Mit Wittgenstein im Wartezimmer

Mit Wittgenstein im Wartezimmer

und weitere 11 Denker, die uns die Zeit verkürzen

eBook

2,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Mit Wittgenstein im Wartezimmer

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 8,00 €
eBook

eBook

ab 2,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

24.04.2018

Verlag

Rowohlt Verlag

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

24.04.2018

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

112 (Printausgabe)

Dateigröße

1089 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783644403765

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Perfektes Buch für Bahnfahrten!

Bewertung am 23.03.2019

Bewertet: eBook (ePUB)

Ob mit Nussbaum in der Notaufnahme oder mit Arendt am Flughafen, Nicolas Dierks nimmt uns mit auf eine Reise zu allseits bekannten Wartesituationen. Doch statt diese Zeit wie üblich zu verschwenden, können wir einen Blick in dieses kleine Büchlein werfen und innerhalb weniger Minuten die philosophischen Grundgedanken bekannter Denker verstehen und nachvollziehen. Angepasst an die jeweilige Situation wird eine andere Philosophie zu Rate gezogen und in verständlicher Sprache erklärt. Ein perfektes Buch auch für diejenigen, die sonst eher wenig mit Philosophie am Hut haben.

Perfektes Buch für Bahnfahrten!

Bewertung am 23.03.2019
Bewertet: eBook (ePUB)

Ob mit Nussbaum in der Notaufnahme oder mit Arendt am Flughafen, Nicolas Dierks nimmt uns mit auf eine Reise zu allseits bekannten Wartesituationen. Doch statt diese Zeit wie üblich zu verschwenden, können wir einen Blick in dieses kleine Büchlein werfen und innerhalb weniger Minuten die philosophischen Grundgedanken bekannter Denker verstehen und nachvollziehen. Angepasst an die jeweilige Situation wird eine andere Philosophie zu Rate gezogen und in verständlicher Sprache erklärt. Ein perfektes Buch auch für diejenigen, die sonst eher wenig mit Philosophie am Hut haben.

Mit Dierks im Wartemodus

Caroas aus Zell am See am 01.06.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit Philosophen warten, eine interessante Idee und mit diesem Buch sehr gut durchgeführt. Am besten liest man diese Büchlein – passt theoretisch sogar in die Hosentasche – während man selber warten muss. Es verkürzt einen die Zeit, lässt einen das Warten aus einem anderen Blickwinkel sehen und regt zum Philosophieren an. Fazit, ein Buch gegen das Warten und man lernst manch einen guten Philosophen / gute Philosophin kennen von dem / der man bis dato – mir ging es so – nichts gehört hat.

Mit Dierks im Wartemodus

Caroas aus Zell am See am 01.06.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit Philosophen warten, eine interessante Idee und mit diesem Buch sehr gut durchgeführt. Am besten liest man diese Büchlein – passt theoretisch sogar in die Hosentasche – während man selber warten muss. Es verkürzt einen die Zeit, lässt einen das Warten aus einem anderen Blickwinkel sehen und regt zum Philosophieren an. Fazit, ein Buch gegen das Warten und man lernst manch einen guten Philosophen / gute Philosophin kennen von dem / der man bis dato – mir ging es so – nichts gehört hat.

Unsere Kund*innen meinen

Mit Wittgenstein im Wartezimmer

von Nicolas Dierks

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von M. Habermehl

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Habermehl

Thalia Wetzlar - Forum Wetzlar

Zum Portrait

4/5

Kaum hat man sich auf das Warten sogar ein bisschen gefreut....

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer kennt es nicht: Kaum stellt man sich auf eine Situation ein, die mit ein wenig Geduld und Zeitaufwand verbunden ist, schon tasten die Finger ganz automatisch zu dem Handy. Eigentlich will man nichts bestimmtes und schon kann man sich von Nachrichtenportalen, Instagram-Stories oder Facebook-Verlinkungen nicht mehr losreißen. Nicht weil es wirklich interessant ist, sondern weil man ja nichts besseres zu tun hat. Mein Geheimtipp gegen Langeweile und Handy-Nonsense ist deshalb dieses kleine Buch, denn es entführt einen sofort in die philosophische Wolkenwelt der Gedanken, ohne einen dabei wirklich abheben zu lassen. Mit viel Witz und Geschichten aus dem Alltag vermittelt Dierks spielerisch Anekdoten, Zitate und allgemeine Fragen der Philosophie, ohne das man sich Gedanken machen müsste, ob man vorher nicht doch ein Studium zum Verstehen der Inhalte gebraucht hätte. Allerdings gibt es keine Garantie dafür, dass man sich letzten Endes nicht doch in den Wolken verliert ;)
4/5

Kaum hat man sich auf das Warten sogar ein bisschen gefreut....

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer kennt es nicht: Kaum stellt man sich auf eine Situation ein, die mit ein wenig Geduld und Zeitaufwand verbunden ist, schon tasten die Finger ganz automatisch zu dem Handy. Eigentlich will man nichts bestimmtes und schon kann man sich von Nachrichtenportalen, Instagram-Stories oder Facebook-Verlinkungen nicht mehr losreißen. Nicht weil es wirklich interessant ist, sondern weil man ja nichts besseres zu tun hat. Mein Geheimtipp gegen Langeweile und Handy-Nonsense ist deshalb dieses kleine Buch, denn es entführt einen sofort in die philosophische Wolkenwelt der Gedanken, ohne einen dabei wirklich abheben zu lassen. Mit viel Witz und Geschichten aus dem Alltag vermittelt Dierks spielerisch Anekdoten, Zitate und allgemeine Fragen der Philosophie, ohne das man sich Gedanken machen müsste, ob man vorher nicht doch ein Studium zum Verstehen der Inhalte gebraucht hätte. Allerdings gibt es keine Garantie dafür, dass man sich letzten Endes nicht doch in den Wolken verliert ;)

M. Habermehl
  • M. Habermehl
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Mit Wittgenstein im Wartezimmer

von Nicolas Dierks

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mit Wittgenstein im Wartezimmer