• Produktbild: Nächte, in denen Sturm aufzieht
  • Produktbild: Nächte, in denen Sturm aufzieht

Nächte, in denen Sturm aufzieht Roman

Aus der Reihe DAISY Edition
70

17,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Klappenbroschur

Erscheinungsdatum

29.01.2019

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

13,2/20,7/4,1 cm

Gewicht

568 g

Auflage

15. Auflage

Originaltitel

Silver Bay

Übersetzt von

Judith Schwaab

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-27639-2

Beschreibung

Rezension

Eine berührende Erzählung. Wochenkurier 20190719

Details

Einband

Klappenbroschur

Erscheinungsdatum

29.01.2019

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

13,2/20,7/4,1 cm

Gewicht

568 g

Auflage

15. Auflage

Originaltitel

Silver Bay

Übersetzt von

Judith Schwaab

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-27639-2

Herstelleradresse

Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Weitere Bände von DAISY Edition

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

70 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Einfach super

Jinora aus Berlin am 11.03.2021

Bewertungsnummer: 1465639

Bewertet: Buch (Klappenbroschur)

Ich liebe das Buch, es ist spannend und romantisch, es passieren so viele unerwartete Dinge. Auf jeden Fall zu Empfehlen
Melden

Einfach super

Jinora aus Berlin am 11.03.2021
Bewertungsnummer: 1465639
Bewertet: Buch (Klappenbroschur)

Ich liebe das Buch, es ist spannend und romantisch, es passieren so viele unerwartete Dinge. Auf jeden Fall zu Empfehlen

Melden

Kritik in einer Liebesgeschichte verpackt

Sabine Kettschau aus Duisburg am 15.05.2020

Bewertungsnummer: 1328506

Bewertet: Buch (Klappenbroschur)

Inhalt: Liza McCullen liebt das Meer und ganz besonders die Wale. Sie lebt mit ihrer Tochter Hannah in Silver Bay, einem Küstenort in Australien und bietet für Touristen Walbeobachtungen an. Alles scheint harmonisch, doch der schöne Schein trügt. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann auch hier der Tourismus um sich greift und dieser Moment könnte schneller kommen, als alle gedacht haben. Als der smarte Mike in Silver Bay auftaucht, ist es nicht nur Lizas Herz, welches er in Aufruhr versetzt. Meine Meinung: Kritik in einer Liebesgeschichte verpackt Ich gebe zu, mir war nicht bekannt, dass es sich um eine ältere, schon mal unter einem anderen Titel veröffentlichte Geschichte von Jojo Moyes handelte und das war für mich persönlich jetzt auch nicht so relevant, weil ich das „Original“ nicht gelesen hatte. Und diesen Umstand, dass hier ein „altes“ Buch neu aufgelegt wurde, habe ich auch erst im Nachhinein entdeckt. Ich hatte mich eher für die Kurzbeschreibung schon begeistert und hatte mich auf eine herzergreifende Story gefreut. Eben ganz im Stil von Jojo Moyes´ sonstigen Werken. Ja, es gab auch eine Liebesgeschichte und auch viel Schicksal hinter dem Vordergründigen. Aber für mich kam am meisten zum Tragen, dass man den Waltourismus an den schönsten Orten unserer Erde anprangert. Die Autorin hat ja recht, es ist furchtbar, wie egoistisch die Touristen an vielen Orten unserer Erde sind, sich nicht darum scheren, was ihr maßloses Verhalten für die Tierwelt, die Umwelt und die Menschen dort bedeutet. Aber muss man das so fast schon exzessiv auf round about 500 Seiten anprangern? Die Geschichte rund um Liza, ihre Familie, ihre Vergangenheit und dann alles rund um Mike und was ihn nach Silver Bay geführt hat, gerät gefühlt etwas in den Hintergrund. Zu sehr für meinen Geschmack, um mein Herz wirklich wie sonst zu erweichen. Trotzdem ist der Stil von Jojo Moyes wie gewohnt leicht zu lesen, man kann der Story sehr gut folgen und was die Beschreibung dieses Landstriches und der Liebe zum Meer und der Geschöpfe, die dort leben, da hat sie auch wirklich sehr detailreich und mit viel Liebe erzählt. Ich kann mir auch gut denken, dass ihr Anliegen war, auf die Missstände aufmerksam zu machen, ihre Leser auch dafür zu sensibilisieren. Die Hälfte der Intensität hätte es meiner Meinung nach aber auch getan. Ich hatte das erste mal bei einem Moyes-Buch hinterher keine feuchten Augen. Es war eher das Gefühl, ich habe einen Fernsehfilm gesehen, der zwar ganz nett war, aber eben nicht sehr herzergreifend. Fazit: Wer wie ich das Ursprungsbuch (Dem Himmel so nah) nicht kennt, kann sich hier auf leichte Art unterhalten lassen, aber keine wirklich tiefgehenden Gefühle erwarten. Es war nett, aber eben nicht überragend.
Melden

Kritik in einer Liebesgeschichte verpackt

Sabine Kettschau aus Duisburg am 15.05.2020
Bewertungsnummer: 1328506
Bewertet: Buch (Klappenbroschur)

Inhalt: Liza McCullen liebt das Meer und ganz besonders die Wale. Sie lebt mit ihrer Tochter Hannah in Silver Bay, einem Küstenort in Australien und bietet für Touristen Walbeobachtungen an. Alles scheint harmonisch, doch der schöne Schein trügt. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann auch hier der Tourismus um sich greift und dieser Moment könnte schneller kommen, als alle gedacht haben. Als der smarte Mike in Silver Bay auftaucht, ist es nicht nur Lizas Herz, welches er in Aufruhr versetzt. Meine Meinung: Kritik in einer Liebesgeschichte verpackt Ich gebe zu, mir war nicht bekannt, dass es sich um eine ältere, schon mal unter einem anderen Titel veröffentlichte Geschichte von Jojo Moyes handelte und das war für mich persönlich jetzt auch nicht so relevant, weil ich das „Original“ nicht gelesen hatte. Und diesen Umstand, dass hier ein „altes“ Buch neu aufgelegt wurde, habe ich auch erst im Nachhinein entdeckt. Ich hatte mich eher für die Kurzbeschreibung schon begeistert und hatte mich auf eine herzergreifende Story gefreut. Eben ganz im Stil von Jojo Moyes´ sonstigen Werken. Ja, es gab auch eine Liebesgeschichte und auch viel Schicksal hinter dem Vordergründigen. Aber für mich kam am meisten zum Tragen, dass man den Waltourismus an den schönsten Orten unserer Erde anprangert. Die Autorin hat ja recht, es ist furchtbar, wie egoistisch die Touristen an vielen Orten unserer Erde sind, sich nicht darum scheren, was ihr maßloses Verhalten für die Tierwelt, die Umwelt und die Menschen dort bedeutet. Aber muss man das so fast schon exzessiv auf round about 500 Seiten anprangern? Die Geschichte rund um Liza, ihre Familie, ihre Vergangenheit und dann alles rund um Mike und was ihn nach Silver Bay geführt hat, gerät gefühlt etwas in den Hintergrund. Zu sehr für meinen Geschmack, um mein Herz wirklich wie sonst zu erweichen. Trotzdem ist der Stil von Jojo Moyes wie gewohnt leicht zu lesen, man kann der Story sehr gut folgen und was die Beschreibung dieses Landstriches und der Liebe zum Meer und der Geschöpfe, die dort leben, da hat sie auch wirklich sehr detailreich und mit viel Liebe erzählt. Ich kann mir auch gut denken, dass ihr Anliegen war, auf die Missstände aufmerksam zu machen, ihre Leser auch dafür zu sensibilisieren. Die Hälfte der Intensität hätte es meiner Meinung nach aber auch getan. Ich hatte das erste mal bei einem Moyes-Buch hinterher keine feuchten Augen. Es war eher das Gefühl, ich habe einen Fernsehfilm gesehen, der zwar ganz nett war, aber eben nicht sehr herzergreifend. Fazit: Wer wie ich das Ursprungsbuch (Dem Himmel so nah) nicht kennt, kann sich hier auf leichte Art unterhalten lassen, aber keine wirklich tiefgehenden Gefühle erwarten. Es war nett, aber eben nicht überragend.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Nächte, in denen Sturm aufzieht

von Jojo Moyes

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

S. Möller

Thalia Bonn

Zum Portrait

5/5

Berührend

Bewertet: Buch (Klappenbroschur)

Ein Dorf dass vom Waltourismus lebt, steht vor dem Aus. Die Gäste fehlen und das Hotelangebot ist auch nicht so toll. Das kommt einer großen Baufirma gerade recht und schickt prompt einen gutaussehende. Mann hin, um die Lage aus zu kundschaften. Die Rechnung hat er aber ohne das taffe Frauengespann der kleinen Pension und den eher eigenwilligen Dorfbewohnern gemacht. Es erwartet uns viel Drama, ein großes Geheimnis und eine Liebesgeschichte. Perfekt für verregnete Sonntage.
  • S. Möller
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Berührend

Bewertet: Buch (Klappenbroschur)

Ein Dorf dass vom Waltourismus lebt, steht vor dem Aus. Die Gäste fehlen und das Hotelangebot ist auch nicht so toll. Das kommt einer großen Baufirma gerade recht und schickt prompt einen gutaussehende. Mann hin, um die Lage aus zu kundschaften. Die Rechnung hat er aber ohne das taffe Frauengespann der kleinen Pension und den eher eigenwilligen Dorfbewohnern gemacht. Es erwartet uns viel Drama, ein großes Geheimnis und eine Liebesgeschichte. Perfekt für verregnete Sonntage.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingrid Bergmann

Thalia Ludwigsburg – Breuningerland

Zum Portrait

5/5

Wunderschön

Bewertet: Buch (Klappenbroschur)

Wale, Walbeobachtungen, Delphine, ein kleiner Hund mit dem Namen Mills, raue See, eine kleine Bucht, ein Fischerort namens Silver Bay und natürlich eine Liebesgeschichte machen aus diesem von Jojo Moses liebevoll geschriebenen Buch ein Highlight der Saison
  • Ingrid Bergmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wunderschön

Bewertet: Buch (Klappenbroschur)

Wale, Walbeobachtungen, Delphine, ein kleiner Hund mit dem Namen Mills, raue See, eine kleine Bucht, ein Fischerort namens Silver Bay und natürlich eine Liebesgeschichte machen aus diesem von Jojo Moses liebevoll geschriebenen Buch ein Highlight der Saison

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Nächte, in denen Sturm aufzieht

von Jojo Moyes

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Nächte, in denen Sturm aufzieht
  • Produktbild: Nächte, in denen Sturm aufzieht