Hochsensible Menschen ticken anders. Ihnen eigen ist eine besondere Art der Reizverarbeitung – laute Geräusche, Trubel oder helles Licht vertragen sie weniger gut als ihre Mitmenschen. Die erfahrene Psychologin Sylvia Harke weiß aus eigener Erfahrung, dass der Alltag mit seiner Vielzahl von Sinneseindrücken und Belastungen ein echter Härtetest für Hochsensible ist. Wie sie es dennoch schaffen können, die großen und kleinen Anforderungen zu meistern, zeigt die Autorin hilfreich und kompetent in ihrem umfassenden Ratgeber – von A wie Abgrenzung bis Z wie zwischenmenschliche Konflikte. Sie empfiehlt u. a. Pausen, Informationsdiäten und ganz wichtig: ein gehöriges Maß an Selbstakzeptanz. Mit den richtigen Strategien wird aus der vermeintlichen Schwäche am Ende eine wertvolle Gabe.
Es gibt so viele Aspekte und Varianten, dass es unheimlich viel Input und zugleich wahrscheinlich immer noch zu wenig ist. Ich fand es unglaublich informativ und aufklärend. Endlich kann ich Momente meines Lebens besser einordnen und mich darauf einstellen. Auch die Übungen waren super und ich werde sie auf jeden Fall noch öfter nutzen.
Was mich jedoch traurig macht, ist nicht das Buch, sondern die Nichtakzeptanz der Gesellschaft. Nicht zuletzt dank des eigenen Umfelds weiß ich, wie schwer es ist, ein bisschen anders zu sein. Einfach mal nein zu sagen, weil es mir damit besser geht, weil ich es eben nicht allen recht machen muss und weil ich einfach nur ich sein möchte.
Dieses Buch ist ein fantastischer Einstieg in die Welt der Hochsensibilität, um schon einmal Berührungspunkte zu schaffen. Es ist nicht nur für Betroffene ein wertvoller Schatz, auch für alle anderen ist es sinnvoll, sich mit dem Thema auseinandersetzen. Wir werden nicht weniger, ich glaube eher, dass es immer mehr werden und ich bin froh, dies endlich erkannt zu haben und nun ein bisschen mehr Akzeptanz und Verständnis in mein eigenes Leben bringen zu können.
Diese zwei Bände sind unterrichtlich, wenn man sich dem Thema Hochsensibilität einmal näher öffnen möchte. Sicherlich ist die Feinfühligkeit im Menschen ein sehr umfangreiches Themenfachgebiet, dass vor allem menschen mit ausgeprägter Feinfühligkeit einfach aufatmen lässt. Zu wissen das man nicht anders als andere Menschen ist sondern eben besonders aufmerksamer, bewusster und achtsamer seinem Umfeld gegenüber tritt, macht die Erkenntnis über die Sensibilität bzw. Hochsensibilität im Menschen immer bewusster. Ausgehend von den wissenschaftlichen Erkenntnissen der amerikanischen Psychologin Elaine N. Aron ist das eigentliche Wesen der Sensibilität die Fähigkeit über Feinwahrnehmung subtiler Informationsfelder , wobei hier Schallwellen- Geräusch und Reizempfindlichkeit im Zusammenhang mit der bewussten Sinneswahrnehmung menschlicher Informationsverarbeitung einen entschiedenen Zugang zu veränderten Bewusstsein im menschlichen Denkverhalten führt. Die Ganzheit in sich im Einklang und Harmonie mit der Mutter Natur zu erfahren, eine interessante Wissenschaft im Zusammenhang mit der Bewusstseinsforschung synästhenischer Wahrnehmung macht dieses Thema so interessant, dass das menschliche Bewusstsein viel mehr ist, als was bisher in dieser Hinsicht erforscht wurden ist. Sich einer neuen Denkweise zu öffnen und anzuerkennen, das menschliche emotionale Empfindungen den Zugang zu mehr Erkenntnis innerhalb der menschlichen Bewusstseinsebene eröffnet, sollte eigentlich heute jeden interessierten Menschen dazu bewegen, sich intensiver mit der Feinwahrnehmung und Sensibilität in sich und um sich im Wesen der Natur auseinander zusetzen. Die Autorin geht auf viele interessante Themen ganzheitlich ein, denn Sensibilität war schon seit Jahrtausenden schon immer eine innere Wissenschaft menschlicher Neugierde und Wissensdrang die Menschlichkeit im Einklang mit der Natur in sich "Selbst" zu erfahren! Tolles Buch( 2 Bücher), wobei es inzwischen sehr viele Autoren gibt, die sich intensiv mit der Sensibilität , also der Feinwahrnehmung im Menschen bewusst und vorausschauend auseinander setzen. Wie mit allen interessanten Dingen im Leben, ist auch die Feinwahrnehmung in jeden Menschen individuell und einzigartig und das ist das, was das Leben menschlichen Dasein so interessant und bewusstseinserweiternd macht! Besonders die Fähigkeit der Empathie und der Mitempfindung bzw. das Einfühlsvermögen in andere Mitmenschen bzw. lebendigen Organismen wird zukünftig eine ganz andere soziale Mitverantwortung menschlicher Denken und Fühlen verändern!!! Zumindest aus der Sicht synästhenischer Wahrnehmungen!!!
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.