Magie, Intrigen, Täuschung, Abenteuer - und Piraten. "Die Beschwörung des Lichts" von V.E. Schwab ist das große Finale der Weltenwanderer-Trilogie um die vier unterschiedlichen Versionen von London.
"Wie tötet man einen Gott?" Diese Frage stellen sich Lila und Kell, als die Dunkelheit ihre Heimat, das Rote London, erfasst. Osaron, die finsterste Ausgeburt des Schwarzen London, hat in kurzer Zeit die Macht in der Stadt an sich gerissen. Und er möchte vor allem eins: verehrt werden. Selbst die stärksten Magier des Reiches kommen nicht gegen ihn an, also schmieden Kell und Lila einen verzweifelten Plan. Zusammen mit dem von seiner Familie verstoßenen Piraten Emery Alucard und dem zwielichtigen Antari Holland machen sie sich auf die Suche nach einem magischen Artefakt, das selbst Osaron in die Schranken weisen kann.
Weitere Bände von Shades of Magic - Weltenwanderer
„Die Beschwörung des Lichts“ ist der dritte Band der „Weltenwanderer-Trilogie“ die beiden voran gegangen Bände sollten vorher bekannt sein.
Nach „Vier Farben der Magie“ und „Die Verzauberung der Schatten“ war es eigentlich klar das ich wissen musste wie es in „Die Beschwörung des Lichts“ weiter geht und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Protagonisten sind bereits bekannt und dennoch konnte ich noch einiges über sie erfahren. Besonders Holland konnte mich hier positiv überraschen. Aber auch Lila und Kell waren sehr überzeugend. Die beiden gehören auch zu meinen Lieblingen, besondere Lila weil wir wirklich etwas besonderes ist, sie hat einen guten Blick und ist sehr kämpferisch allerdings ist sie auch oft mit an der Front und ficht viele Kämpfe. Ich finde es sehr beeindruckend wie sie ihre Magie inzwischen beherrscht und auch wie sie und Kell miteinander umgehen.
Wie schon erwähnt konnte Holland mich positiv überraschen und ich muss gestehen, ich mag ihn. Besonders weil ich ihn hier von einer gänzlich anderen Seite erleben durfte.
Die Idee und die Umsetzung finde ich sehr gelungen. Der Einstig in diesen Finalen Band fiel mir sehr leicht und die Geschichte konnte mich sehr schnell wieder packen. Auch konnte mich „Die Beschwörung des Lichts“ bis zum Ende hin gut unterhalten und mich fesseln. Insgesamt ist mir dieser Teil auch der liebste, nicht nur weil es ein wirklich starkes Finale ist, auch weil dieser Part die gesamte Geschichte richtig abrundet.
Das Tempo fand ich sehr angenehm und auch die Spannung war sehr gelungen. Mich konnten auch einige Wendungen sehr überraschen besonders die Geschichte um Kell's Mantel fand ich interessant.
Die Beschreibungen waren sehr bildhaft und ich konnte mich sehr gut in die einzelnen Szenen hinein denken.
Auch Peter Lontzek konnte mich hier als Sprecher wieder überzeugen. Er haucht den Protagonisten gekonnt Leben ein und konnte mich mit seinen Interpretationen richtig gut fesseln. Von ihm werde ich bestimmt auch weitere Hörbücher hören. Ich fand seine Stimme sehr angenehm.
Das Cover passt gut zu den beiden Vorgängern und besticht durch seine Schlichtheit, ich mag es sehr. Auch der Klappentext konnte mich überzeugen aber wie gesagt war ich bereits durch die beiden Vorgänger so neugierig das er für mich kaum eine Rolle gespielt hat.
Fazit:
Insgesamt ist „Die Beschwörung des Lichts“ ein würdiges Finale das sehr bildhaft war. Die Geschichte wurde durch diesen Part gekonnt abgerundet und sie konnte mich in der Gesamtheit absolut überzeugen. Ich kann die „Weltenwanderer-Trilogie“ und „Die Beschwörung des Lichts“ absolut empfehlen.
Ein krönender Abschluss!
Lexa aus Ulm am 11.03.2021
Bewertet: Hörbuch-Download
Nach den ersten beiden Teilen die sich mit der Spannung und Action ein wenig hinter dem Berg gehalten haben, war ich umso gespannter auf den finalen Band der Reihe. Auch hier habe ich wieder die Hörspielfassung gewählt. Wie die vorherigen Bände wurde das Buch vom Argon Hörbuchverlag wieder einmal grandios vertont. Der Sprecher setzt Figuren und Handlungen gekonnt in Szene und bietet einen absoluten Hörgenuss.
Spannung kommt von der ersten Minute an auf. Und reißt die ganzen 19 Stunden und 37 Minuten auch nicht ab. V.E. Schwab hält den Leser und ihre Charaktere definitiv auf Trab. Nach dem Ende des zweiten Bandes habe ich mir einiges erwartet. Doch Band Drei hat meine Erwartungen definitiv übertroffen. Sowohl Handlung als auch Charakterentwicklung nehmen einen spannenden und fesselnden Verlauf. Dabei bleibt die Story rund um Kell, Holland, Alucard und Lila absolut glaubhaft und vor allem abwechslungsreich. Besonders Hollands Storyline hat mir diesmal besonders gut gefallen. In meinen Augen der stärkste und facettenreichste Charakter, der sich definitiv zu meinem geheimen Liebling entwickelt hat. Der Kampf rund um die rote Stadt birgt jede Menge Abenteuer und unvorhersehbare Wendungen. Packend und grausam zugleich, denn die Autorin geht nicht unbedingt zimperlich mit ihren Lesern um. Und das ist gut so! Denn so musste ich mir dann doch das ein oder andere Mal ein paar Tränen von den Wangen wischen, weil die Ereignisse mich mitten ins Herz getroffen haben. Absolut fantastisch. Im Kampf gegen Osaron müssen die Protagonisten ihre eigenen Grenzen überschreiten um das Unmögliche möglich zu machen. Jeder davon in seiner eigenen und authentischen Art. Nicht selten hatte ich bei den schlagfertigen Dialogen ein leichtes Schmunzeln auf den Lippen.
Ein Finale mit Wow-Effekt. Spannend, vielfältig und durch und durch fantastisch. Ich musste lachen, ich musste weinen und ich habe vor allem mitgefiebert. Mitgefiebert wie authentische Charaktere kämpfen, lieben und leiden. Die Idee die hinter der Reihe steckt hat im finalen Band ihren krönenden Abschluss gefunden. Für mich definitiv der stärkste Teil der Trilogie – die aber auch insgesamt absolut zu empfehlen ist!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein spektakulärer Abschluss für eine wundervolle Reihe. Wer nach dem zweiten Band etwas enttäuscht war, sollte dem dritten Buch nochmal eine Chance geben. Hier bekommen alle Charaktere die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Figuren und Beziehungen werden weiter entwickelt, man erfährt Hintergrundgeschichten die dazu führen, dass man jeden Protagonisten einfach lieben muss. Die Story war an keiner Stelle langweilig und auch die bereits bekannte Welt wurde weiter ausgebaut, sodass es noch so einiges Neues zu entdecken gab. Das Ende war für mich das emotionalste seit langem und ich habe so mitgefiebert, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Eine absolute Empfehlung für alle, die diese Reihe noch nicht kennen oder ihr nochmal eine Chance geben möchten.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ich war noch etwas skeptisch nach dem ersten Teil, aber bereits nach dem zweiten Band wusste ich, es kann nur ein großartiges Finale werden. Schwab hat sich mit jedem Roman gesteigert und mich am Ende mit einem lachenden und weinenden Auge zurückgelassen. Die Charaktere sind vielschichtig, die Story auf einen kurzen Zeitraum begrenzt. Schwab kann es durch aus mit Patrick Rothfuss und Leigh Bardugo aufnehmen, ich hoffe daher auf weitere fantastische Geschichten von Ihr.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.