Produktbild: Wunder - Julian, Christopher & Charlotte erzählen

Wunder - Julian, Christopher & Charlotte erzählen

Aus der Reihe Reihe Hanser
1

11,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

32553

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

11 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.11.2018

Verlag

dtv

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18,9/11,9/2,6 cm

Gewicht

304 g

Auflage

3. Auflage

Übersetzt von

André Mumot

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-62688-0

Beschreibung

Rezension

Drei berührende Geschichten, die jeden begeistern werden, der 'Wunder' gerne gelesen hat. Westfalen-Blatt 20190109

Details

Verkaufsrang

32553

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

11 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.11.2018

Verlag

dtv

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18,9/11,9/2,6 cm

Gewicht

304 g

Auflage

3. Auflage

Übersetzt von

André Mumot

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-62688-0

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: produktsicherheit@dtv.de

Weitere Bände von Reihe Hanser

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wunder - Julian, Christopher und Charlotte erzählen

MarySophie am 27.04.2021

Bewertungsnummer: 1368192

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin ohne Probleme in die Geschichte gestartet und habe direkt wieder gemerkt, wie das Buch mich in seinen Bann zieht. Ich habe Seite um Seite gelesen und die drei Geschichten viel schneller ausgelesen gehabt, als ich eigentlich wollte. Wozu auch die Schreibweise beigetragen hat. Diese war eingängig und einfach gehalten, oft driftete sie etwas ins umgangssprachliche ab. Sie ist durchaus auch an eine jüngere Zielgruppe angepasst worden, doch auch als Erwachsene macht es viel Freude, sich fallen zu lassen und auf Julian, Christopher und Charlotte einzulassen. Jedes der drei Kinder erhält eigene Kapitel, wobei auch zwischen den Kapiteln immer wieder die Sprache wechselt. So wurde eine jede Person nochmals lebendiger und man merkt, dass sich die Autorin intensiv mit ihren Protagonisten beschäftigt hat. Ich finde, dass es auch diesmal wieder eine wunderbare Stimmung gibt, vor allem in den Geschichten von Christopher und Charlotte kamen diese besonders stark heraus. Bei diesen beiden konnte ich richtig mitfühlen und war begeistert davon, wie viel Emotionalität gezeigt wurde und wie viele Facetten die Protagonisten von sich gezeigt haben. Jedes Gefühl und jede Stimmung, die gezeigt wurde, wirkte natürlich und in keiner Weise aufgesetzt. Ich habe den Charakteren alles abgenommen und fand sie in ihrem natürlichen Auftreten wunderbar erfrischend und sympathisch. Im besonderen Mittelpunkt stehen die drei Kinder Julian, Christopher und Charlotte. Sie unterscheiden sich in ihren Wesen komplett, haben unterschiedliche Ziele und Freundeskreise und treten überraschend unabhängig auf. Klar, in entscheidenden Angelegenheiten haben immer noch die Eltern das letzte Worte, doch auch so finde ich die Drei sehr selbstständig. Obwohl eigentlich nicht sehr viel Platz für eine ausgeprägte Charakterzeichnung bleibt, ist es der Autorin trotzdem gelungen, einem jeden Protagonisten Leben einzuhauchen. Egal ob sie nur einen kurzen Auftritt haben oder wiederholt auftauchen: jeder hat Eigenarten bekommen und war dadurch einzigartig. Man konnte deshalb auch die Eltern der Drei ganz gut kennenlernen und mir war es möglich, sie ein wenig einzuschätzen und zu bewerten. Aufgrund der recht kurzen Seitenanzahl von 416 Seiten finde ich dies mehr als bemerkenswert. Es war interessant zu sehen, dass bei den Kindern eine Entwicklung zu sehen war, sie Fehler eingesehen haben oder bemerkt haben, welche Personen die wahren Freunde sind. Diese Wandlung haben alle drei vollzogen und ich finde es bemerkenswert, was ein Treffen mit einem Menschen mit Deformation mit einer Person machen kann. Ich würde behaupten, Julian, Christopher und Charlotte haben sich zum positiven entwickelt, sind reifer geworden und haben durch die Begegnung mit Auggie einen anderen Blickwinkel auf das Thema Schönheit und Aussehen bekommen. Denn egal wie schlecht der Junge manchmal behandelt wurde, immer wieder hat er mit seiner freundlichen und liebenswerten Art gezeigt, was wirklich wichtig ist und man sich durch seinen Charakter definieren soll. Fazit: Ich weiß gerade gar nicht recht, was ich sagen soll. Ich bin auch von den drei Geschichten von Julian, Christopher und Charlotte begeistert und bin sehr, sehr froh, sie gelesen zu haben. Ich konnte mich beim Lesen fallenlassen, hatte viel Freude und Interesse an der Handlung und bin nicht nur von der Personenzeichnung hin und weg, sondern auch von den drei Schicksalen. Es hat mir einfach unglaublich gut gefallen, wie natürlich die Kapitel beschrieben wurden, es gab Einblicke in ganz normale Lebensläufe, in denen nicht ständiges Drama eingestreut wird. Es sind ganz bodenständige Beschreibungen, die mich mitgerissen haben und das Buch zu etwas Besonderem machen. Eine ganz große Leseempfehlung meinerseits, die zwei Wunder-Bücher sind absolute Highlights und reine Herzensbücher!
Melden

Wunder - Julian, Christopher und Charlotte erzählen

MarySophie am 27.04.2021
Bewertungsnummer: 1368192
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin ohne Probleme in die Geschichte gestartet und habe direkt wieder gemerkt, wie das Buch mich in seinen Bann zieht. Ich habe Seite um Seite gelesen und die drei Geschichten viel schneller ausgelesen gehabt, als ich eigentlich wollte. Wozu auch die Schreibweise beigetragen hat. Diese war eingängig und einfach gehalten, oft driftete sie etwas ins umgangssprachliche ab. Sie ist durchaus auch an eine jüngere Zielgruppe angepasst worden, doch auch als Erwachsene macht es viel Freude, sich fallen zu lassen und auf Julian, Christopher und Charlotte einzulassen. Jedes der drei Kinder erhält eigene Kapitel, wobei auch zwischen den Kapiteln immer wieder die Sprache wechselt. So wurde eine jede Person nochmals lebendiger und man merkt, dass sich die Autorin intensiv mit ihren Protagonisten beschäftigt hat. Ich finde, dass es auch diesmal wieder eine wunderbare Stimmung gibt, vor allem in den Geschichten von Christopher und Charlotte kamen diese besonders stark heraus. Bei diesen beiden konnte ich richtig mitfühlen und war begeistert davon, wie viel Emotionalität gezeigt wurde und wie viele Facetten die Protagonisten von sich gezeigt haben. Jedes Gefühl und jede Stimmung, die gezeigt wurde, wirkte natürlich und in keiner Weise aufgesetzt. Ich habe den Charakteren alles abgenommen und fand sie in ihrem natürlichen Auftreten wunderbar erfrischend und sympathisch. Im besonderen Mittelpunkt stehen die drei Kinder Julian, Christopher und Charlotte. Sie unterscheiden sich in ihren Wesen komplett, haben unterschiedliche Ziele und Freundeskreise und treten überraschend unabhängig auf. Klar, in entscheidenden Angelegenheiten haben immer noch die Eltern das letzte Worte, doch auch so finde ich die Drei sehr selbstständig. Obwohl eigentlich nicht sehr viel Platz für eine ausgeprägte Charakterzeichnung bleibt, ist es der Autorin trotzdem gelungen, einem jeden Protagonisten Leben einzuhauchen. Egal ob sie nur einen kurzen Auftritt haben oder wiederholt auftauchen: jeder hat Eigenarten bekommen und war dadurch einzigartig. Man konnte deshalb auch die Eltern der Drei ganz gut kennenlernen und mir war es möglich, sie ein wenig einzuschätzen und zu bewerten. Aufgrund der recht kurzen Seitenanzahl von 416 Seiten finde ich dies mehr als bemerkenswert. Es war interessant zu sehen, dass bei den Kindern eine Entwicklung zu sehen war, sie Fehler eingesehen haben oder bemerkt haben, welche Personen die wahren Freunde sind. Diese Wandlung haben alle drei vollzogen und ich finde es bemerkenswert, was ein Treffen mit einem Menschen mit Deformation mit einer Person machen kann. Ich würde behaupten, Julian, Christopher und Charlotte haben sich zum positiven entwickelt, sind reifer geworden und haben durch die Begegnung mit Auggie einen anderen Blickwinkel auf das Thema Schönheit und Aussehen bekommen. Denn egal wie schlecht der Junge manchmal behandelt wurde, immer wieder hat er mit seiner freundlichen und liebenswerten Art gezeigt, was wirklich wichtig ist und man sich durch seinen Charakter definieren soll. Fazit: Ich weiß gerade gar nicht recht, was ich sagen soll. Ich bin auch von den drei Geschichten von Julian, Christopher und Charlotte begeistert und bin sehr, sehr froh, sie gelesen zu haben. Ich konnte mich beim Lesen fallenlassen, hatte viel Freude und Interesse an der Handlung und bin nicht nur von der Personenzeichnung hin und weg, sondern auch von den drei Schicksalen. Es hat mir einfach unglaublich gut gefallen, wie natürlich die Kapitel beschrieben wurden, es gab Einblicke in ganz normale Lebensläufe, in denen nicht ständiges Drama eingestreut wird. Es sind ganz bodenständige Beschreibungen, die mich mitgerissen haben und das Buch zu etwas Besonderem machen. Eine ganz große Leseempfehlung meinerseits, die zwei Wunder-Bücher sind absolute Highlights und reine Herzensbücher!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wunder – Julian, Christopher und Charlotte erzählen

von R.J. Palacio

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Stefanie Sturm-Nolte

Thalia Halle

Zum Portrait

5/5

Rückkehr in Augusts Welt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses schöne Buch ist eine wirklich gut gemachte Ergänzung (keine Fortsetzung) zum Buch "Wunder". Wem das erste Buch gut gefallen hat, der sollte auf jeden Fall auch dieses lesen. Im Mittelpunkt steht hier nicht August Pullmann selbst, sondern jeweils das titelgebende Kind. Ein echter Perspektivenwechsel. Julian hat sich in der Schule zu seinem Erzfeind entwickelt, Christopher war sein Freund seit Babytagen und Charlotte ist ausgesucht worden, um August in der ersten Zeit auf der Schule zu begleiten und zu unterstützen. Es sind also 3 eigene Geschichten aus der jeweiligen Sicht des Kindes. 3 Persönlichkeiten, 3 Sichtweisen auf die Geschehnisse rund um Auggie. Authentisch, aufschlussreich, berührend. Man kann sich gut in die Kinder hineinfühlen. Jede Verhaltensweise ist verständlich und nachvollziehbar und auch die Einsichten, die die Kinder selbst bekommen, sind gut nachzuempfinden.
  • Stefanie Sturm-Nolte
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Rückkehr in Augusts Welt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses schöne Buch ist eine wirklich gut gemachte Ergänzung (keine Fortsetzung) zum Buch "Wunder". Wem das erste Buch gut gefallen hat, der sollte auf jeden Fall auch dieses lesen. Im Mittelpunkt steht hier nicht August Pullmann selbst, sondern jeweils das titelgebende Kind. Ein echter Perspektivenwechsel. Julian hat sich in der Schule zu seinem Erzfeind entwickelt, Christopher war sein Freund seit Babytagen und Charlotte ist ausgesucht worden, um August in der ersten Zeit auf der Schule zu begleiten und zu unterstützen. Es sind also 3 eigene Geschichten aus der jeweiligen Sicht des Kindes. 3 Persönlichkeiten, 3 Sichtweisen auf die Geschehnisse rund um Auggie. Authentisch, aufschlussreich, berührend. Man kann sich gut in die Kinder hineinfühlen. Jede Verhaltensweise ist verständlich und nachvollziehbar und auch die Einsichten, die die Kinder selbst bekommen, sind gut nachzuempfinden.

Laura Jung

Thalia Sulzbach – Main-Taunus-Zentrum

Zum Portrait

4/5

Tolle Ergänzung zu 'Wunder'

Bewertet: eBook (ePUB)

'Wunder' ist ein Buch, das für sich stehen kann. Es hat keinen Cliffhanger und auch, wenn man sich am Ende vielleicht die Frage stellt, wie es mit Auggie weitergeht, so ist es doch viel schöner, seiner eigenen Fantasie freien Lauf zu lassen in dem Wissen, dass dieser kleine mutige Junge seinen Weg im Leben schon finden wird. Dieses Buch hier ist also keine Fortsetzung, wie man im ersten Moment vielleicht denken würde. Es ist vielmehr die Erzählung dreier Kinder, die in Auggies Welt zwar eine Rolle spielen, auf denen aber nicht der Fokus liegt. Es sind Kinder mit ihren ganz individuellen Erlebnissen, welche nur bedingt etwas mit der Handlung aus 'Wunder' zu tun haben - und doch ist es eine Bereicherung über sie zu lesen. Julian, Christopher und Charlotte sind ganz unterschiedliche Typen und kommen aus sehr unterschiedlichen Familien. Das macht es nur umso interessanter, sie näher kennenzulernen und die weißen Flecken auf der Landkarte von 'Wunder' mit Leben und Farbe zu füllen. Kurzum: Wer 'Wunder' gelesen hat, der sollte sich auf jeden Fall auch die Geschichten von Julian, Christopher und Charlotte zu Gemüte führen, denn sie sind eine wirkliche Bereicherung - vor allem, dass es für Julian noch ein versöhnliches Ende gibt.
  • Laura Jung
  • Buchhändler/-in

4/5

Tolle Ergänzung zu 'Wunder'

Bewertet: eBook (ePUB)

'Wunder' ist ein Buch, das für sich stehen kann. Es hat keinen Cliffhanger und auch, wenn man sich am Ende vielleicht die Frage stellt, wie es mit Auggie weitergeht, so ist es doch viel schöner, seiner eigenen Fantasie freien Lauf zu lassen in dem Wissen, dass dieser kleine mutige Junge seinen Weg im Leben schon finden wird. Dieses Buch hier ist also keine Fortsetzung, wie man im ersten Moment vielleicht denken würde. Es ist vielmehr die Erzählung dreier Kinder, die in Auggies Welt zwar eine Rolle spielen, auf denen aber nicht der Fokus liegt. Es sind Kinder mit ihren ganz individuellen Erlebnissen, welche nur bedingt etwas mit der Handlung aus 'Wunder' zu tun haben - und doch ist es eine Bereicherung über sie zu lesen. Julian, Christopher und Charlotte sind ganz unterschiedliche Typen und kommen aus sehr unterschiedlichen Familien. Das macht es nur umso interessanter, sie näher kennenzulernen und die weißen Flecken auf der Landkarte von 'Wunder' mit Leben und Farbe zu füllen. Kurzum: Wer 'Wunder' gelesen hat, der sollte sich auf jeden Fall auch die Geschichten von Julian, Christopher und Charlotte zu Gemüte führen, denn sie sind eine wirkliche Bereicherung - vor allem, dass es für Julian noch ein versöhnliches Ende gibt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wunder – Julian, Christopher und Charlotte erzählen

von R.J. Palacio

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wunder - Julian, Christopher & Charlotte erzählen