• Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus
  • Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus
Band 1

Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

20,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.10.2018

Verlag

ROWOHLT Wunderlich

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

21,1/13,2/3,5 cm

Beschreibung

Rezension

Brigitte Riebe schreibt gute klassische Unterhaltungsliteratur, es ist viel los in ihren Romanen, an jeder Ecke wartet eine schicksalhafte Wendung. ("Die Zeit")
"Ein außerordentlich gut gelungener Roman der 50er Jahre Trilogie. Brigitte Riebe schreibt fesselnd und hautnah aus früheren Zeiten. Seite für Seite ein Lesevergnügen mit einem überraschenden, offenen Ausgang. Ich freue mich riesig auf den zweiten Band!" ("alles-was-ich-liebe.de")
"Ein toller Auftakt einer Trilogie, die die schwere Zeit nach dem Krieg und den Wiederaufbau schildert. Ich freu mich schon auf den nächsten Band." ("martinasbuchwelten.blogspot.com")
"Wenige Autoren verstehen es auf diese besondere Art und Weise - Orte, Begebenheiten und Gefühle - so nahe an die Leser zu bringen. Man ist nicht mehr nur Beobachter der Ereignisse, nein, man steckt mitten drin." ("zwiebelchens-plauderecke.blogspot.com")
„Ich konnte tief in die Geschichte eintauchen und werde auf jeden Fall weiterlesen, denn ich will unbedingt wissen, wie es für die Thalheim-Töchter weitergeht!" ("buchsichten.de")
"Brigitte Riebe schafft es wie kaum eine andere Autorin, die jüngere deutsche Geschichte extrem fesselnd und mitreißend zu erzählen." ("nichtohnebuch.blogspot.com")
"Unerwartete Wendungen sorgen für Spannung und am Ende steht ein Cliffhanger, der mich schon jetzt ungeduldig auf Band 2 warten lässt. Ganz dringende Leseempfehlung!" ("susanne-edelmann.de")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.10.2018

Verlag

ROWOHLT Wunderlich

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

21,1/13,2/3,5 cm

Gewicht

515 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8052-0337-1

Weitere Bände von Die 50er-Jahre-Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

58 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Zerstörtes Imperium

Bewertung am 04.06.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Packende Familiengeschichte aus der Nachkriegszeit, mit Spielort Berlin. Rike Thalheim verfolgt den Traum,das zertrümmerte Kaufhaus ihrer Familie wieder aufzubauen und neuen Glanz und Mode in die Hauptstadt zu bringen. Gefesselt habe ich den Auftaktband dieser Triologie verfolgt. Die Erzählungen zogen mich in ihren Bann, da sie doch noch Geschichtliche mir unbekannte Aspekte bereit hielt. Familiensaga und Historische Ereignisse verknüpfen sich in diesen Roman ganz hervorragend. Bin sehr neugierig auf den zweiten Teil

Zerstörtes Imperium

Bewertung am 04.06.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Packende Familiengeschichte aus der Nachkriegszeit, mit Spielort Berlin. Rike Thalheim verfolgt den Traum,das zertrümmerte Kaufhaus ihrer Familie wieder aufzubauen und neuen Glanz und Mode in die Hauptstadt zu bringen. Gefesselt habe ich den Auftaktband dieser Triologie verfolgt. Die Erzählungen zogen mich in ihren Bann, da sie doch noch Geschichtliche mir unbekannte Aspekte bereit hielt. Familiensaga und Historische Ereignisse verknüpfen sich in diesen Roman ganz hervorragend. Bin sehr neugierig auf den zweiten Teil

War in Ordnung

Bewertung aus Bergisch Gladbach am 19.07.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich finde die Geschichte ist sehr oberflächlich geschrieben. Man lernt die Personen nicht gut kennen und alles geht sehr schnell und zügig. Während der Kriegsjahre fliegt der Familie alles förmlich zu und es läuft alles von alleine. Wenn ich weiß, dass es mehrere Fortsetzungen gibt kann ich es kaum erwarten weiter zu lesen. Ich bin froh, dass ich mir hier nicht bereits die weiteren Bände gekauft habe.

War in Ordnung

Bewertung aus Bergisch Gladbach am 19.07.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich finde die Geschichte ist sehr oberflächlich geschrieben. Man lernt die Personen nicht gut kennen und alles geht sehr schnell und zügig. Während der Kriegsjahre fliegt der Familie alles förmlich zu und es läuft alles von alleine. Wenn ich weiß, dass es mehrere Fortsetzungen gibt kann ich es kaum erwarten weiter zu lesen. Ich bin froh, dass ich mir hier nicht bereits die weiteren Bände gekauft habe.

Unsere Kund*innen meinen

Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus

von Brigitte Riebe

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Irene Hantsche

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Irene Hantsche

Thalia Jena - Goethe-Galerie

Zum Portrait

5/5

Lebendig erzählte Erinnerung an die Jahre des Aufbaus

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Riebe vermischt gekonnt gut recherchierte Tatsachen mit fiktiven Lebensgeschichten. Das Buch unterhält und ist darüber hinaus interessant und spannend. Auch als Hörbuch, facettenreich gelesen von Anna Thalbach, ist der Roman eine eindeutige Empfehlung.
5/5

Lebendig erzählte Erinnerung an die Jahre des Aufbaus

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Riebe vermischt gekonnt gut recherchierte Tatsachen mit fiktiven Lebensgeschichten. Das Buch unterhält und ist darüber hinaus interessant und spannend. Auch als Hörbuch, facettenreich gelesen von Anna Thalbach, ist der Roman eine eindeutige Empfehlung.

Irene Hantsche
  • Irene Hantsche
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Simone Büchner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Büchner

Thalia Coburg

Zum Portrait

4/5

Auf uns und auf alles, was wir lieben.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach entbehrungsreichen Kriegsjahren und traumatischen Erlebnissen steht alles auf Anfang für die Berliner Familie Thalheim und deren Kaufhausdynastie, denn Rike, die älteste Tochter der Thalheims, verfolgt ihren Traum, das zerstörte Kaufhaus der Familie wieder aufzubauen, beharrlich. Der Mensch braucht Hoffnung - gerade jetzt.... Sorgfältig recherierte geschichtliche Ereignisse der Nachkriegsjahre 1945 - 1951 in Berlin, die informativ, sowie lebendig dargestellt werden und realistisch erzähltes menschliches Schicksal fügt die Autorin zu einer mitreißenden Geschichte, die ich kaum aus der Hand legen konnte, zusammen. Das Buch war schnell ausgelesen und hat mich begeistert. Einen zweiten Teil wird es im Juli 2019 geben.
4/5

Auf uns und auf alles, was wir lieben.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach entbehrungsreichen Kriegsjahren und traumatischen Erlebnissen steht alles auf Anfang für die Berliner Familie Thalheim und deren Kaufhausdynastie, denn Rike, die älteste Tochter der Thalheims, verfolgt ihren Traum, das zerstörte Kaufhaus der Familie wieder aufzubauen, beharrlich. Der Mensch braucht Hoffnung - gerade jetzt.... Sorgfältig recherierte geschichtliche Ereignisse der Nachkriegsjahre 1945 - 1951 in Berlin, die informativ, sowie lebendig dargestellt werden und realistisch erzähltes menschliches Schicksal fügt die Autorin zu einer mitreißenden Geschichte, die ich kaum aus der Hand legen konnte, zusammen. Das Buch war schnell ausgelesen und hat mich begeistert. Einen zweiten Teil wird es im Juli 2019 geben.

Simone Büchner
  • Simone Büchner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus

von Brigitte Riebe

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus
  • Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus