Produktbild: Japanisch Grillen

Japanisch Grillen Yakitori - Yakiniku - Koreanisches BBQ - Izakaya

26,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.03.2018

Abbildungen

12 schwarz-weiße und 81 farbige Fotos, 4 farbige Zeichnungen

Verlag

Hädecke Verlag

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

25,6/19,5/2,5 cm

Gewicht

884 g

Originaltitel

Japansk Grillning

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7750-0782-5

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.03.2018

Abbildungen

12 schwarz-weiße und 81 farbige Fotos, 4 farbige Zeichnungen

Verlag

Hädecke Verlag

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

25,6/19,5/2,5 cm

Gewicht

884 g

Originaltitel

Japansk Grillning

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7750-0782-5

Herstelleradresse

Hädecke Verlag GmbH
Lukas-Moser-Weg 2
71263 Weil der Stadt
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Japanisch Grillen
  • Vorwort: Zen und die Kunst des Grillens So genießt man die Gerichte aus diesem Buch YAKITORI (Gegrilltes Hähnchen) Alles, was Sie zum Grillen von Yakitori brauchen So zerteilen Sie ein Huhn So grillt man Yakitori Yakitori-Sauce (Tare) Vier klassische Hähnchenspieße (Toriniku – Negima – Kawa – Tebasaki) Hackbällchen-Spieße mit Eigelb (Tsukune) Gemischte Spieße (Kushiyaki) Speckspieß (Yakiton) Gegrillte Aubergine (Yaki Nasu) Gegrillte Reisbällchen (Yaki Onigiri) Reisschale mit Hähnchen und Ei (Oyakodon) Messer und sonstiges Werkzeug TISCHGRILLS YAKINIKU (Gegrilltes Fleisch) Fleisch für Yakiniku So wird Fleisch für Yakiniku geschnitten Gegrilltes Rindfleisch (Yakiniku) Ingwerfleisch (Shogayaki) Yakiniku-Sauce (Gyu Tare) Vier klassische Dips (Miso –Ponzu – Shoyu – Ran’o) Beilagen (Heiße Bohnensprossen – Grüne Sojabohnen – Grüner Salat mit Sesamdressing – Frühlingszwiebelsalat) Kohlsalat (Kyabetsu no sarada) Gurken-Snacks (Kyuri) Steak-Sandwich (Gyu Sando) So bereiten Sie DONBURI zu Grillkohle (Binchotan) Binchotan-Kohle anzünden KOREAN BBQ Koreanisches Tatar (Yukhoe) Short Ribs (Galbi) Mariniertes Rindfleisch (Bulgogi) Gegrillter Speck (Samgyeopsal) Wraps (Ssam) Koreanische Grillsauce (Ssamjang) und andere Beilagen Buchweizennudeln in geeister Bouillon (Naengmyeon) Klassisches Kimchi (Baechu Kimchi) Schnelle Kimchi-Varianten Koreanische Speck-Wraps (Bo Ssam) Gebratener Kimchi-Reis (Bokkeumbap) Kimchi-Nudeln (Kimchi Udon) Der Unterschied zwischen Shochu, Soju und Sake Bier aus der Superkühlung Whisky Soda (Highball) Seoul Train und andere koreanische Trinkspiele IZAKAYA (Bar Food) Gegrillte Gemüse (Yakiyasai) Gegrillter Tintenfisch (Ikayaki) Barsnacks (Otsumami) Gegrillter Fisch (Yakizakana) Gegrillte Austern (Oyster Motoyaki) Teriyaki-Sauce Kurzgegrilltes Sashimi (Tataki) Gegrilltes Lamm (Jingisukan) So kochen Sie Reis Typisch asiatische Grill-Zutaten