Überbitten

Überbitten Eine autobiografische Erzählung

Überbitten

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.12.2018

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

btb

Seitenzahl

704

Maße (L/B/H)

18,6/12,5/4,9 cm

Gewicht

602 g

Originaltitel

Exodus

Übersetzt von

Christian Ruzicska

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-71614-2

Beschreibung

Rezension

»Ein autobiografischer Erlebnisbericht aus dem Maschinenraum der Seele, über die befreiende Wirkung von Literatur und des eigenen Schreibens.« ("Cornelius Wüllenkemper, Süddeutschen Zeitung")
»»Überbitten« ist komplex, eine qualvolle, von großer Integrität durchwobene Suche nach dem eigenen Weg.« ("Gabriele von Arnim, Tagesspiegel")
»Es ist ein Buch voller Mut und Schmerz und vor allem ein Zeugnis der Kraft und der widerständigen Eigenwilligkeit der Autorin.« ("Gabriele von Arnim, Deutschlandfunk Kultur")
»Ein Buch über eine außergewöhnliche Selbstfindung, grandios und mit messerscharfer Beobachtungsgabe geschrieben.« ("Renate Pinzke, Hamburger Morgenpost")
»Nur am Schreibtisch und beim Lesen fühle ich mich beruhigt. Dann weiß ich, wie alles ist.« ("Deborah Feldman")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.12.2018

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

btb

Seitenzahl

704

Maße (L/B/H)

18,6/12,5/4,9 cm

Gewicht

602 g

Originaltitel

Exodus

Übersetzt von

Christian Ruzicska

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-71614-2

Herstelleradresse

btb Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Fortsetzung einer Flucht

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 04.11.2023

Bewertungsnummer: 2061349

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Überbitten schildert Debora Feldmans persönliche Geschichte, wie sie nach dem ersten Teil “Unorthodox” weiterging. Debora kommt in der neuen Welt ausserhalb der ultraorthodoxen Gemeinschaft langsam an. Der Weg ist aber geprägt von einer gewissen Orientierungslosigkeit und Selbstzweifeln. Ein wirklicher Aufbruch scheint erst zu starten, als ihre Ehe endgültig geschieden wird und sich ihr Ex-Mann ebenfalls neu orientiert. Auf Reisen und durch intensive Auseinandersetzung mit Literatur öffnet sich ihr Horizont zusehends. Auch die Auseinandersetzung mit ihrem Jüdischsein und dem Judentum allgemein lassen sie wachsen und irgendwo auch Frieden schliessen. Im Gegensatz zum ersten Buch brauchte ich etwas länger, um in ihre Erzählung einzutauchen. Vielleicht liegt es an der Übersetzung - ihre Sätze sind verschachtelter, zu viel Inhalt zusammenfassender als im ersten Buch. Trotzdem fesselte mich ihre weitere Entwicklung bei der Entdeckung dieser neuen Welt, losgelöst von den Konventionen ihrer Jugend.
Melden

Fortsetzung einer Flucht

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 04.11.2023
Bewertungsnummer: 2061349
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Überbitten schildert Debora Feldmans persönliche Geschichte, wie sie nach dem ersten Teil “Unorthodox” weiterging. Debora kommt in der neuen Welt ausserhalb der ultraorthodoxen Gemeinschaft langsam an. Der Weg ist aber geprägt von einer gewissen Orientierungslosigkeit und Selbstzweifeln. Ein wirklicher Aufbruch scheint erst zu starten, als ihre Ehe endgültig geschieden wird und sich ihr Ex-Mann ebenfalls neu orientiert. Auf Reisen und durch intensive Auseinandersetzung mit Literatur öffnet sich ihr Horizont zusehends. Auch die Auseinandersetzung mit ihrem Jüdischsein und dem Judentum allgemein lassen sie wachsen und irgendwo auch Frieden schliessen. Im Gegensatz zum ersten Buch brauchte ich etwas länger, um in ihre Erzählung einzutauchen. Vielleicht liegt es an der Übersetzung - ihre Sätze sind verschachtelter, zu viel Inhalt zusammenfassender als im ersten Buch. Trotzdem fesselte mich ihre weitere Entwicklung bei der Entdeckung dieser neuen Welt, losgelöst von den Konventionen ihrer Jugend.

Melden

Selbstmitleid hoch zehn

Jenne am 27.04.2021

Bewertungsnummer: 1483536

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch befasst sich im Wesentlichen mit der Zeit nach dem Fortgang der Autorin aus ihrer jüdischen Gemeinschaft in Williamsburg. Aus meiner Sicht ist es im Grunde nicht flüssig geschrieben. Endlose detaillierte Schachtelsätze, die schleppend zu lesen sind, Gedankensprünge und allen voran ein immer wiederkehrendes Bedauern ihrer selbst. Zu großen Teilen versucht die Autorin, die Stationen ihrer Großmutter während und nach dem Holocaust zu finden. Das gesamte Buch hindurch bedauert sich aber die Autorin trotz breiter Unterstützung kontinuierlich selbst, was irgendwann einfach einseitig ist und das ein oder andere Augenverdrehen hevorrufen dürfte. Man liest immer nur „ich, ich, ich“ ...
Melden

Selbstmitleid hoch zehn

Jenne am 27.04.2021
Bewertungsnummer: 1483536
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch befasst sich im Wesentlichen mit der Zeit nach dem Fortgang der Autorin aus ihrer jüdischen Gemeinschaft in Williamsburg. Aus meiner Sicht ist es im Grunde nicht flüssig geschrieben. Endlose detaillierte Schachtelsätze, die schleppend zu lesen sind, Gedankensprünge und allen voran ein immer wiederkehrendes Bedauern ihrer selbst. Zu großen Teilen versucht die Autorin, die Stationen ihrer Großmutter während und nach dem Holocaust zu finden. Das gesamte Buch hindurch bedauert sich aber die Autorin trotz breiter Unterstützung kontinuierlich selbst, was irgendwann einfach einseitig ist und das ein oder andere Augenverdrehen hevorrufen dürfte. Man liest immer nur „ich, ich, ich“ ...

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Überbitten

von Deborah Feldman

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ramona Schulze

Thalia Frechen

Zum Portrait

5/5

Fortsetzung von Unorthodox

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Für alle die "Unorthodox" gelesen haben und wissen möchten wie es weiter geht ist "Überbitten" genau richtig. Deborah Feldman ist eine sehr faszinierende Persönlichkeit. Ich finde es toll, dass Sie uns an Ihren Erlebnissen teilhaben lässt. Trotz der schwierigen Entscheidung die Sie treffen musste geht Sie weiter ihren Weg. Einfach großartig und sehr ermutigend.
  • Ramona Schulze
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Fortsetzung von Unorthodox

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Für alle die "Unorthodox" gelesen haben und wissen möchten wie es weiter geht ist "Überbitten" genau richtig. Deborah Feldman ist eine sehr faszinierende Persönlichkeit. Ich finde es toll, dass Sie uns an Ihren Erlebnissen teilhaben lässt. Trotz der schwierigen Entscheidung die Sie treffen musste geht Sie weiter ihren Weg. Einfach großartig und sehr ermutigend.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Denise Winter

Thalia Delmenhorst

Zum Portrait

4/5

Wie geht es weiter mit der jungen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie geht es weiter mit der jungen Frau aus "Unorthodox", die den Schritt wagte, nicht nur ihrer Familie sondern ihrer Welt den Rücken zu kehren? Auch wenn sich "Überbitten" nicht gleichsam flüssig liest, fesselt die Geschichte ungemein und macht neugierig auf mehr...
  • Denise Winter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Wie geht es weiter mit der jungen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie geht es weiter mit der jungen Frau aus "Unorthodox", die den Schritt wagte, nicht nur ihrer Familie sondern ihrer Welt den Rücken zu kehren? Auch wenn sich "Überbitten" nicht gleichsam flüssig liest, fesselt die Geschichte ungemein und macht neugierig auf mehr...

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Überbitten

von Deborah Feldman

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Überbitten