Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll anhand einer rekonstruktiven Fallanalyse eines Interviews, das mit einer hochqualifizierten Frau mit Kindern durchgeführt wurde, analysieren, welchen subjektiven Bedingungsfaktoren die Familiengründung in diesem Fall unterlag und welche Funktion dabei dem partnerschaftlichen Aushandlungsprozess zukam.
Im Folgenden soll zunächst der Forschungskontext zu diesem Thema und die möglichen Analysedimensionen kurz dargestellt und danach auf die besondere Eignung des qualitativen Verfahrens eingegangen werden. Der Hauptteil wird sich mit dem Interviewfall befassen und dabei zuerst die Rahmenbedingen dokumentieren - die Kontaktaufnahme, den Interviewfall selbst und die Durchführung des Interviews. Es folgt die Feinanalyse zweier Ausschnitte des Interviewtextes und deren Interpretation. Abschließen soll die Arbeit mit einer kurzen Bilanz der Analysearbeit und einem Ausblick auf mögliche weitergehende Forschungsdimensionen.
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice