Tarean 1 - Sohn des Fluchbringers
Band 1

Tarean 1 - Sohn des Fluchbringers Illustrierte Jubiläumsausgabe

Aus der Reihe

Tarean 1 - Sohn des Fluchbringers

Ebenfalls verfügbar als:

Besondere Ausgabe

Besondere Ausgabe

ab 14,95 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

14,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.10.2018

Abbildungen

mit Illustrationen

Verlag

Mantikore-Verlag

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

20,7/13,9/3,8 cm

Gewicht

459 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96188-019-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.10.2018

Abbildungen

mit Illustrationen

Verlag

Mantikore-Verlag

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

20,7/13,9/3,8 cm

Gewicht

459 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96188-019-5

Herstelleradresse

Bonczyk, Nicolai
Triftstr. 9
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
Email: info@mantikore-verlag.de
Url: www.mantikore-verlag.de
Telephone: +49 69 283647

Weitere Bände von Tarean

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

spannendes Jugendfantasybuch

annlu am 17.03.2019

Bewertungsnummer: 1194417

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sechzehn Jahre ist es her, seit die Menschen und ihre Verbündeten in der Schlacht gegen den Hexenmeister und seine Wolfsmenschen unterlagen. Sechzehn Jahre, in denen immer mehr Gebiete unter seine Macht fielen, sechzehn Jahre in denen Tarean als Sohn des Fluchbringers aufwuchs. Ein Angriff auf seine Heimat veranlasst den Jungen auszuziehen und das zu versuchen, was seinem Vater missglückt ist: Er will den Hexenmeister besiegen. Der Prolog erzählt die zurückliegenden Ereignisse rund um Tareans Vater und gibt die Erklärung dazu, wie es dem Hexenmeister gelingen konnte, diesen auszutricksen. Davon weiß Tarean allerdings nichts, da ihm niemand genaueres von der Schlacht erzählt hat. Nur mit den Anschuldigungen seinem Vater gegenüber muss er leben. In den ersten Kapiteln scheint er noch ein unschuldiger Junge zu sein, der sich zwar im Schwertkampf übt, der aber nicht wirklich weiß was außerhalb seiner Heimat vor sich geht. Ein Angriff auf diese bringt ihn aber dazu in die Welt zu ziehen. Sein Anliegen ist erst einmal sehr naiv zu sein. Er kennt sich in der Welt nicht aus und hat auch keinen wirklichen Plan. Durch das Schwert seines Vaters und dessen Magie gleicht er seine Unerfahrenheit aus. Auch ist er Teil einer Prophezeiung, von der er nichts weiß. So schauen mehr Personen auf ihn, als er sich vorstellen kann. Im Laufe seiner Reise findet er neue Gefährten und reift an den neuen Aufgaben. Bald schon hatte der Leser nicht mehr den naiven Jüngling vor sich, sondern einen entschlossenen jungen Mann. Nicht nur die Magie spielt eine Rolle im Buch. Neben den Menschen wird Tareans Welt von mehr Wesen bevölkert, als er sich jemals träumen konnte. So sind es nicht nur eine Vashtari – die viel Ähnlichkeit haben – sondern auch feenartige Irrlichter und so manche Tier-Mensch-Wesen, die in der Geschichte auftauchen. Auch Tareans Begleitung sind keine Menschen und seine Gegner nicht nur mächtige Magier sondern vor allem Wolfsmenschen, die mehr Tier als Mensch sind. Die Begegnung mit ihnen brachte so manchen Kampf ins Spiel. Spannender noch als diese fand ich den Verlauf der Reise. Ein übermächtiger Gegner, der einen Junge dazu veranlasst, alleine aufzumachen um ihn zu besiegen, besondere Charaktere die zu seinen Gefährten werden und eine gefährliche Reise sind sicher nichts Neues. Tarean und seine Gefährten im Zusammenspiel mit ihren Gegnern und den immer wieder auftauchenden fantastischen Wesen haben mir dennoch gut gefallen. Fazit: Manches an der Handlung empfand als klassisch aber das hat dem Lesevergnügen nicht geschadet. Besonders die Entwicklung von Tareans Charakter hat mir gut gefallen.
Melden

spannendes Jugendfantasybuch

annlu am 17.03.2019
Bewertungsnummer: 1194417
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sechzehn Jahre ist es her, seit die Menschen und ihre Verbündeten in der Schlacht gegen den Hexenmeister und seine Wolfsmenschen unterlagen. Sechzehn Jahre, in denen immer mehr Gebiete unter seine Macht fielen, sechzehn Jahre in denen Tarean als Sohn des Fluchbringers aufwuchs. Ein Angriff auf seine Heimat veranlasst den Jungen auszuziehen und das zu versuchen, was seinem Vater missglückt ist: Er will den Hexenmeister besiegen. Der Prolog erzählt die zurückliegenden Ereignisse rund um Tareans Vater und gibt die Erklärung dazu, wie es dem Hexenmeister gelingen konnte, diesen auszutricksen. Davon weiß Tarean allerdings nichts, da ihm niemand genaueres von der Schlacht erzählt hat. Nur mit den Anschuldigungen seinem Vater gegenüber muss er leben. In den ersten Kapiteln scheint er noch ein unschuldiger Junge zu sein, der sich zwar im Schwertkampf übt, der aber nicht wirklich weiß was außerhalb seiner Heimat vor sich geht. Ein Angriff auf diese bringt ihn aber dazu in die Welt zu ziehen. Sein Anliegen ist erst einmal sehr naiv zu sein. Er kennt sich in der Welt nicht aus und hat auch keinen wirklichen Plan. Durch das Schwert seines Vaters und dessen Magie gleicht er seine Unerfahrenheit aus. Auch ist er Teil einer Prophezeiung, von der er nichts weiß. So schauen mehr Personen auf ihn, als er sich vorstellen kann. Im Laufe seiner Reise findet er neue Gefährten und reift an den neuen Aufgaben. Bald schon hatte der Leser nicht mehr den naiven Jüngling vor sich, sondern einen entschlossenen jungen Mann. Nicht nur die Magie spielt eine Rolle im Buch. Neben den Menschen wird Tareans Welt von mehr Wesen bevölkert, als er sich jemals träumen konnte. So sind es nicht nur eine Vashtari – die viel Ähnlichkeit haben – sondern auch feenartige Irrlichter und so manche Tier-Mensch-Wesen, die in der Geschichte auftauchen. Auch Tareans Begleitung sind keine Menschen und seine Gegner nicht nur mächtige Magier sondern vor allem Wolfsmenschen, die mehr Tier als Mensch sind. Die Begegnung mit ihnen brachte so manchen Kampf ins Spiel. Spannender noch als diese fand ich den Verlauf der Reise. Ein übermächtiger Gegner, der einen Junge dazu veranlasst, alleine aufzumachen um ihn zu besiegen, besondere Charaktere die zu seinen Gefährten werden und eine gefährliche Reise sind sicher nichts Neues. Tarean und seine Gefährten im Zusammenspiel mit ihren Gegnern und den immer wieder auftauchenden fantastischen Wesen haben mir dennoch gut gefallen. Fazit: Manches an der Handlung empfand als klassisch aber das hat dem Lesevergnügen nicht geschadet. Besonders die Entwicklung von Tareans Charakter hat mir gut gefallen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Tarean 1 - Sohn des Fluchbringers

von Bernd Perplies

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Tarean 1 - Sohn des Fluchbringers