
Frauen brauchen Männer (und umgekehrt)
Couchgeschichten eines Wiener Psychiaters
Buch (Gebundene Ausgabe)
22,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
45234
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
03.09.2018
Verlag
KöselSeitenzahl
352
Warum alle gewinnen, wenn Männer männlich und Frauen weiblich sind
Weshalb gerät das moderne Beziehungsleben zwischen den Geschlechtern so häufig in eine Schieflage? Der Wiener Psychiater und Neurowissenschaftler Raphael M. Bonelli taucht ein in das Seelenleben von Mann und Frau und beleuchtet dort besonders das Unbewusste und Verdrängte, und wie dies die heutigen Paarbeziehungen beeinflusst: offene Beziehungen, die doch nicht ganz so offen sind, Männer auf der Suche nach ihrer weiblichen Seite, geschlechtslose Freundschaft, die sich als recht geschlechtlich entpuppt, Karrierefrauen mit paradoxen Heimchen-am-Herd-Sehnsüchten. Bonelli erzählt ebenso unterhaltsam wie einfühlsam Fallgeschichten aus seiner eigenen therapeutischen Praxis, fernab von Klischees und Ideologien. Er identifiziert vier unbewusste Liebestöter und analysiert, wie moderne Männlichkeit und Weiblichkeit miteinander harmonieren können. Als erfahrener Paartherapeut zeigt er, wie der Eros wiederbelebt werden kann: Wer das jeweilige Talent zur Männlichkeit oder zur Weiblichkeit nicht verkümmern lässt, sondern entfaltet, findet zurück zu einer glücklichen und funktionierenden Paarbeziehung auf Augenhöhe.
Das meinen unsere Kund*innen
Tiefgründig und einzigartig
Bewertung aus Essen am 13.10.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Genial! Der Inhalt ist wissenschaftlich fundiert und sehr schlüssig. Die Fallballspiele sind lebensnah; sicher können sich viele darin zumindest ansatzweise wiederentdecken. Ich würde dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Endliche eine reife Perspektive auf die Geschlechter
Bewertung aus Freiburg am 02.09.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Dieses Buch ist die Synthese aus der These der männlichen Überlegenheit über das Dummchen Frau (Biologismus) und der Antithese der Gleichartigkeit der Geschlechter (Genderismus)
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Für gesündere Beziehungen
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice