Beschreibung
Details
Eine geheimnisvolle Schneekugel. Das Erbe einer starken Frau. Eine Liebe, die sich nie erfüllt hat.
Berlin 1936. Die Sängerin Luzie Kühn steht ganz am Anfang ihrer Karriere und träumt von einem Leben im Rampenlicht. Doch als Jüdin fühlt sie sich nicht mehr sicher und verlässt Berlin in Richtung Wien. Sie verliebt sich in den charismatischen Bela Król und schwebt im siebten Himmel, doch schon bald wird klar, dass Luzie auch in Wien nicht sicher ist ... Berlin 2018. Paulina Willke wird von ihrer mütterlichen Freundin Antonia gebeten, in Wien ein Erbstück für sie abzuholen. Sie ahnt nicht, dass die Reise nach Wien ihr Leben verändern wird ...
Das meinen unsere Kund*innen
Ausflug in große Emotionen
Bewertung aus Oldenburg am 27.07.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es ist das zweite Buch, dass ich von Teresa Simon gelesen habe, aber wahrlich nicht das letzte.
Das Buch ist so emotional und spannend geschrieben, dass man es gar nicht mehr aus der Hand legen möchte und ich, genau wie Paulina mit dem Tagebuch, Nächte damit verbracht habe.
Paulina wird von Toni gebeten, ein Erbstück in Wien in Empfang zu nehmen, da Toni es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kann. Das Erbstück kristallisiert sich als Tagebuch der Sängerin Luzie Kühn heraus, die aus politischen Gründen ihre Heimat Berlin 1936 verlassen hat, um in Wien Fuß zu fassen. Luzie Kühn ist Halbjüdin und wähnt sich in Wien sicherer. Luzie Kühn wird mit vielen Unwägbarkeiten konfrontiert und muss sich umfangreichen Problemen stellen.
Aber auch für Paulina hält das Leben Überraschungen bereit, die sie fordern, ihr aber auch Freude bereiten.
Die furchtbaren Auswirkungen des Dritten Reiches - der Nationalsozialismus, Judenverfolgung, Verfolgung von Minderheiten, der Weltkrieg, aber auch der Aufstieg von neidzerfressenen und hasserfüllten Menschen, die jene leiden sehen wollten, die es ihrer Meinung nach besser hatten als sie und es eh nicht verdient haben, sind sehr gut und nachvollziehbar dargestellt. Die Auswirkungen der dunkelsten Geschichte Deutschlands dürfen nicht vergessen werden und sollten jedem Mahnung sein!
Ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen. Es fordert vom Leser die Palette der Gefühlswelten auszupacken und sich in ein Lesererlebnis zu begeben, das seinesgleichen sucht.
Tolles Buch, tolle Autorin, Suchtgefahr
Bewertung aus Lengerich am 20.02.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Der Kauf ist schon länger her und das Buch stand lang ungelesen im Regal. Jetzt hatte ich Zeit es zu lesen und bin begeistert. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Ich liebe Simons Schreibstil und habe mir direkt zwei weitere Bücher von ihr bestellt. Der Roman ist nicht kitschig, sondern fesselnd und Stadt Wien wird toll beschrieben. Das Ende ist schlüssig und verbindet die zwei einzelnen Geschichten, die sich innerhalb der gesamten Geschichte schon so nah sind, perfekt miteinander.
Also: klare Leseempfehlung.
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ganz anders als das Cover vermuten lässt
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice