• Becoming
  • Becoming

Becoming

Meine Geschichte

Buch (Gebundene Ausgabe)

26,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Becoming

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 22,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

21223

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.11.2018

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

544

Beschreibung

Rezension

»Autobiografie des Jahres« ("LiteraturSPIEGEL")
»Eine Autobiografie, gleichermaßen spannend wie berührend und niemals eitel.« ("Denis Scheck, Der Tagesspiegel")
»Nur vordergründig die Autobiografie der ersten schwarzen First Lady, eigentlich eher der Bildungsroman einer Außenseiterfrau und eine Betrachtung, wie eine solche sich in der Welt bewegt.« ("DIE WELT")
»Ihre geradlinige No-Bullshit-Haltung ist inspirierender als alle Ratgeberbücher aller Jahresbestsellerlisten zusammen.« ("SPIEGEL online")
»Michelle Obamas Eindrücke sind spannend, packend und extrem ehrlich.« ("Abendzeitung")
»Über 500 Seiten zum Verschlingen. Zu Recht ein Bestseller.« ("Stefan Sprang, hr1")

Details

Verkaufsrang

21223

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.11.2018

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

23,6/16,5/4,7 cm

Gewicht

910 g

Übersetzt von

  • Harriet Fricke
  • Tanja Handels
  • Elke Link
  • Andrea O'Brien
  • Jan Schönherr

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-31487-4

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

104 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Inspirierend und Mut machend

FFaE am 19.04.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Um Autobiografien von Stars und Sternchen mache ich normalerweise einen großen Bogen, aber „Becoming“ von der wunderbaren Michelle Obama will ich schon seit Jahren lesen. Jetzt war endlich der passende Zeitpunkt gekommen und ich bin begeistert! Michelle schreibt sehr persönlich, gesteht auch Fehler und Mißerfolge ein und lässt uns einen Blick in ihre Lebens- und Gefühlswelt werfen. Natürlich erfahren wir einiges über ihre Beziehung zu Barack, über ihr Familienleben und sie plaudert auch aus dem Nähkästchen, erlaubt Einblicke in das Leben im Weißen Haus und als First Lady und beschreibt Begegnungen mit bekannten Persönlichkeiten wie der Queen. Aber genauso häufig erzählt sie von den Unbekannten, den ganz normalen Menschen, die sie im Rahmen ihres Engagements treffen darf: Kriegsveteranen, Kinder und Jugendliche aus Ghettos mitten in Amerika, trauernde Angehörige von Opfern von Schusswechseln. Und sie spricht mit Begeisterung und tiefer Hoffnung von den Themen, denen sie sich als First Lady verschrieben hat: gesunde Ernährung und Bewegung, um Übergewicht gerade bei Kindern und Jugendlichen den Kampf anzusagen und dem Zugang zu Bildung und Chancengleichheit für Frauen und Minderheiten in der Welt. Offen erzählt sie, wie es sich anfühlt, sich als Frau und Schwarze in der (Berufs)welt behaupten zu müssen, wie es ist, die „erste schwarze First Lady“ der USA zu werden, erzählt von den Menschen, die ihr auf ihrem Weg geholfen haben, in jedem Kapitel spürt man ihre Liebe und Dankbarkeit für ihre Familie und Freunde. Ein sehr erhellendes, Mut machendes Buch von einer inspirierenden, großen Frau! Übrigens habe ich mir beim Lesen nicht nur Ausschnitte aus ihren Reden und denen von Barack angesehen, sondern auch ihr Carpool Karaoke mit dem The Late Late Show-Star James Corden – bei der Lektüre sehr zu empfehlen!

Inspirierend und Mut machend

FFaE am 19.04.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Um Autobiografien von Stars und Sternchen mache ich normalerweise einen großen Bogen, aber „Becoming“ von der wunderbaren Michelle Obama will ich schon seit Jahren lesen. Jetzt war endlich der passende Zeitpunkt gekommen und ich bin begeistert! Michelle schreibt sehr persönlich, gesteht auch Fehler und Mißerfolge ein und lässt uns einen Blick in ihre Lebens- und Gefühlswelt werfen. Natürlich erfahren wir einiges über ihre Beziehung zu Barack, über ihr Familienleben und sie plaudert auch aus dem Nähkästchen, erlaubt Einblicke in das Leben im Weißen Haus und als First Lady und beschreibt Begegnungen mit bekannten Persönlichkeiten wie der Queen. Aber genauso häufig erzählt sie von den Unbekannten, den ganz normalen Menschen, die sie im Rahmen ihres Engagements treffen darf: Kriegsveteranen, Kinder und Jugendliche aus Ghettos mitten in Amerika, trauernde Angehörige von Opfern von Schusswechseln. Und sie spricht mit Begeisterung und tiefer Hoffnung von den Themen, denen sie sich als First Lady verschrieben hat: gesunde Ernährung und Bewegung, um Übergewicht gerade bei Kindern und Jugendlichen den Kampf anzusagen und dem Zugang zu Bildung und Chancengleichheit für Frauen und Minderheiten in der Welt. Offen erzählt sie, wie es sich anfühlt, sich als Frau und Schwarze in der (Berufs)welt behaupten zu müssen, wie es ist, die „erste schwarze First Lady“ der USA zu werden, erzählt von den Menschen, die ihr auf ihrem Weg geholfen haben, in jedem Kapitel spürt man ihre Liebe und Dankbarkeit für ihre Familie und Freunde. Ein sehr erhellendes, Mut machendes Buch von einer inspirierenden, großen Frau! Übrigens habe ich mir beim Lesen nicht nur Ausschnitte aus ihren Reden und denen von Barack angesehen, sondern auch ihr Carpool Karaoke mit dem The Late Late Show-Star James Corden – bei der Lektüre sehr zu empfehlen!

Absolutes Highlight und Lese-Muss!

Katharina aus Graz am 19.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wow, Michelle hat mich vom Hocker gehauen. Zuerst war ich von der kleinen Schrift auf den vielen Seiten eingeschüchtert. Weggelesen wie warme Semmeln am Sonntag Morgen. . Michelle Obama erzählt von ihrem Leben. Angefangen bei ihrer Kindheit und Schulzeit im Süden Chicagos. Über ihre Studienzeit in Princeton und Harvard zu ihren Berufsanfängen als Juristin und Nicht-Juristin. Als Barack in ihr Leben trat. Barack, der seinen Visionen und Überzeugungen folgte und so zum ersten Schwarzen Präsidenten der Vereinigten Staaten wurde. Mit Michelle an seiner Seite. . Bevor ich das Buch las, war Michelle Obama für mich die perfekte First Lady. Ihrem Mann stets den Rücken stärkend, engagiert in Wohltätigkeit und aufopfernd für Frauen, Kinder, Minoritäten und jeden, der Unterstützung benötigt. Michelle Obama ist das alles und gleichzeitig viel mehr. . Die Einblicke in ihre Gedankenwelt sind beeindruckend. Relativierend. Auch Michelle Obama ist eine Mutter und Ehefrau, die ihren Mann daheim haben will. Die versucht, Arbeit und Familie unter einen Hut zu bringen und dabei ihre Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Starke Familienbande, Engagement und der Ehrgeiz, mehr zu erreichen, machen Michelle Obama aus. Hat mich tief berührt. . Und für mich als Österreicherin auch aus diesem Aspekt spannend, da das Leben in Amerika so grundsätzlich anders läuft. Michelles Hintergrund und ihre Lebensumstände sind so anders, als alles, das ich kenne. Das macht ihre Lebensgeschichte für mich gleich noch spannender. Viele ihrer täglichen Herausforderungen - ob jetzt in der Schule, im Viertel daheim oder als angehende First Lady - sind mir gänzlich unbekannt. . Fazit: Ein must-read. Das wird eines dieser Bücher, das ich zukünftig gerne verschenken werde und dann drauf bestehe, dass es gelesen wird.

Absolutes Highlight und Lese-Muss!

Katharina aus Graz am 19.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wow, Michelle hat mich vom Hocker gehauen. Zuerst war ich von der kleinen Schrift auf den vielen Seiten eingeschüchtert. Weggelesen wie warme Semmeln am Sonntag Morgen. . Michelle Obama erzählt von ihrem Leben. Angefangen bei ihrer Kindheit und Schulzeit im Süden Chicagos. Über ihre Studienzeit in Princeton und Harvard zu ihren Berufsanfängen als Juristin und Nicht-Juristin. Als Barack in ihr Leben trat. Barack, der seinen Visionen und Überzeugungen folgte und so zum ersten Schwarzen Präsidenten der Vereinigten Staaten wurde. Mit Michelle an seiner Seite. . Bevor ich das Buch las, war Michelle Obama für mich die perfekte First Lady. Ihrem Mann stets den Rücken stärkend, engagiert in Wohltätigkeit und aufopfernd für Frauen, Kinder, Minoritäten und jeden, der Unterstützung benötigt. Michelle Obama ist das alles und gleichzeitig viel mehr. . Die Einblicke in ihre Gedankenwelt sind beeindruckend. Relativierend. Auch Michelle Obama ist eine Mutter und Ehefrau, die ihren Mann daheim haben will. Die versucht, Arbeit und Familie unter einen Hut zu bringen und dabei ihre Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Starke Familienbande, Engagement und der Ehrgeiz, mehr zu erreichen, machen Michelle Obama aus. Hat mich tief berührt. . Und für mich als Österreicherin auch aus diesem Aspekt spannend, da das Leben in Amerika so grundsätzlich anders läuft. Michelles Hintergrund und ihre Lebensumstände sind so anders, als alles, das ich kenne. Das macht ihre Lebensgeschichte für mich gleich noch spannender. Viele ihrer täglichen Herausforderungen - ob jetzt in der Schule, im Viertel daheim oder als angehende First Lady - sind mir gänzlich unbekannt. . Fazit: Ein must-read. Das wird eines dieser Bücher, das ich zukünftig gerne verschenken werde und dann drauf bestehe, dass es gelesen wird.

Unsere Kund*innen meinen

Becoming

von Michelle Obama

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Ingbert Edenhofer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen - Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Hach

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Michelle Obama hat diese Ausstrahlung, dass sie trotz aller Termine dann doch noch kurz Zeit für eine Tasse Tee hat, wenn man sie unterwegs trifft. Oder zumindest hatte sie diese Ausstrahlung, bevor ich das Buch las, denn während ihrer Zeit als First Lady war sie so behütet, dass spontane Aktionen nicht sonderlich möglich waren. Keine Ahnung, wie es heute wäre. Jedenfalls ist eine ihrer besten Eigenschaften ihre Ehrlichkeit, auch was Selbstpreisgabe angeht. Und sicher, manches wird Teil einer "Wir berühmte Personen sind genau wie Ihr"-Strategie sein. Aber dass Michelle Obama als Kind mit ihren Barbies Seifenopern spielte (bei mir waren es Stofftiere) und Barack Obama nicht sonderlich ordentlich ist, sind Dinge, die mir tatsächlich das Gefühl geben, eine gemeinsame Ebene zu haben. Spätestens wenn Barack in ihr Leben tritt, verschiebt sich der Focus. Sie ist automatisch ein bisschen das Anhängsel und er das Zentrum, während sie vorher einem größeren Ensemble Aufmerksamkeit widmet - aber das ist schon auch nachvollziehbar - und so liebenswert sie ist: Ohne ihren Mann würden sicherlich weit weniger dieses Buch kaufen, also soll das Publikum auch ein bisschen bekommen, was es will. Auf jeden Fall wird es sicherlich dauern, bis wieder eine derart stilvolle und nahbare First Lady (oder gar First Husband) das Weiße Haus bezieht. Hoffen wir also, dass Michelle Obama der Öffentlichkeit erhalten bleibt.
5/5

Hach

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Michelle Obama hat diese Ausstrahlung, dass sie trotz aller Termine dann doch noch kurz Zeit für eine Tasse Tee hat, wenn man sie unterwegs trifft. Oder zumindest hatte sie diese Ausstrahlung, bevor ich das Buch las, denn während ihrer Zeit als First Lady war sie so behütet, dass spontane Aktionen nicht sonderlich möglich waren. Keine Ahnung, wie es heute wäre. Jedenfalls ist eine ihrer besten Eigenschaften ihre Ehrlichkeit, auch was Selbstpreisgabe angeht. Und sicher, manches wird Teil einer "Wir berühmte Personen sind genau wie Ihr"-Strategie sein. Aber dass Michelle Obama als Kind mit ihren Barbies Seifenopern spielte (bei mir waren es Stofftiere) und Barack Obama nicht sonderlich ordentlich ist, sind Dinge, die mir tatsächlich das Gefühl geben, eine gemeinsame Ebene zu haben. Spätestens wenn Barack in ihr Leben tritt, verschiebt sich der Focus. Sie ist automatisch ein bisschen das Anhängsel und er das Zentrum, während sie vorher einem größeren Ensemble Aufmerksamkeit widmet - aber das ist schon auch nachvollziehbar - und so liebenswert sie ist: Ohne ihren Mann würden sicherlich weit weniger dieses Buch kaufen, also soll das Publikum auch ein bisschen bekommen, was es will. Auf jeden Fall wird es sicherlich dauern, bis wieder eine derart stilvolle und nahbare First Lady (oder gar First Husband) das Weiße Haus bezieht. Hoffen wir also, dass Michelle Obama der Öffentlichkeit erhalten bleibt.

Ingbert Edenhofer
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Rebecca Felicitas Zimmer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Rebecca Felicitas Zimmer

Thalia Velbert

Zum Portrait

5/5

Yes, she can!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Obwohl ich kein großer Leser von Biografien bin, hat mich Michelle Obama mit ihrer Lebensgeschichte auf Anhieb gepackt! Kurzweilig, spannend, informativ,herzergreifend! Bestes Lesefutter!
5/5

Yes, she can!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Obwohl ich kein großer Leser von Biografien bin, hat mich Michelle Obama mit ihrer Lebensgeschichte auf Anhieb gepackt! Kurzweilig, spannend, informativ,herzergreifend! Bestes Lesefutter!

Rebecca Felicitas Zimmer
  • Rebecca Felicitas Zimmer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Becoming

von Michelle Obama

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Becoming
  • Becoming