Wusstest du, dass eine Giraffe sich die Ohren auslecken kann? Und dass Astronauten in Staubsauger pinkeln? Dass Orangen eine Kreuzung aus Pampelmuse und Mandarine sind und ursprünglich grün waren? Dass Ketchup früher Medizin war und Seegurken nicht mit Salatgurken verwandt sind? Und dass es Fische gibt, die auf Bäumen leben? Oder dass es für Barbie ein lebendes Vorbild gab und blaues Blut tatsächlich existiert? 321 vergnügliche und überraschende Fakten aus allen Lebensbereichen, witzig illustriert und auf den Punkt gebracht, die nicht nur Kindern neue Erkenntnisse bieten. Ein Aha-Erlebnis für alle, die gerne mit ungewöhnlichem Wissen prahlen.
Mein Sohn hat das Buch zum Geburtstag bekommen. Da das Cover nichtssagend war, hatte er erst kein Interesse. Dann laß er doch und wollte das Buch nicht aus der Hand legen. Super interessant und erklärt einige Fragen, wo die Eltern keine Antwort drauf hatten. Aber nicht nur das Kind laß das Buch, wir als Eltern zogen es uns auch rein und waren erstaunt immer viele wissenschaftlichen und unglaublichen Geschichten. Sehr zu empfehlen und er wünscht sich zu Ostern gleich ein anderes Buch von der Schriftstellerin.
321 superschlaue Dinge, die du unbedingt wissen musst
Timo Funken am 26.07.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Nicht nur für Kinder! Erkenntnisreiche Antworten auf ungewöhnliche Fragen. Spannend und informativ für Kinder und Erwachsene.
Liebe Grüße
Timo Funken
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Dieses Buch täuscht mit einem eher unspektakulären Cover über einen unglaublichen, reichhaltigen Inhalt hinweg, der den Wissensdurst erst richtig anfacht! Von der Tierwelt über den menschlichen Körper bis hin zu Wissenschaft und den Sternen erwarten den Leser viele Wissensgebiete, die es in sich haben. Die Texte sind informativ, aber amüsant, stellenweise witzig und echt verblüffend! Und auch bei den Illustrationen muss man schmunzeln, die haben’s genauso in sich – zarte Striche, eher unauffällig, und erst auf den zweiten Blick mit schlauen Details versehen. Beim Lesen hatte ich so einige „Ach, guck mal an…!“ – Momente (ja, sogar als Erwachsener staunt man!) Zum Titel stellt sich noch die Frage: „Muss man das jetzt unbedingt wissen, fällt das nicht eher unter die Rubrik unnützes Wissen?“ – Keineswegs, denn je mehr man schmökert, desto mehr will man wissen, das ist das Geniale an diesem Buch.
Wer immer schonmal wissen wollte, wie viel Tatoos der Ötzi hatte, warum in Haydns Grab zwei Schädel liegen, ob der Regenbogen einen Anfang und ein Ende hat und wie sich Giraffen selber die Ohren reinigen: in diesem großartigen Buch findet man die Antworten auf 321 ungewöhnliche Fragen. Von 11 - 99 J, tolles Buch!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.