eberhofer die Leberkässemmeln vom Simmerl: Frisch und mit Genuss! Obwohl, ein Verfallsdatum haben die Krimis nicht. Der Lesespaß bleibt erhalten wie am ersten Tag. Ich hätt' gern noch 'ne Scheibe!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.