Der Fall Kallmann
Artikelbild von Der Fall Kallmann
Hakan Nesser

1. Der Fall Kallmann

Artikelbild von Der Fall Kallmann
Hakan Nesser

1. Der Fall Kallmann

Der Fall Kallmann

Hörbuch-Download (MP3)

Taschenbuch

Taschenbuch

12,00 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: Hörbuch-Download (2017)

Der Fall Kallmann

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 8,95 €

Beschreibung

Details

Sprecher

Simone Kabst + weitere

Spieldauer

15 Stunden und 58 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Spieldauer

15 Stunden und 58 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

30.10.2017

Verlag

Der Hörverlag

Hörtyp

Lesung

Übersetzer

Paul Berf

Sprache

Deutsch

EAN

9783844528381

Das meinen unsere Kund*innen

3.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Hakan Nesser "Der Fall Kallmamm"

Bewertung aus Zürich am 11.01.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist interessant und spannend geschrieben. Ich würde das Buch jedem Krimi Fan empfehlen.

Hakan Nesser "Der Fall Kallmamm"

Bewertung aus Zürich am 11.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist interessant und spannend geschrieben. Ich würde das Buch jedem Krimi Fan empfehlen.

Alles Bestens gerne wieder

Bewertung aus Waldenburg am 31.01.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

Kauf und Download des E-Book hat bestens funktioniert gerne wieder! Auch mit meinem älteren E-Book ist nun die direkte Bezahlung über Paypal problemlos möglich.

Alles Bestens gerne wieder

Bewertung aus Waldenburg am 31.01.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

Kauf und Download des E-Book hat bestens funktioniert gerne wieder! Auch mit meinem älteren E-Book ist nun die direkte Bezahlung über Paypal problemlos möglich.

Unsere Kund*innen meinen

Der Fall Kallmann

von Hakan Nesser

3.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Judith-Lea Mönch

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Judith-Lea Mönch

Thalia Pforzheim

Zum Portrait

5/5

Ein grandioser Gesellschaftsroman im Deckmantel eines Krimis!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Obwohl "Der Fall Kallmann" mein erster Krimi von Hakan Nesser war, gelang es dem Autor schon nach wenigen Sätzen, mich für sich zu begeistern. Ausgangspunkt der Handlung ist ein kleines Städtchen in Schweden namens K., bzw. die dortige Bergtunaschule. Nachdem Leon Berger seine Frau bei einem Schiffsunglück verloren hat, bricht er alle Zelte in Stockholm ab und kommt auf den Tipp einer Studienkollegin hin nach K., um an der Bergtunaschule die vakante Lehrstelle des Schwedischunterrichts zu übernehmen. Sein Vorgänger, Eugen Kallmann, kam vor einigen Monaten unter äußerst mysteriösen Umständen zu Tode und nach nur wenigen Tagen an der Bergtunaschule wird Berger bewusst, dass die Schülerschaft sowie sein Kollegium den plötzlichen Todesfall noch nicht verwunden haben. Als Berger in Kallmanns altem Schreibtisch im Lehrerzimmer mehrere Tagebücher findet, in denen der ehemalige Schwedischlehrer davon berichtet, dass er einem vertuschten Mord auf den Spuren war, ziehen sich für Berger die Fäden immer enger... Trotz seiner knapp 600 Seiten habe ich diesen Krimi innerhalb weniger Tage verschlungen und konnte ihn nicht mehr aus der Hand legen. Aus vier Perspektiven lässt Nesser uns am Fall Kallmann teilhaben und ich bin regelrecht begeistert, wie authentisch er es versteht, sowohl aus Teenagersicht, Mutterperspektive sowie als Kriminologe und Lehrer zu erzählen. Jeder einzelne Charakter ist mit so viel individuellem Charme, Wortwitz und Tiefgang ausgestattet, dass ich mich in ihnen gänzlich verloren habe und mich selbst im Örtchen K. ermitteln sah. Gleichzeitig hält sich die Spannungskurve durch die vielen Perspektiven permanent am Anschlag, sodass die Seiten des Romans geradezu dahinfliegen. Nesser ist ein hervorragendes Beispiel dafür, dass im Krimigenre sehr viel mehr als nur Mord und Totschlag steckt. Überzeugend arbeitet er ein Gesellschaftsportrait K.s heraus, das die sich entwickelnden politischen Tendenzen Schwedens und Gesamteuropas treffend spiegeln. Mit dieser doppelten Ausrichtung seines Romans liefert Hakan Nesser eine absolute literarische Wucht, die ich nur weiterempfehlen kann.
5/5

Ein grandioser Gesellschaftsroman im Deckmantel eines Krimis!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Obwohl "Der Fall Kallmann" mein erster Krimi von Hakan Nesser war, gelang es dem Autor schon nach wenigen Sätzen, mich für sich zu begeistern. Ausgangspunkt der Handlung ist ein kleines Städtchen in Schweden namens K., bzw. die dortige Bergtunaschule. Nachdem Leon Berger seine Frau bei einem Schiffsunglück verloren hat, bricht er alle Zelte in Stockholm ab und kommt auf den Tipp einer Studienkollegin hin nach K., um an der Bergtunaschule die vakante Lehrstelle des Schwedischunterrichts zu übernehmen. Sein Vorgänger, Eugen Kallmann, kam vor einigen Monaten unter äußerst mysteriösen Umständen zu Tode und nach nur wenigen Tagen an der Bergtunaschule wird Berger bewusst, dass die Schülerschaft sowie sein Kollegium den plötzlichen Todesfall noch nicht verwunden haben. Als Berger in Kallmanns altem Schreibtisch im Lehrerzimmer mehrere Tagebücher findet, in denen der ehemalige Schwedischlehrer davon berichtet, dass er einem vertuschten Mord auf den Spuren war, ziehen sich für Berger die Fäden immer enger... Trotz seiner knapp 600 Seiten habe ich diesen Krimi innerhalb weniger Tage verschlungen und konnte ihn nicht mehr aus der Hand legen. Aus vier Perspektiven lässt Nesser uns am Fall Kallmann teilhaben und ich bin regelrecht begeistert, wie authentisch er es versteht, sowohl aus Teenagersicht, Mutterperspektive sowie als Kriminologe und Lehrer zu erzählen. Jeder einzelne Charakter ist mit so viel individuellem Charme, Wortwitz und Tiefgang ausgestattet, dass ich mich in ihnen gänzlich verloren habe und mich selbst im Örtchen K. ermitteln sah. Gleichzeitig hält sich die Spannungskurve durch die vielen Perspektiven permanent am Anschlag, sodass die Seiten des Romans geradezu dahinfliegen. Nesser ist ein hervorragendes Beispiel dafür, dass im Krimigenre sehr viel mehr als nur Mord und Totschlag steckt. Überzeugend arbeitet er ein Gesellschaftsportrait K.s heraus, das die sich entwickelnden politischen Tendenzen Schwedens und Gesamteuropas treffend spiegeln. Mit dieser doppelten Ausrichtung seines Romans liefert Hakan Nesser eine absolute literarische Wucht, die ich nur weiterempfehlen kann.

Judith-Lea Mönch
  • Judith-Lea Mönch
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Petra Kurbach

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Kurbach

Thalia Osnabrück

Zum Portrait

5/5

Toller Krimi.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese Geschichte führt Sie durch Labyrinthe. Der Tod eines beliebten Lehrers lässt eine kleine Stadt nicht los. Erst "der Neue" vermag Licht in die Angelegenheit zu bringen. Hakan Nesser schildert den Fall Kallmann aus wechselnden Perspektiven und findet immer neue Drehungen und Wendungen. Am Ende ist nichts mehr wie es war.
5/5

Toller Krimi.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese Geschichte führt Sie durch Labyrinthe. Der Tod eines beliebten Lehrers lässt eine kleine Stadt nicht los. Erst "der Neue" vermag Licht in die Angelegenheit zu bringen. Hakan Nesser schildert den Fall Kallmann aus wechselnden Perspektiven und findet immer neue Drehungen und Wendungen. Am Ende ist nichts mehr wie es war.

Petra Kurbach
  • Petra Kurbach
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Fall Kallmann

von Hakan Nesser

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Fall Kallmann