• Unsere Seelen bei Nacht
Band 1

Unsere Seelen bei Nacht Roman

Aus der Reihe

Unsere Seelen bei Nacht

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 13,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

15919

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.12.2018

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

17,8/11,1/1,7 cm

Gewicht

194 g

Auflage

11. Auflage

Originaltitel

Our Souls at Night

Übersetzt von

Pociao

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24465-6

Beschreibung

Rezension

»Einer der großen Erzähler-Realisten aus Amerikas endlosen Weiten.«
»Für mich ist Kent Haruf einer der großen amerikanischen Schriftsteller.«
»Haruf beherrscht die seltene Kunst, traurige Geschichten in einen schönen Roman zu verwandeln.«
»Wie man mit Harufs Figuren fühlt, riecht, schmeckt, wie man mit ihren Augen in die Welt blickt, gehört zum Besten, was die Literatur in der letzten Zeit hervorgebracht hat.«

Details

Verkaufsrang

15919

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.12.2018

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

17,8/11,1/1,7 cm

Gewicht

194 g

Auflage

11. Auflage

Originaltitel

Our Souls at Night

Übersetzt von

Pociao

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24465-6

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Sprecherstr. 8
8032 Zürich
Schweiz
Email: info@diogenes.ch
Url: www.diogenes.ch
Telephone: +41 44 2548511
Fax: +41 44 2528407

Weitere Bände von Ein Holt Roman

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

25 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Einfach mal machen...

nicigirl85 aus Ilsenburg am 05.03.2024

Bewertungsnummer: 2146937

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach einer sehr intensiven Woche fiel mir dieses Buch wie durch Zufall in die Hände und es war genau die Geschichte, die ich brauchte. Addie ist 70 Jahre alt, Witwe und fühlt sich einsam. Da kommt sie auf die Idee ihren netten Nachbarn Louis, der ebenfalls alleine ist, zu fragen, ob er nicht zusammen mit ihr die Nacht verbringen will, weil diese immer die schlimmsten sind. Er willigt ein. Doch was werden die Bewohner von Holt denken? Wie werden ihre Kinder darauf reagieren? Und vor allem: Was wird ihnen das persönlich geben? Kent Haruf hat ein Händchen dafür Tagesroutinen und Alltagssituationen sehr intensiv mit wenigen Worten zu beschreiben und man empfindet gerade diese Einfachheit als Geschenk. Ich mochte sehr wie die alten Herrschaften einfach ihr Ding machen gegen alle Vorurteile und Vermutungen, die die Nachbarschaft so hegt. Ich fand es schon immens spannend wieviel Gedanken sich die Leute um andere machen und um Themen, die sie einfach nichts angehen, sondern nur die beiden Betroffenen, die sich dafür entscheiden nicht mehr einsam zu sein. Am meisten hat mich berührt, wie gerade der Sohn von Addie gegen Louis schießt, weil er Angst hat nicht mehr im Mittelpunkt zu sein, obwohl er ein erwachsener Mann ist. Stattdessen könnte er einfach mal seiner Mutter das kleine, späte Glück gönnen. Mir ging die Geschichte wirklich unter die Haut und sie hat mich emotional sehr bewegt, da ich das Geschilderte spüren konnte und kurz vorher selbst erlebt habe wie wichtig so ein kleines Glück sein kann. Fazit: Der erste Band der Holt- Reihe, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Gern spreche ich eine Leseempfehlung aus. Klasse!
Melden

Einfach mal machen...

nicigirl85 aus Ilsenburg am 05.03.2024
Bewertungsnummer: 2146937
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach einer sehr intensiven Woche fiel mir dieses Buch wie durch Zufall in die Hände und es war genau die Geschichte, die ich brauchte. Addie ist 70 Jahre alt, Witwe und fühlt sich einsam. Da kommt sie auf die Idee ihren netten Nachbarn Louis, der ebenfalls alleine ist, zu fragen, ob er nicht zusammen mit ihr die Nacht verbringen will, weil diese immer die schlimmsten sind. Er willigt ein. Doch was werden die Bewohner von Holt denken? Wie werden ihre Kinder darauf reagieren? Und vor allem: Was wird ihnen das persönlich geben? Kent Haruf hat ein Händchen dafür Tagesroutinen und Alltagssituationen sehr intensiv mit wenigen Worten zu beschreiben und man empfindet gerade diese Einfachheit als Geschenk. Ich mochte sehr wie die alten Herrschaften einfach ihr Ding machen gegen alle Vorurteile und Vermutungen, die die Nachbarschaft so hegt. Ich fand es schon immens spannend wieviel Gedanken sich die Leute um andere machen und um Themen, die sie einfach nichts angehen, sondern nur die beiden Betroffenen, die sich dafür entscheiden nicht mehr einsam zu sein. Am meisten hat mich berührt, wie gerade der Sohn von Addie gegen Louis schießt, weil er Angst hat nicht mehr im Mittelpunkt zu sein, obwohl er ein erwachsener Mann ist. Stattdessen könnte er einfach mal seiner Mutter das kleine, späte Glück gönnen. Mir ging die Geschichte wirklich unter die Haut und sie hat mich emotional sehr bewegt, da ich das Geschilderte spüren konnte und kurz vorher selbst erlebt habe wie wichtig so ein kleines Glück sein kann. Fazit: Der erste Band der Holt- Reihe, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Gern spreche ich eine Leseempfehlung aus. Klasse!

Melden

Eine ruhige und berührende Erzählung

Bewertung am 06.09.2023

Bewertungsnummer: 2016067

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kurzkommentar: Kent Haruf erzählt über die kleinen Kostbarkeiten des Alltags und die Verletzungen des Lebens. Wir befinden uns wieder in der Kleinstadt Holt und ihren Bewohner-/innen. Ihre Freuden und Sorgen berühren, auch wenn sie ganz unspektakulär geschildert werden.
Melden

Eine ruhige und berührende Erzählung

Bewertung am 06.09.2023
Bewertungsnummer: 2016067
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kurzkommentar: Kent Haruf erzählt über die kleinen Kostbarkeiten des Alltags und die Verletzungen des Lebens. Wir befinden uns wieder in der Kleinstadt Holt und ihren Bewohner-/innen. Ihre Freuden und Sorgen berühren, auch wenn sie ganz unspektakulär geschildert werden.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Unsere Seelen bei Nacht

von Kent Haruf

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tugce Boadi

Thalia Leonberg – Leo-Center

Zum Portrait

5/5

Dieser Schriftsteller ist einer meiner Liebsten!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese zarte, und sanfte Geschichte handelt von Einsamkeit, Menschlichkeit und die Bedeutung von wertvoller Freundschaft... Ich habe einige seiner Bücher verschlungen und kann sie wirklich nur empfehlen!
  • Tugce Boadi
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Dieser Schriftsteller ist einer meiner Liebsten!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese zarte, und sanfte Geschichte handelt von Einsamkeit, Menschlichkeit und die Bedeutung von wertvoller Freundschaft... Ich habe einige seiner Bücher verschlungen und kann sie wirklich nur empfehlen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Claudia Heine

Thalia Celle

Zum Portrait

5/5

Wunderbar unaufgeregt geschrieben!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein wunderbar unaufgeregter Roman über ein tiefes menschliches Bedürfnis, darüber nicht allein sein zu wollen! Zwei verwitwete Menschen treffen sich Abends um in der, für viele Menschen, schwierigsten Zeit des Tages nicht allein zu sein - der Nacht! Es entwickelt sich eine wunderbare Freundschaft zwischen diesen Beiden, welche leider nicht frei von Vorurteilen und Schubladen bleibt. Lesen sie selbst wie die Beiden damit umgehen und genießen sie mit ihnen ihre tiefe Freundschaft! Sehr gefühlvoll! Ich habe es geliebt!
  • Claudia Heine
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wunderbar unaufgeregt geschrieben!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein wunderbar unaufgeregter Roman über ein tiefes menschliches Bedürfnis, darüber nicht allein sein zu wollen! Zwei verwitwete Menschen treffen sich Abends um in der, für viele Menschen, schwierigsten Zeit des Tages nicht allein zu sein - der Nacht! Es entwickelt sich eine wunderbare Freundschaft zwischen diesen Beiden, welche leider nicht frei von Vorurteilen und Schubladen bleibt. Lesen sie selbst wie die Beiden damit umgehen und genießen sie mit ihnen ihre tiefe Freundschaft! Sehr gefühlvoll! Ich habe es geliebt!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Unsere Seelen bei Nacht

von Kent Haruf

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Unsere Seelen bei Nacht