"Rotzig und respektlos, sexy und sentimental, spannend und politisch unkorrekt." - Frank Goosen
Die Omma ist eine Ruhrpottikone. Sie war mal Wirtschafterin im Puff, bis sie den brutalen Zuhälter nicht mehr ertragen und ihn kurzerhand mit einer Flasche Korn erschlagen hat. Als die Mitzi, ehemalige Prostituierte und enge Vertraute der Omma, plötzlich stirbt, bricht die Omma alle Zelte in Essen ab und zieht zu ihrer Enkelin Bianca. Nach Berlin-Kreuzberg. Bianca wundert sich sehr, dass die vitale Mitzi plötzlich tot sein soll und die Omma ihr geliebtes Essen verlässt. Bianca stellt immer mehr Fragen - bis sie eine Antwort erhält, die sie nicht hören wollte...
Anna Basener ist ein todkomischer Roman mit zwei unerschrockenen Heldinnen gelungen, die erst dann wirklich zur Familie werden, als sie gezwungenermaßen zusammenziehen.
Geniales Werk der Popliteratur mit einer Traumbesetzung als Sprecherin.
kvel am 15.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)
Meine Meinung:
Rasante Story keine Sekunde Langeweile.
Die Protagonisten
- Bianca, wohnhaft in Berlin und Schlüppi-Designerin
- die Omma (ehemalige Puff-Mutter)
- die verstorbene Mitzi (Prostituierte und in Omma's Alter)
bestechen mit ihren Ecken und Kanten und wirken in ihrem massenhaftem Schwelgen in ihrer Milieu-Vergangenheit sehr authentisch.
Passende Attribute für die Geschichte:
Flott, spannend, politisch unkorrekt, respektlos und nicht immer jugendfrei.
Vielen Dank an die Sprecherin:
Sie erweckte die Charaktere zum Leben und machte aus dem Roman ein einmaliges Hörerlebnis.
Und, ja, die Taubensuppe kommt tatsächlich einmal in der Story vor :)
Dat Hörbuch is nen Brüller!
Booksandcatsde am 15.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)
Meine Meinung:
Ein Hörbuch ab 16 Jahren und was ist das eigentlich für ein Titel? Sieht aus wie eine Warnung durch die schwarze Umrandung des Titels. Aber was sollen dann die Mandala-Ich komme zur Ruhe-Blümchen oben drüber? Hm, aus dem Cover und dem Titel werde ich nicht schlau!
Edit: Nach ein wenig Googeln habe ich die Antwort gefunden Die Omma raucht permanent die Zigarettenmarke Eve und guckt mal, wie die Packung aussieht:
eve
***************************
Meine Meinung:
Das Buch ist etwas Besonderes und Außergewöhnliches. Es hat seinen eigenen Charme und ist nicht für jeden geeignet. Nicht umsonst wird die Geschichte erst ab 16 Jahren empfohlen, dreht sich doch der Großteil dieser um das horizontale Gewerbe, die Prostitution oder andere Problematiken, die jüngeren Menschen noch nicht zugänglich sein sollten. Schwierige Kindheit, Sex-Techniken, Vergewaltigung, Mord, Drogen, Alkohol. Hier wird wirklich frech und ehrlich eine Geschichte erzählt, die meiner Meinung nach auch teilweise provozieren will. Dadurch regt sie aber auch zum Nachdenken an.
An manchen Stellen empfand ich manche Charaktere als überzeichnet, als zu stereotyp, aber trotzdem passten diese gut in die Geschichte.
Die Geschichte selbst ist sehr komplex. Das habe ich ehrlich gesagt so nicht erwartet. Nach der ersten CD habe ich mich gefragt, was denn auf den weiteren 5 noch kommen soll. Aber ich wurde eines besseren belehrt und das sehr positiv.
Hier wird frei nach Schnauze geredet und alle wichtigen Charaktere werden sehr detailliert vorgestellt. Trotzdem laufen am Ende alle Fäden alle Mini-Geschichten zusammen und bilden ein großes Ganzes. Auch wenn tatsächlich auch gerade das Ende so gar nicht politisch korrekt ist, hätte ich es mir nicht anders gewünscht. Verdient ist verdient!
Die Sprache hat mir unheimlich gut gefallen und durch das Hören als Hörbuch kommt das natürlich noch ganz anders rüber, als wenn man diese selbst liest! Gerburg Jahnke macht hier einen fantastischen Job. Ich habe die Omma leibhaftig vor mir gesehen. Rotzfrech, schnodderig, hustend und qualmend. Aber auch jeden Freier verjagend und die Zimmer der Prostituierten wieder hübsch herrichten.
Aus dem Hörbuch:
Hömma, ist dat keine Offensichtlichkeit? Ruhrdeutsch mit seine herzlichen Wörters spreche ich dich vons feinste. Schmeiß mich mal das Buch da rübber, dann les ich dich wat vor. Da fängste richtig am Staunen! (Auszug aus Track 18, CD 6)
Am Ende des Hörbuch war ich so in dieser mehr als grammatikalisch falschen Sprache gefangen, dass ich mich immer wieder erwischte, wie ich Hömma oder wat sagen wollte. Der Ausspruch Da fängste richtig am Staunen! kommt gut an! Ich konnte über die Omma und über vieles andere herzlich lachen.
Zwischen den Zeilen kann man viele Lebensweisheiten finden, die für mich immer wieder verdeutlichen, dass jeder Mensch eine Wahl hat, was er aus seinem Leben macht, dass Freundschaft und Familie wichtig ist, dass man seinen eigenen Weg finden muss.
****************
Fazit:
Ehrlich, frech, politisch unkorrekt, aufmüpfig, unmoralisch, anstößig, lustig, unsittlich, abscheulich, freizügig, unverhüllt, offen, authentisch und einfach gut!
Dat Hörbuch is nen Brüller!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.