• Saubere Luft mit Zimmerpflanzen
  • Saubere Luft mit Zimmerpflanzen
  • Saubere Luft mit Zimmerpflanzen
  • Saubere Luft mit Zimmerpflanzen
  • Saubere Luft mit Zimmerpflanzen
  • Saubere Luft mit Zimmerpflanzen

Saubere Luft mit Zimmerpflanzen Die 50 besten Detox-Pflanzen für ein gesundes Raumklima. Basiert auf der NASA "Clean Air Study"

Saubere Luft mit Zimmerpflanzen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.09.2018

Abbildungen

ca. 80 farbige Abbildungen und Illustrationen

Verlag

Bassermann

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

22,1/16,7/1,5 cm

Gewicht

418 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8094-3961-5

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.09.2018

Abbildungen

ca. 80 farbige Abbildungen und Illustrationen

Verlag

Bassermann

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

22,1/16,7/1,5 cm

Gewicht

418 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8094-3961-5

Herstelleradresse

Bassermann, Edition
Neumarkter Strasse 28
81673 München
DE

Email: Edition Bassermann

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tolle Hilfe für Einsteiger und Erfahrende

Nicki.Sally aus Mülheim am 20.04.2023

Bewertungsnummer: 1926117

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer hat sich nicht auch schon mal gefragt, ob und wie manche Zimmerpflanzen zu unserem Wohlbefinden beisteuern können?! Also ich habe mich dies schon öfters gefragt und bin nun bei der Suche auf das Buch von Autorin Ursula Knopp gestoßen. Auf den ersten Seiten geht die Autorin im Allgemeinen auf die verschiedenen Wirkungsweisen ein. So lernt man, wie Pflanzen zusätzlich zum täglichen Lüften unsere Raumluft filtern können. Ich fand diesen Teil sehr interessant, denn oft macht man sich keine Gedanken, was in unserer Umgebung zum schlechten Raumklima beiträgt. Hier geht die Autorin auch auf die Schadstoffe genauer ein und erklärt, wo diese oft ein Bestandteil von sind. Bevor es um die einzelnen Pflanzen geht, muss noch ein ganz wichtiger Faktor geklärt werden. Wo stehen die Pflanzen richtig? Auch dieser Teil ist wichtig und oftmals macht man sich kaum Gedanken darüber. Interessant war auch der Teil, in dem es um Vermehrung und Schädlingsbekämpfung geht. Danach geht es um die Pflanzen und hier werden insgesamt 50 Pflanzen vorgestellt. Die ein oder andere habe ich auch in meinem Haushalt gefunden und andere sind so interessant, dass sie bald in meinem Haushalt einziehen. Es ist insgesamt ein sehr guter Ratgeber für Neulinge im Pflanzen-Leben, als wie auch für Menschen mit Pflanzenerfahrung. Durch den verständlichen Schreibstil findet man sich im Buch auch ohne Fachwissen sehr gut zurecht. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne
Melden

Tolle Hilfe für Einsteiger und Erfahrende

Nicki.Sally aus Mülheim am 20.04.2023
Bewertungsnummer: 1926117
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer hat sich nicht auch schon mal gefragt, ob und wie manche Zimmerpflanzen zu unserem Wohlbefinden beisteuern können?! Also ich habe mich dies schon öfters gefragt und bin nun bei der Suche auf das Buch von Autorin Ursula Knopp gestoßen. Auf den ersten Seiten geht die Autorin im Allgemeinen auf die verschiedenen Wirkungsweisen ein. So lernt man, wie Pflanzen zusätzlich zum täglichen Lüften unsere Raumluft filtern können. Ich fand diesen Teil sehr interessant, denn oft macht man sich keine Gedanken, was in unserer Umgebung zum schlechten Raumklima beiträgt. Hier geht die Autorin auch auf die Schadstoffe genauer ein und erklärt, wo diese oft ein Bestandteil von sind. Bevor es um die einzelnen Pflanzen geht, muss noch ein ganz wichtiger Faktor geklärt werden. Wo stehen die Pflanzen richtig? Auch dieser Teil ist wichtig und oftmals macht man sich kaum Gedanken darüber. Interessant war auch der Teil, in dem es um Vermehrung und Schädlingsbekämpfung geht. Danach geht es um die Pflanzen und hier werden insgesamt 50 Pflanzen vorgestellt. Die ein oder andere habe ich auch in meinem Haushalt gefunden und andere sind so interessant, dass sie bald in meinem Haushalt einziehen. Es ist insgesamt ein sehr guter Ratgeber für Neulinge im Pflanzen-Leben, als wie auch für Menschen mit Pflanzenerfahrung. Durch den verständlichen Schreibstil findet man sich im Buch auch ohne Fachwissen sehr gut zurecht. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne

Melden

Sehr interessantes Buch für Einsteiger

Bewertung aus Moorweg am 11.12.2018

Bewertungsnummer: 1155216

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch wirkt qualitativ hochwertig und liegt gut in der Hand. Mit seinen 105 Seiten ist es nicht all zu dick, weshalb leider nur 50 Pflanzen genauer beschreiben werden. Ursprünglich wollte ich das Buch verschenken, habe es allerdings selber behalten, da ich sehr begeistert von der Aufmachung bin. Am Anfang wird Grundsätzliches erklärt, wie z.B. wie man den richtigen Standort wählt, was man beim Einkaufen beachten sollte usw.. Dies wird auch in vielen anderen Büchern beschrieben und das teilweise auch noch ausfühlicher. Wenn jmd das Buch bekommt, der noch keine Ahnung von Pflanzen hat und "nur" wegen der vermeindlichen Luftverschmutzung sich Pflanzen zulegen möchte, ist es sicherlich nützlich. Wie schon am Anfang beschrieben, hat das Buch 50 Pflanzenporträs, was für meinen Geschmack ein bisschen zu wenig ist, da ich gefühlt bereits die Hälfte von diesen besitze. Für jmd der keine hat, sind die Vorschläge eine schöne Orientierungshilfe und Ratgeber. Das Buch ist verständlich geschrieben und Zeichen verschaffen einen schnellen Überblick, auch ohne dass man Fachwissen über Chemie besitzen zu muss. Ich kann es für Einsteiger und Pflanzenliebhaber empfehlen, die sich in diesem bestimmten Bereich weiterbilden wollen, oder Leute wie mich die gerne Sachbücher sammeln ;D.
Melden

Sehr interessantes Buch für Einsteiger

Bewertung aus Moorweg am 11.12.2018
Bewertungsnummer: 1155216
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch wirkt qualitativ hochwertig und liegt gut in der Hand. Mit seinen 105 Seiten ist es nicht all zu dick, weshalb leider nur 50 Pflanzen genauer beschreiben werden. Ursprünglich wollte ich das Buch verschenken, habe es allerdings selber behalten, da ich sehr begeistert von der Aufmachung bin. Am Anfang wird Grundsätzliches erklärt, wie z.B. wie man den richtigen Standort wählt, was man beim Einkaufen beachten sollte usw.. Dies wird auch in vielen anderen Büchern beschrieben und das teilweise auch noch ausfühlicher. Wenn jmd das Buch bekommt, der noch keine Ahnung von Pflanzen hat und "nur" wegen der vermeindlichen Luftverschmutzung sich Pflanzen zulegen möchte, ist es sicherlich nützlich. Wie schon am Anfang beschrieben, hat das Buch 50 Pflanzenporträs, was für meinen Geschmack ein bisschen zu wenig ist, da ich gefühlt bereits die Hälfte von diesen besitze. Für jmd der keine hat, sind die Vorschläge eine schöne Orientierungshilfe und Ratgeber. Das Buch ist verständlich geschrieben und Zeichen verschaffen einen schnellen Überblick, auch ohne dass man Fachwissen über Chemie besitzen zu muss. Ich kann es für Einsteiger und Pflanzenliebhaber empfehlen, die sich in diesem bestimmten Bereich weiterbilden wollen, oder Leute wie mich die gerne Sachbücher sammeln ;D.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Saubere Luft mit Zimmerpflanzen

von Ursula Kopp

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Saubere Luft mit Zimmerpflanzen
  • Saubere Luft mit Zimmerpflanzen
  • Saubere Luft mit Zimmerpflanzen
  • Saubere Luft mit Zimmerpflanzen
  • Saubere Luft mit Zimmerpflanzen
  • Saubere Luft mit Zimmerpflanzen