Black Hand
Band 4924

Black Hand Jagd auf die erste Mafia New Yorks

Aus der Reihe

Black Hand

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,95 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

14,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.11.2018

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

318

Maße (L/B/H)

21,1/12,8/3 cm

Gewicht

378 g

Originaltitel

Black Hand. The Epic War Between a Brilliant Detective and the Deadliest Secret Society in American History

Übersetzt von

Jan Schönherr

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-46924-8

Beschreibung

Rezension

»Dieses Buch lässt einen Helden und seine Geschichte auferstehen.« ("The New York Times")
»Stephan Taltys Fiktionalisierung dieser realen Geshcichte ist jedenfalls höchst gelungen. Ein durchwegs spannender Mafia-Thriller, auf dessen Verfilmung man gespannt sein darf.« ("ORF")
» ... eine spannende, faktenorientierte Schilderung von Zeitgeschichte mit einer gewissen erzählerischen Freiheit.« ("historisches-sachbuch.weebly.com")
»Ein außergewöhnlicher Crime-Blockbuster rund um einen wahren amerikanischen Helden« ("Dallas Morning News")
»Talty ist ein exzellenter Geschichtenerzähler.« ("Kirkus Reviews")
»... eine wahre, eine umwerfende Heldengeschichte.« ("Buch-Magazin")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.11.2018

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

318

Maße (L/B/H)

21,1/12,8/3 cm

Gewicht

378 g

Originaltitel

Black Hand. The Epic War Between a Brilliant Detective and the Deadliest Secret Society in American History

Übersetzt von

Jan Schönherr

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-46924-8

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44
10119 Berlin
Deutschland
Email: verkauf@suhrkamp.de
Url: www.suhrkamp.de
Telephone: +49 30 7407440
Fax: +49 30 740744199

Weitere Bände von suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

44 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Biografie, Krimi und Roman in Einem

V. N. aus Wien am 12.06.2019

Bewertungsnummer: 1219926

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ganz kurz zur Handlung: Joe Petrosino ist als Kind mit seinem Vater und den Geschwistern aus Italien nach New York ausgewandert. Er wird (nach Umwegen) Polizist und bekämpft vor allem die Black Hand (eine Verbrecherorganisation). Die Charaktere sind alle real und es gibt nur die Möglichkeit Joe Petrosino zu mögen oder ihn nicht zu mögen. Es ist für mich teilweise erschreckend gewesen, wie nahe wir uns wieder den damaligen Zeiten zuwenden. Zeiten, die immer brutaler werden und in denen wir zusammenhalten sollen - ohne auf die Hautfarbe, Herkunft, etc. zu achten. Wer Biografien gerne liest sollte dieses Buch lesen. Wer Krimis gerne liest sollte dieses Buch lesen. Wer Romane gerne liest sollte dieses Buch lesen. Wer sich für Geschichte interessiert sollte dieses Buch lesen. Wer sich für die Entstehung von Verbrechensorganisationen interessiert sollte dieses Buch lesen. Ich würde es immer wieder empfehlen. Es ist packend geschrieben und entführt in die damalige Zeit.
Melden

Biografie, Krimi und Roman in Einem

V. N. aus Wien am 12.06.2019
Bewertungsnummer: 1219926
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ganz kurz zur Handlung: Joe Petrosino ist als Kind mit seinem Vater und den Geschwistern aus Italien nach New York ausgewandert. Er wird (nach Umwegen) Polizist und bekämpft vor allem die Black Hand (eine Verbrecherorganisation). Die Charaktere sind alle real und es gibt nur die Möglichkeit Joe Petrosino zu mögen oder ihn nicht zu mögen. Es ist für mich teilweise erschreckend gewesen, wie nahe wir uns wieder den damaligen Zeiten zuwenden. Zeiten, die immer brutaler werden und in denen wir zusammenhalten sollen - ohne auf die Hautfarbe, Herkunft, etc. zu achten. Wer Biografien gerne liest sollte dieses Buch lesen. Wer Krimis gerne liest sollte dieses Buch lesen. Wer Romane gerne liest sollte dieses Buch lesen. Wer sich für Geschichte interessiert sollte dieses Buch lesen. Wer sich für die Entstehung von Verbrechensorganisationen interessiert sollte dieses Buch lesen. Ich würde es immer wieder empfehlen. Es ist packend geschrieben und entführt in die damalige Zeit.

Melden

Die Welt braucht mehr Helden...

AKRD am 05.02.2019

Bewertungsnummer: 1170364

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Welt braucht mehr Helden – und seien sie „nur“ fiktiv. Diese faszinierende Story spielt im Jahr 1903, in der New York City sich in Aufruhr befand. 1903 versinkt die aufstrebende Metropole New York City im Chaos des Verbrechens. Entführungen, Bombenanschläge und Erpressungen in großem Stil sind alltäglich geworden. Verantwortlich dafür ist die Organisation »Black Hand«, die erste Mafia New Yorks. Doch dann sagt ein Mann der organisierten Kriminalität den Kampf an: Joseph Petrosino, der als Kind mit seiner Familie aus Süditalien nach Amerika auswanderte, ist der erste italienische Detective im Big Apple – und seine Methoden sind knallhart. In seinem spannenden Sachbuch erzählt Stephan Talty von den Anfängen der amerikanischen Mafia und dem Helden, der sich der »Black Hand« entgegenstellt. Ich habe ein wenig gebraucht, um in den Schreibstil hineinzufinden, doch als das dann der Fall war, konnte ich mich diesem Buch einfach nicht mehr entziehen. Es war wie ein Sog, man kann nicht entkommen. Will man allerdings auch gar nicht. Eine gut skizzierte Story dieser Zeit, so weit ich das beurteilen kann auch authentisch erzählt und gut recherchiert und auch die Spannung ist sehr gut. Ich kann dieses Buch ruhigen Gewissens weiterempfehlen – auch für Leute, deren bevorzugtes Genre eigentlich ein anderes ist.
Melden

Die Welt braucht mehr Helden...

AKRD am 05.02.2019
Bewertungsnummer: 1170364
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Welt braucht mehr Helden – und seien sie „nur“ fiktiv. Diese faszinierende Story spielt im Jahr 1903, in der New York City sich in Aufruhr befand. 1903 versinkt die aufstrebende Metropole New York City im Chaos des Verbrechens. Entführungen, Bombenanschläge und Erpressungen in großem Stil sind alltäglich geworden. Verantwortlich dafür ist die Organisation »Black Hand«, die erste Mafia New Yorks. Doch dann sagt ein Mann der organisierten Kriminalität den Kampf an: Joseph Petrosino, der als Kind mit seiner Familie aus Süditalien nach Amerika auswanderte, ist der erste italienische Detective im Big Apple – und seine Methoden sind knallhart. In seinem spannenden Sachbuch erzählt Stephan Talty von den Anfängen der amerikanischen Mafia und dem Helden, der sich der »Black Hand« entgegenstellt. Ich habe ein wenig gebraucht, um in den Schreibstil hineinzufinden, doch als das dann der Fall war, konnte ich mich diesem Buch einfach nicht mehr entziehen. Es war wie ein Sog, man kann nicht entkommen. Will man allerdings auch gar nicht. Eine gut skizzierte Story dieser Zeit, so weit ich das beurteilen kann auch authentisch erzählt und gut recherchiert und auch die Spannung ist sehr gut. Ich kann dieses Buch ruhigen Gewissens weiterempfehlen – auch für Leute, deren bevorzugtes Genre eigentlich ein anderes ist.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Black Hand

von Stephan Talty

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

ein italienischer Einwanderer wird zum Helden

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer Mario Puzo oder Roberto Saviano gelesen hat, könnte auch mit diesem spannend geschriebenen Mix aus Biographie, Kriminalroman und Sachbuch gut unterhalten bzw. informiert werden. Talty führt uns in die ersten Jahre des 20.JH in New York, wo die Partei der irischen Einwanderer in Politik und Polizeikreisen das Sagen hatte, während die italienischen Neubürger kaum bis keine Unterstützung erfuhren.Erst der zielstrebig-charismatische Joseph Petrosino wird das in langjähriger, spät anerkannter Arbeit beim NYPD schließlich ändern und der berüchtigten Vorstufe der Mafia- der "Black Hand"- den Kampf ansagen. Eine Helden-Geschichte, anschaulich erzählt und demnächst verfilmt mit Leonardo Di Caprio.
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

ein italienischer Einwanderer wird zum Helden

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer Mario Puzo oder Roberto Saviano gelesen hat, könnte auch mit diesem spannend geschriebenen Mix aus Biographie, Kriminalroman und Sachbuch gut unterhalten bzw. informiert werden. Talty führt uns in die ersten Jahre des 20.JH in New York, wo die Partei der irischen Einwanderer in Politik und Polizeikreisen das Sagen hatte, während die italienischen Neubürger kaum bis keine Unterstützung erfuhren.Erst der zielstrebig-charismatische Joseph Petrosino wird das in langjähriger, spät anerkannter Arbeit beim NYPD schließlich ändern und der berüchtigten Vorstufe der Mafia- der "Black Hand"- den Kampf ansagen. Eine Helden-Geschichte, anschaulich erzählt und demnächst verfilmt mit Leonardo Di Caprio.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Daniela Götz

Thalia Saarbrücken

Zum Portrait

3/5

Ein Mafia-Krimi der besonderen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Mafia-Krimi der besonderen Art. Literarisch gut gemacht und mit spannender Geschichte. Für Mafia-Interessierte ein Muss!
  • Daniela Götz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Ein Mafia-Krimi der besonderen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Mafia-Krimi der besonderen Art. Literarisch gut gemacht und mit spannender Geschichte. Für Mafia-Interessierte ein Muss!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Black Hand

von Stephan Talty

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Black Hand