Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
07.09.2018
Verlag
Kiepenheuer & WitschSeitenzahl
160
Maße (L/B/H)
18,8/12,4/1,5 cm
Gewicht
164 g
Auflage
7. Auflage
Originaltitel
King Kong ThéorieÜbersetzt von
Claudia Steinitz + weitere
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-462-05239-8
Die feministische Streitschrift von Virginie Despentes in neuer Übersetzung – so aktuell wie nie zuvor
Gleich zu Beginn ihres autobiografischen Essays stellt Virginie Despentes klar, für wen sie schreibt: für die Unzufriedenen, die Ausgegrenzten, für die, die in keine Schublade passen. Ein wütendes Pamphlet gegen Männlichkeitswahn, das Opferdasein und die Beschränkung des Menschen auf Geschlechter- und Rollenklischees. Außerdem ein Plädoyer für das Recht auf Selbstbestimmung, das »Aus-der-Rolle-Fallen« und für ein – wenn nötig auch radikales – Eintreten für sich selbst. Schonungslos, drastisch, ehrlich.
»Ein flammendes Plädoyer für das Unangepasstsein« SPIEGEL Online
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Ein Muss in der feministischen Lektüresammlung
Bewertung am 21.07.2022
Bewertungsnummer: 1751448
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice