Ganz Ohr

Ganz Ohr

Alles über unser Gehör und wie es uns geistig fit hält

Buch (Taschenbuch)

14,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ganz Ohr

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.02.2019

Illustrator

Amely zur Brügge

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

384

Beschreibung

Rezension

»Ein Sachbuch, das sich liest wie ein Roman. Ich habe noch nie ein Heft oder Buch gelesen, das mir so viel Wissen in so leicht zu begreifender Weise vermittelt hat.« ("Ilse Kleiner, Deutscher Schwerhörigenbund")
»Nach der Lektüre des Buches Ganz Ohr bleiben wirklich keine Fragen offen. Wer es gelesen hat, wird künftig besser auf seine Ohren achten.« ("apotheke adhoc")
»Diese wissenswerten Tatsachen und vieles mehr vermitteln Thomas Sünder und Andreas Borta in ihrem wunderbaren Buch, das durchweg spannend und unterhaltsam ist.« ("Spektrum der Wissenschaft")
»Das Buch ist absolut lesenswert für alle, die mehr über ihre Ohren und den Hörsinn wissen möchten.« ("Spektrum der Wissenschaft")
»Wenn es um die Hör-Gesundheit geht, sicher eines der wichtigsten Werke der letzten Zeit.« ("Preußische Allgemeine Zeitung")
»Mein Wunsch wäre es, wenn ›Ganz Ohr‹ auch bei HNO-Medizinern, Hörakustikern, großen Verbänden der Hörgeräte-Industrie, unterstützenden Fachorganisationen und vor allen Dingen bei Politikern Gehör finden würde. Besser kann man kaum beschreiben, wie es den durch Hörbehinderung betroffenen Menschen geht und wie sie auch um ihre Rechte kämpfen müssen.« ("Volker Albert, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Tinnitus Liga e.V.")
»Anschaulich, informativ und spannend erklären die Autoren das Gehör und seine Bedeutung, etwa für die Demenzvorbeugung.« ("Hörzu")
"Certainly one of the most important works of recent years concerning a healthy hearing." ("Preußische Allgemeine Zeitung")
"This book is absolutely worth reading for all those who want to learn more about their ears and hearing sense." ("Spektrum der Wissenschaft")
"The authors explain the hearing apparatus and its significance for such things as dementia prevention in a vivid, informative, and captivating manner." ("Hörzu")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.02.2019

Illustrator

Amely zur Brügge

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

20,5/13,6/2,9 cm

Gewicht

404 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-15963-5

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Warum gutes Hören lebenswichtig ist

füchslein aus Donautal am 12.03.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vor wenigen Tagen, am 3. März, war der Welttag des Hörens. Passend dazu erschien Ende Februar "Ganz Ohr - Alles über unser Gehör und wie es uns geistig fit hält“. Thomas Sünder begann aus persönlicher Betroffenheit, sich mit dem Thema Gehör zu befassen. Zwölf Jahre lang arbeitete er als DJ, hatte sich an seinen Tinnitus und einseitig eingeschränkte Hörfähigkeit gewöhnt. Heftige Schwindelanfälle warfen ihn aus der Bahn. Gemeinsam mit seinem Freund, dem Mediziner Dr. Andreas Borta, recherchierte Thomas Sünder. Dabei geht er zurück bis zu den Urtierchen, denn vor dem Gehör entstand der Gleichgewichtssinn, der heute ebenfalls in unseren Ohren zu finden ist. Das Buch liest sich von Anfang an gut und flüssig. Mir persönlich waren die Erklärungen über die Entwicklung seit der Urzeit allerdings etwas zu ausführlich, diese hätte ich mir kompakter gewünscht. Die persönliche Geschichte Thomas Sünders dagegen liest sich sehr viel spannender. Traurig sind die Einblicke in unser „Akkord-Gesundheitssystem“. Ohne seinen Freund, Dr. Andreas Borta, wäre Herr Sünder als Patient niemals optimal behandelt worden. Auch das ist ein Grund, warum ich dieses Buch für wichtig halte. Je mehr wir als medizinische Laien wissen, um so besser können wir vorbeugen, um im besten Fall gar nicht erst zum Patienten zu werden. Das ist für mich die wichtigste Botschaft des Buches. Auch dass Schwerhörigkeit mehr als nur ein lästiges Übel ist und Menschen, die ihr Hörgerät nicht regelmäßig benutzen, „... weil die Batterien so teuer sind“, sich erhöhtem Demenzrisiko aussetzen, war für mich neu. Und falls wir doch als Patienten zum Ohrenarzt müssen, hilft dieses Buch, die richtigen Fragen zu stellen. Insofern finde ich es schade, dass das Buch zwar den Untertitel trägt „Alles über unser Gehör ...“, aber z.B. die Mittelohrentzündung samt ihren Risiken nicht aufgeführt ist. Ebenso vermisse ich ein Register, um bestimmte Schwerpunkte später noch einmal gezielt nachlesen zu können. Viele interessante Fakten, die Erwähnung finden, lassen sich nur schwer wiederfinden. Fazit: ein interessantes, wichtiges Buch. Das vermittelte Wissen über unser Gehör kann helfen, die eigene Gesundheit zu erhalten. 4****

Warum gutes Hören lebenswichtig ist

füchslein aus Donautal am 12.03.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vor wenigen Tagen, am 3. März, war der Welttag des Hörens. Passend dazu erschien Ende Februar "Ganz Ohr - Alles über unser Gehör und wie es uns geistig fit hält“. Thomas Sünder begann aus persönlicher Betroffenheit, sich mit dem Thema Gehör zu befassen. Zwölf Jahre lang arbeitete er als DJ, hatte sich an seinen Tinnitus und einseitig eingeschränkte Hörfähigkeit gewöhnt. Heftige Schwindelanfälle warfen ihn aus der Bahn. Gemeinsam mit seinem Freund, dem Mediziner Dr. Andreas Borta, recherchierte Thomas Sünder. Dabei geht er zurück bis zu den Urtierchen, denn vor dem Gehör entstand der Gleichgewichtssinn, der heute ebenfalls in unseren Ohren zu finden ist. Das Buch liest sich von Anfang an gut und flüssig. Mir persönlich waren die Erklärungen über die Entwicklung seit der Urzeit allerdings etwas zu ausführlich, diese hätte ich mir kompakter gewünscht. Die persönliche Geschichte Thomas Sünders dagegen liest sich sehr viel spannender. Traurig sind die Einblicke in unser „Akkord-Gesundheitssystem“. Ohne seinen Freund, Dr. Andreas Borta, wäre Herr Sünder als Patient niemals optimal behandelt worden. Auch das ist ein Grund, warum ich dieses Buch für wichtig halte. Je mehr wir als medizinische Laien wissen, um so besser können wir vorbeugen, um im besten Fall gar nicht erst zum Patienten zu werden. Das ist für mich die wichtigste Botschaft des Buches. Auch dass Schwerhörigkeit mehr als nur ein lästiges Übel ist und Menschen, die ihr Hörgerät nicht regelmäßig benutzen, „... weil die Batterien so teuer sind“, sich erhöhtem Demenzrisiko aussetzen, war für mich neu. Und falls wir doch als Patienten zum Ohrenarzt müssen, hilft dieses Buch, die richtigen Fragen zu stellen. Insofern finde ich es schade, dass das Buch zwar den Untertitel trägt „Alles über unser Gehör ...“, aber z.B. die Mittelohrentzündung samt ihren Risiken nicht aufgeführt ist. Ebenso vermisse ich ein Register, um bestimmte Schwerpunkte später noch einmal gezielt nachlesen zu können. Viele interessante Fakten, die Erwähnung finden, lassen sich nur schwer wiederfinden. Fazit: ein interessantes, wichtiges Buch. Das vermittelte Wissen über unser Gehör kann helfen, die eigene Gesundheit zu erhalten. 4****

Unsere Kund*innen meinen

Ganz Ohr

von Thomas Sünder, Andreas Borta

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ganz Ohr