Beschreibung
Details
Verkaufsrang
21223
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
13.11.2018
Verlag
GoldmannSeitenzahl
544
Die kraftvolle und inspirierende Autobiografie der ehemaligen First Lady der USA
Michelle Obama ist eine der überzeugendsten und beeindruckendsten Frauen der Gegenwart. Als erste afro-amerikanische First Lady der USA trug sie maßgeblich dazu bei, das gastfreundlichste und offenste Weiße Haus zu schaffen, das es je gab. Sie wurde zu einer energischen Fürsprecherin für die Rechte von Frauen und Mädchen in der ganzen Welt, setzte sich für einen dringend notwendigen gesellschaftlichen Wandel hin zu einem gesünderen und aktiveren Leben ein und stärkte außerdem ihrem Ehemann den Rücken, während dieser die USA durch einige der schmerzlichsten Momente des Landes führte. Ganz nebenbei zeigte sie uns noch ein paar lässige Dance-Moves, glänzte beim „Carpool Karaoke“ und schaffte es obendrein auch, zwei bodenständige Töchter zu erziehen – mitten im gnadenlosen Blitzlichtgewitter der Medien. In diesem Buch erzählt sie nun erstmals ihre Geschichte – in ihren eigenen Worten und auf ihre ganz eigene Art. Sie nimmt uns mit in ihre Welt und berichtet von all den Erfahrungen, die sie zu der starken Frau gemacht haben, die sie heute ist. Warmherzig, weise und unverblümt erzählt sie von ihrer Kindheit an der Chicagoer South Side, von den Jahren als Anwältin und leitende Angestellte, von der nicht immer einfachen Zeit als berufstätige Mutter sowie von ihrem Leben an Baracks Seite und dem Leben ihrer Familie im Weißen Haus. Gnadenlos ehrlich und voller Esprit schreibt sie sowohl über große Erfolge als auch über bittere Enttäuschungen, den privaten wie den öffentlichen. Dieses Buch ist mehr als eine Autobiografie. Es enthält die ungewöhnlich intimen Erinnerungen einer Frau mit Herz und Substanz, deren Geschichte uns zeigt, wie wichtig es ist, seiner eigenen Stimme zu folgen.
Ausstattung: mit 16-seitigem Bildteil in Farbe
Das meinen unsere Kund*innen
Inspirierend und Mut machend
FFaE am 19.04.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Um Autobiografien von Stars und Sternchen mache ich normalerweise einen großen Bogen, aber „Becoming“ von der wunderbaren Michelle Obama will ich schon seit Jahren lesen. Jetzt war endlich der passende Zeitpunkt gekommen und ich bin begeistert! Michelle schreibt sehr persönlich, gesteht auch Fehler und Mißerfolge ein und lässt uns einen Blick in ihre Lebens- und Gefühlswelt werfen. Natürlich erfahren wir einiges über ihre Beziehung zu Barack, über ihr Familienleben und sie plaudert auch aus dem Nähkästchen, erlaubt Einblicke in das Leben im Weißen Haus und als First Lady und beschreibt Begegnungen mit bekannten Persönlichkeiten wie der Queen. Aber genauso häufig erzählt sie von den Unbekannten, den ganz normalen Menschen, die sie im Rahmen ihres Engagements treffen darf: Kriegsveteranen, Kinder und Jugendliche aus Ghettos mitten in Amerika, trauernde Angehörige von Opfern von Schusswechseln. Und sie spricht mit Begeisterung und tiefer Hoffnung von den Themen, denen sie sich als First Lady verschrieben hat: gesunde Ernährung und Bewegung, um Übergewicht gerade bei Kindern und Jugendlichen den Kampf anzusagen und dem Zugang zu Bildung und Chancengleichheit für Frauen und Minderheiten in der Welt.
Offen erzählt sie, wie es sich anfühlt, sich als Frau und Schwarze in der (Berufs)welt behaupten zu müssen, wie es ist, die „erste schwarze First Lady“ der USA zu werden, erzählt von den Menschen, die ihr auf ihrem Weg geholfen haben, in jedem Kapitel spürt man ihre Liebe und Dankbarkeit für ihre Familie und Freunde.
Ein sehr erhellendes, Mut machendes Buch von einer inspirierenden, großen Frau! Übrigens habe ich mir beim Lesen nicht nur Ausschnitte aus ihren Reden und denen von Barack angesehen, sondern auch ihr Carpool Karaoke mit dem The Late Late Show-Star James Corden – bei der Lektüre sehr zu empfehlen!
Absolutes Highlight und Lese-Muss!
Katharina aus Graz am 19.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wow, Michelle hat mich vom Hocker gehauen. Zuerst war ich von der kleinen Schrift auf den vielen Seiten eingeschüchtert. Weggelesen wie warme Semmeln am Sonntag Morgen.
.
Michelle Obama erzählt von ihrem Leben. Angefangen bei ihrer Kindheit und Schulzeit im Süden Chicagos. Über ihre Studienzeit in Princeton und Harvard zu ihren Berufsanfängen als Juristin und Nicht-Juristin. Als Barack in ihr Leben trat. Barack, der seinen Visionen und Überzeugungen folgte und so zum ersten Schwarzen Präsidenten der Vereinigten Staaten wurde. Mit Michelle an seiner Seite.
.
Bevor ich das Buch las, war Michelle Obama für mich die perfekte First Lady. Ihrem Mann stets den Rücken stärkend, engagiert in Wohltätigkeit und aufopfernd für Frauen, Kinder, Minoritäten und jeden, der Unterstützung benötigt. Michelle Obama ist das alles und gleichzeitig viel mehr.
.
Die Einblicke in ihre Gedankenwelt sind beeindruckend. Relativierend. Auch Michelle Obama ist eine Mutter und Ehefrau, die ihren Mann daheim haben will. Die versucht, Arbeit und Familie unter einen Hut zu bringen und dabei ihre Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Starke Familienbande, Engagement und der Ehrgeiz, mehr zu erreichen, machen Michelle Obama aus. Hat mich tief berührt.
.
Und für mich als Österreicherin auch aus diesem Aspekt spannend, da das Leben in Amerika so grundsätzlich anders läuft. Michelles Hintergrund und ihre Lebensumstände sind so anders, als alles, das ich kenne. Das macht ihre Lebensgeschichte für mich gleich noch spannender. Viele ihrer täglichen Herausforderungen - ob jetzt in der Schule, im Viertel daheim oder als angehende First Lady - sind mir gänzlich unbekannt.
.
Fazit: Ein must-read. Das wird eines dieser Bücher, das ich zukünftig gerne verschenken werde und dann drauf bestehe, dass es gelesen wird.
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Hach
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Yes, she can!
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice