Produktbild: Die Känguru-Apokryphen
Band 4 - 25%
Artikelbild von Die Känguru-Apokryphen
Marc-Uwe Kling

1. Die Känguru-Apokryphen

Artikelbild von Die Känguru-Apokryphen
Marc-Uwe Kling

1. Schwedische Wissenschaftler

Artikelbild von Die Känguru-Apokryphen
Marc-Uwe Kling

1. Kleine Künstler

Artikelbild von Die Känguru-Apokryphen
Marc-Uwe Kling

1. Klolektüre

Die Känguru-Apokryphen 4 CDs

Aus der Reihe Die Känguru-Werke
Gesprochen von
37
25% sparen

10,49 € UVP 14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

273

Gesprochen von

Marc-Uwe Kling

Spieldauer

4 Stunden und 21 Minuten

Erscheinungsdatum

12.10.2018

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

4

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783957131492

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

273

Gesprochen von

Marc-Uwe Kling

Spieldauer

4 Stunden und 21 Minuten

Erscheinungsdatum

12.10.2018

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

4

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783957131492

Herstelleradresse

Hörbuch Hamburg
Völckerstraße 18
22765 Hamburg
DE

Email: info@hoerbuch-hamburg.de

Weitere Bände von Die Känguru-Werke

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

37 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Insgesamt unterhaltsam

wanderer.of.words am 25.06.2021

Bewertungsnummer: 1518259

Bewertet: Hörbuch (CD)

Zum Inhalt lässt sich wenig sagen, denn das Hörbuch besteht aus knapp 50 Kapiteln, die inhaltlich aber nicht zusammenhängen. Mal geht es um ein Erlebnis das Marc-Uwe Kling und das Känguru hatten, mal nur um einen Dialog zwischen den beiden. Bei einigen Kapiteln kann man herzhaft lachen, andere sind dann wieder nur mittelmäßig. Man merkt schnell, dass im Hörbuch eben auch Episoden untergekommen sind die für die anderen drei Werke nicht die erste Wahl waren. Ohnehin war Band 1 der Känguru-Bücher der mit Abstand beste, danach wurde es mir bald zu abgedreht. Die »Känguru Apokryphen« erinnert mich wieder eher an den ersten Band, auch wenn nicht alle Witze zünden. Da passt es gut, dass die meisten Kapitel nur zwischen 5 und 7 Minuten dauern, so können sich die lustigen mit den weniger lustigen Kapiteln gut einpendeln und nach einem Durchhänger folgt kurz darauf wieder ein Brüller. Die vorhergehenden Bücher muss man übrigens nicht zwingend kennen, auch wenn an ein paar Stellen darauf Bezug genommen wird. Känguru-Neulingen empfehle ich trotzdem mit »Die Känguru Chroniken« zu beginnen, denn das ist einfach das lustigste der vier erschienenen Werke. Fazit Kann man zwischendrin mal hören, ist aber kein Highlight. Insgesamt fühlte ich mich aber trotz stellenweise schwächerer Kapitel gut unterhalten.
Melden

Insgesamt unterhaltsam

wanderer.of.words am 25.06.2021
Bewertungsnummer: 1518259
Bewertet: Hörbuch (CD)

Zum Inhalt lässt sich wenig sagen, denn das Hörbuch besteht aus knapp 50 Kapiteln, die inhaltlich aber nicht zusammenhängen. Mal geht es um ein Erlebnis das Marc-Uwe Kling und das Känguru hatten, mal nur um einen Dialog zwischen den beiden. Bei einigen Kapiteln kann man herzhaft lachen, andere sind dann wieder nur mittelmäßig. Man merkt schnell, dass im Hörbuch eben auch Episoden untergekommen sind die für die anderen drei Werke nicht die erste Wahl waren. Ohnehin war Band 1 der Känguru-Bücher der mit Abstand beste, danach wurde es mir bald zu abgedreht. Die »Känguru Apokryphen« erinnert mich wieder eher an den ersten Band, auch wenn nicht alle Witze zünden. Da passt es gut, dass die meisten Kapitel nur zwischen 5 und 7 Minuten dauern, so können sich die lustigen mit den weniger lustigen Kapiteln gut einpendeln und nach einem Durchhänger folgt kurz darauf wieder ein Brüller. Die vorhergehenden Bücher muss man übrigens nicht zwingend kennen, auch wenn an ein paar Stellen darauf Bezug genommen wird. Känguru-Neulingen empfehle ich trotzdem mit »Die Känguru Chroniken« zu beginnen, denn das ist einfach das lustigste der vier erschienenen Werke. Fazit Kann man zwischendrin mal hören, ist aber kein Highlight. Insgesamt fühlte ich mich aber trotz stellenweise schwächerer Kapitel gut unterhalten.

Melden

Ein guter Nachfolger

Bewertung aus Leipzig am 18.01.2021

Bewertungsnummer: 1428112

Bewertet: Hörbuch (CD)

Die Geschichte reiht sich gut in die Serie ein, wer bereits das Manifest kennt wird nicht entäuscht. Kurzweil und gute Unterhaltung bei toll gemachter Satire sind wieder garantiert.
Melden

Ein guter Nachfolger

Bewertung aus Leipzig am 18.01.2021
Bewertungsnummer: 1428112
Bewertet: Hörbuch (CD)

Die Geschichte reiht sich gut in die Serie ein, wer bereits das Manifest kennt wird nicht entäuscht. Kurzweil und gute Unterhaltung bei toll gemachter Satire sind wieder garantiert.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Känguru-Apokryphen

von Marc-Uwe Kling

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tanja Volpini

Thalia Bayreuth

Zum Portrait

5/5

Strapaziert die Lachmuskeln

Bewertet: Hörbuch (CD)

Herausforderung: Lauschen Sie den neusten Eskapaden des Kängurus in Form von hochaktuellen Wortwitzen und zeitlosen Anekdoten während Sie z.B. Ihre Einkäufe im Supermarkt erledigen und versuchen dabei nicht laut loszulachen - Glauben Sie mir, es wird Ihnen schwerfallen! Für mich gibt es aktuell keine bessere Methode gut gelaunt in den Tag zu starten, als ein wenig den neusten Eskapaden des Kängurus zu lauschen.
  • Tanja Volpini
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Strapaziert die Lachmuskeln

Bewertet: Hörbuch (CD)

Herausforderung: Lauschen Sie den neusten Eskapaden des Kängurus in Form von hochaktuellen Wortwitzen und zeitlosen Anekdoten während Sie z.B. Ihre Einkäufe im Supermarkt erledigen und versuchen dabei nicht laut loszulachen - Glauben Sie mir, es wird Ihnen schwerfallen! Für mich gibt es aktuell keine bessere Methode gut gelaunt in den Tag zu starten, als ein wenig den neusten Eskapaden des Kängurus zu lauschen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen – Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Lustig, lustig, tralalalala

Bewertet: Hörbuch (CD)

Marc-Uwe Kling ist einer der lustigsten Menschen Deutschlands - zumindest unter denen, die Bücher publizieren - und von mir gelesen wurden. Also unter vielleicht 300 Leuten oder so ist er einer der lustigsten. Wie auch immer: Wie schon bei der "Offenbarung" stammt der Titel hier aus dem religiösen Bereich. Passenderweise gibt es u.A. Figuren wie Gott, Jesus und Johannes den Säufer. Stilistisch ist es näher an den "Chroniken" und dem ersten Teil der "Offenbarung", da es eher Anekdoten liefert mit Running Gags als eine durchgehendere Handlung wie im "Manifest" und der zweiten Hälfte der "Offenbarung". Und ja, ich vermisse sicherlich die Moderatorin Julia Müller und den Wiener Psychiater, aber es gibt einige sehr amüsante neue Figuren - allen voran die neue Psychologin Annegret. Anarchie macht selten so viel Spaß wie der, den Marc-Uwe Kling und das Känguru zelebrieren - ob sie einen Vierertrupp Nazis zerreden, Beleidigungen im Binär-Code verstecken, Trivial Pursuit neu erfinden oder sich dem Open Schnick hingeben. "Die Känguru-Apokryphen" zeigen, dass die Welt um das Känguru herum noch viel Raum für weitere Abenteuer hat - ich gäbe mich zur Not auch mit der "Känguhure in Wuppertal" zufrieden!
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Lustig, lustig, tralalalala

Bewertet: Hörbuch (CD)

Marc-Uwe Kling ist einer der lustigsten Menschen Deutschlands - zumindest unter denen, die Bücher publizieren - und von mir gelesen wurden. Also unter vielleicht 300 Leuten oder so ist er einer der lustigsten. Wie auch immer: Wie schon bei der "Offenbarung" stammt der Titel hier aus dem religiösen Bereich. Passenderweise gibt es u.A. Figuren wie Gott, Jesus und Johannes den Säufer. Stilistisch ist es näher an den "Chroniken" und dem ersten Teil der "Offenbarung", da es eher Anekdoten liefert mit Running Gags als eine durchgehendere Handlung wie im "Manifest" und der zweiten Hälfte der "Offenbarung". Und ja, ich vermisse sicherlich die Moderatorin Julia Müller und den Wiener Psychiater, aber es gibt einige sehr amüsante neue Figuren - allen voran die neue Psychologin Annegret. Anarchie macht selten so viel Spaß wie der, den Marc-Uwe Kling und das Känguru zelebrieren - ob sie einen Vierertrupp Nazis zerreden, Beleidigungen im Binär-Code verstecken, Trivial Pursuit neu erfinden oder sich dem Open Schnick hingeben. "Die Känguru-Apokryphen" zeigen, dass die Welt um das Känguru herum noch viel Raum für weitere Abenteuer hat - ich gäbe mich zur Not auch mit der "Känguhure in Wuppertal" zufrieden!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Känguru-Apokryphen

von Marc-Uwe Kling

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die Känguru-Apokryphen