Essentialismus

Essentialismus

Die konsequente Suche nach Weniger. Ein neuer Minimalismus erobert die Welt

Buch (Taschenbuch)

19,80 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Essentialismus

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 19,80 €
eBook

eBook

ab 17,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

29453

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.12.2022

Verlag

Unimedica, ein Imprint des Narayana Verlags

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

22,1/14,1/2,2 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

29453

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.12.2022

Verlag

Unimedica, ein Imprint des Narayana Verlags

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

22,1/14,1/2,2 cm

Gewicht

485 g

Auflage

6. Auflage 2021

Originaltitel

Essentialism

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96257-037-8

Das meinen unsere Kund*innen

3.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

will und muss, Vergangenheit und Gegenwart

Bewertung aus Bamberg am 24.07.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Minimalismus, nicht nur in der Wohnung, sondern auch im Leben, beruflich und auch privat. Gute Tipps und Sprüche zum Ansporn ins Tun zu kommen oder einen zum Nachdenken bringen. Untermalt wird das Ganze mit viele sehr interessanten Geschichte aus dem persönlichen Leben von Greg, aber auch von anderen Persönlichkeiten. Tipps für das Geschäftliche Minimalismus, dass man aber schnell umwandeln kann für privates, aber auch das eine oder anderen für sein privates Leben. Setzte Prioritäten und Handel danach. Auf den Fall arbeite ich mich langsam durch die Tipps und werde einen nach dem anderen umsetzten. Was ist dir wichtig um Glücklich zu sein?

will und muss, Vergangenheit und Gegenwart

Bewertung aus Bamberg am 24.07.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Minimalismus, nicht nur in der Wohnung, sondern auch im Leben, beruflich und auch privat. Gute Tipps und Sprüche zum Ansporn ins Tun zu kommen oder einen zum Nachdenken bringen. Untermalt wird das Ganze mit viele sehr interessanten Geschichte aus dem persönlichen Leben von Greg, aber auch von anderen Persönlichkeiten. Tipps für das Geschäftliche Minimalismus, dass man aber schnell umwandeln kann für privates, aber auch das eine oder anderen für sein privates Leben. Setzte Prioritäten und Handel danach. Auf den Fall arbeite ich mich langsam durch die Tipps und werde einen nach dem anderen umsetzten. Was ist dir wichtig um Glücklich zu sein?

Ein Buch über das Fokussieren aufs Wesentliche predigt „weniger ist mehr“ und hält sich selbst nicht daran

K aus Wien am 22.03.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kernbotschaft des Buches: Konzentriere dich auf das (für dich) Wesentliche und sage Nein zu allem anderen. Wenn du nicht selbst eine Wahl triffst, werden andere diese Entscheidung für dich treffen. Nicht nur die Gestaltung lässt den Fokus auf das Essentielle vermissen, auch der Inhalt verliert sich immer wieder in Erfolgstories von dieser und jener Person, die nichts Wesentliches beitragen. Viele Textpassagen wiederholen sich. Der Autor verwendet das Beispiel eines Editors, der unnötige bzw. ablenkende Stellen weglässt. Auf Seite 181 liest man dazu: „Bemerkenswert ist, dass gut editierte Filme und Bücher eine Wohltat für die Augen und das Gehirn sind.“ Auf Seite 183 wird darauf hingewiesen „… es so klar und prägnant wie möglich zu sagen.“ und auf Seite 184 finden wir noch den Hinweis „das Verhältnis von Wörtern zu Ideen, … zu verringern.“ Es wäre für den Leser wirklich sehr toll gewesen, wenn man diese Ideen auch im eigenen Buch umgesetzt hätte (betrifft deutsche Übersetzung, Editieren, Korrektorat, Lektorat und Layout). Beste Buchstellen: Seite 7: Eine simple Grafik zeigt sehr einprägsam, wie hilfreich es ist sich auf EINE Sache zu konzentrieren, da man dann einen wesentlich größeren Fortschritt erzielen kann. Seite 156: Tipps zum charmanten NEIN-Sagen; Seite 274: Eine Tabelle stellt einen nicht-essentialistischen Führungsstil und einen essentialistischen Führungsstil einander gegenüber.

Ein Buch über das Fokussieren aufs Wesentliche predigt „weniger ist mehr“ und hält sich selbst nicht daran

K aus Wien am 22.03.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kernbotschaft des Buches: Konzentriere dich auf das (für dich) Wesentliche und sage Nein zu allem anderen. Wenn du nicht selbst eine Wahl triffst, werden andere diese Entscheidung für dich treffen. Nicht nur die Gestaltung lässt den Fokus auf das Essentielle vermissen, auch der Inhalt verliert sich immer wieder in Erfolgstories von dieser und jener Person, die nichts Wesentliches beitragen. Viele Textpassagen wiederholen sich. Der Autor verwendet das Beispiel eines Editors, der unnötige bzw. ablenkende Stellen weglässt. Auf Seite 181 liest man dazu: „Bemerkenswert ist, dass gut editierte Filme und Bücher eine Wohltat für die Augen und das Gehirn sind.“ Auf Seite 183 wird darauf hingewiesen „… es so klar und prägnant wie möglich zu sagen.“ und auf Seite 184 finden wir noch den Hinweis „das Verhältnis von Wörtern zu Ideen, … zu verringern.“ Es wäre für den Leser wirklich sehr toll gewesen, wenn man diese Ideen auch im eigenen Buch umgesetzt hätte (betrifft deutsche Übersetzung, Editieren, Korrektorat, Lektorat und Layout). Beste Buchstellen: Seite 7: Eine simple Grafik zeigt sehr einprägsam, wie hilfreich es ist sich auf EINE Sache zu konzentrieren, da man dann einen wesentlich größeren Fortschritt erzielen kann. Seite 156: Tipps zum charmanten NEIN-Sagen; Seite 274: Eine Tabelle stellt einen nicht-essentialistischen Führungsstil und einen essentialistischen Führungsstil einander gegenüber.

Unsere Kund*innen meinen

Essentialismus

von Greg McKeown

3.5

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Essentialismus