Halali
Band 24447

Halali

Roman

Buch (Taschenbuch)

13,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Halali

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 17,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.11.2018

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18/11,4/2,5 cm

Beschreibung

Rezension

»Die perfekte Mischung zwischen bürgerlicher Idylle und blankem Grauen.« Duglore Pizzini / Die Presse Die Presse

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.11.2018

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18/11,4/2,5 cm

Gewicht

269 g

Auflage

03. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24447-2

Weitere Bände von detebe

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

spannend-überraschend-eines der besten Bücher von Ingrid Noll

Bewertung am 04.01.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wieder ein page turner, in und um Bonn in der Nachkriegszeit. Neben Spannung wird auch die damalige Situation der Einwohner auf dem Weg zur neu gegründeten Bundesrepublik anschaulich dargestellt.

spannend-überraschend-eines der besten Bücher von Ingrid Noll

Bewertung am 04.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wieder ein page turner, in und um Bonn in der Nachkriegszeit. Neben Spannung wird auch die damalige Situation der Einwohner auf dem Weg zur neu gegründeten Bundesrepublik anschaulich dargestellt.

Einblicke in das Leben junger Frauen in den 50iger Jahren

Bewertung aus Eschborn am 04.03.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein schönes Buch, dass den Leser in eine andere Zeit versetzt. Eine Geschichte mit interessantem Ausgang. Auf jeden Fall lesenswert.

Einblicke in das Leben junger Frauen in den 50iger Jahren

Bewertung aus Eschborn am 04.03.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein schönes Buch, dass den Leser in eine andere Zeit versetzt. Eine Geschichte mit interessantem Ausgang. Auf jeden Fall lesenswert.

Unsere Kund*innen meinen

Halali

von Ingrid Noll

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Ingbert Edenhofer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen - Allee-Center

Zum Portrait

4/5

Blick zurück - nur so halb zornig

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Holda, allgemein (Frau) Holle genannt, erzählt ihrer Enkelin Laura, wie das Leben als Nachkriegssekretärin in Bonn so war und offenbar nebenbei mehr und mehr Abgründe, in die sie und ihre beste Freundin Karin, sich stürzten. "Halali" ist meine erste Begegnung mit Ingrid Noll - sie ist äußerst unterhaltsam. Sie schreibt nicht kühl, aber abgebrüht. Es mag hoch hergehen für Holle und Karin, und Noll fehlt zwar nicht das Interesse an ihren Figuren, sie lässt sich aber dennoch nicht dazu hinreißen, das Geschehen zu melodramatisch aufzubauen - so mancher Todesfall hat das beinahe etwas Farciges. Isabel Bogdan sollte ihren Spaß an "Halali" haben (und vielleicht heimlich ein wenig Neid empfinden). Gerade auch die Art, wie Noll Laura immer wieder aktiv werden lässt, eigentlich nur, damit der Spannungsbogen noch weiter gezückt wird, ist sehr unterhaltsam. Klar, das Buch ist ein bisschen fluffig, ohne wirklichen Tiefgang, aber manchmal ist leichtfüßige Unterhaltung mit makabren Untertönen genau das richtige - und für solche Momente ist "Halali" eine absolute Empfehlung.
4/5

Blick zurück - nur so halb zornig

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Holda, allgemein (Frau) Holle genannt, erzählt ihrer Enkelin Laura, wie das Leben als Nachkriegssekretärin in Bonn so war und offenbar nebenbei mehr und mehr Abgründe, in die sie und ihre beste Freundin Karin, sich stürzten. "Halali" ist meine erste Begegnung mit Ingrid Noll - sie ist äußerst unterhaltsam. Sie schreibt nicht kühl, aber abgebrüht. Es mag hoch hergehen für Holle und Karin, und Noll fehlt zwar nicht das Interesse an ihren Figuren, sie lässt sich aber dennoch nicht dazu hinreißen, das Geschehen zu melodramatisch aufzubauen - so mancher Todesfall hat das beinahe etwas Farciges. Isabel Bogdan sollte ihren Spaß an "Halali" haben (und vielleicht heimlich ein wenig Neid empfinden). Gerade auch die Art, wie Noll Laura immer wieder aktiv werden lässt, eigentlich nur, damit der Spannungsbogen noch weiter gezückt wird, ist sehr unterhaltsam. Klar, das Buch ist ein bisschen fluffig, ohne wirklichen Tiefgang, aber manchmal ist leichtfüßige Unterhaltung mit makabren Untertönen genau das richtige - und für solche Momente ist "Halali" eine absolute Empfehlung.

Ingbert Edenhofer
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Annegrit Fehringer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annegrit Fehringer

Thalia Kassel

Zum Portrait

5/5

Unterhaltsam!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Unterhaltsam und warmherzig erzählt die 82 jährige Holda ihrer Enkelin Laura aus ihrer Zeit als Sekretärin in der Nachkriegszeit, als Bonn gerade Hauptstadt geworden war. Spannend!
5/5

Unterhaltsam!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Unterhaltsam und warmherzig erzählt die 82 jährige Holda ihrer Enkelin Laura aus ihrer Zeit als Sekretärin in der Nachkriegszeit, als Bonn gerade Hauptstadt geworden war. Spannend!

Annegrit Fehringer
  • Annegrit Fehringer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Halali

von Ingrid Noll

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Halali