• Produktbild: CSR und Mitarbeiterbeteiligung
  • Produktbild: CSR und Mitarbeiterbeteiligung

CSR und Mitarbeiterbeteiligung Die Kapitalbeteiligung im 21. Jahrhundert – Gerechte Teilhabe statt Umverteilung

1

34,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.10.2018

Abbildungen

XVIII, mit 71 Abbildungen

Herausgeber

Heinrich Beyer + weitere

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

306

Maße (L/B/H)

24/16,8/1,8 cm

Gewicht

602 g

Auflage

1. Auflage 2018

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-57599-4

Beschreibung

Rezension

“... Die Beiträge behandeln Ansatzpunkte und Gestaltungswege in Deutschland, beschreiben den Nutzen für Unternehmen wie für die Arbeitnehmer und stellen Best Practices vor.” (Absolut impact, Heft 1, 2019)

“... All jene, die sich für das Thema Mitarbeiterbeteiligung interessieren, finden hier viele gute Anregungen.” (Thieß Petersen, in: Zentrum Liberale Moderne, libmod.de, 4. Dezember 2018)

Portrait

Dr. Heinrich Beyer und Hans-Jörg Naumer als Herausgeber verfügen über längjährige Erfahrung im Umgang mit den Kapitalmärkten und fundierte Kenntnisse zum Thema (Mitarbeiter-)Kapitalbeteiligung. Dr. Heinrich Beyer ist seit 2006 Geschäftsführer des Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung – AGP. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann und dem wirtschaftswissenschaftlichen Studium war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel und zugleich Leiter verschiedener Projekte der Bertelsmann Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung. 1995 wechselte er als Referatsleiter zur Bertelsmann Stiftung nach Gütersloh und 1999 als kaufmännischer Geschäftsführer zu einem mittelständischen Unternehmen. Heinrich Beyer unterstützt Unternehmen bei der Einführung ihres Beteiligungsprogramms und berät Politik und Verbände. Er ist Autor verschiedener Publikationen zu den Themen Unternehmensführung und Mitarbeiterbeteiligung.



Hans-Jörg Naumer leitet seit 2000 Capital Markets & Thematic Research bei Allianz Global Investors. Kapitalanlage, Vermögensaufbau und die Analyse langfristig wirkender Trends bilden den Dreiklang seiner Analysen und Präsentationen, mit denen er sowohl institutionelle als auch private Investoren erreicht. Die Studien von Global Capital Markets and Thematic Research erscheinen in bis zu acht Sprachen und werden weltweit gelesen. Bevor er zum damaligen dit kam, arbeitete Hans-Jörg Naumer bei der Société Générale. Vor seinem Wechsel zu Allianz Global Investors hatte Hans-Jörg Naumer dort zuletzt die Funktion des Head of Research Germany inne. Als Ökonom, der über den Tellerrand der Kapitalmärkte hinausblickt, ist ihm die Kapitalbildung für breite Bevölkerungskreise ein ganz besonderes Anliegen. 

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.10.2018

Abbildungen

XVIII, mit 71 Abbildungen

Herausgeber

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

306

Maße (L/B/H)

24/16,8/1,8 cm

Gewicht

602 g

Auflage

1. Auflage 2018

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-57599-4

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Management-Reihe Corporate Social Responsibility

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gewinn und Gemeinsamkeit

Bewertung am 18.03.2024

Bewertungsnummer: 2157592

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf gut 300 Seiten wird ein wichtiges Thema moderner Wirtschaftspolitik ausgebreitet und erläutert. Die beiden Herausgeber vertreten die These: „Im 21. Jahrhundert geht es um Kapitalbeteiligung als Form gerechter Teilhabe statt um Umverteilung.“ Um zukunftsweisende Einblicke zu gewähren, wirken an diesem Buch Wissenschaftler, Banker und Politiker mit. Statt des Konflikts von Kapital und Arbeit geht es um eine „gerechte Verteilung des erwirtschafteten Volkseinkommens“ (Kurt Beck). Die Argumente dafür sind nachvollziehbar sowie vielfältig. Dr. Gunter Stemmler
Melden

Gewinn und Gemeinsamkeit

Bewertung am 18.03.2024
Bewertungsnummer: 2157592
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf gut 300 Seiten wird ein wichtiges Thema moderner Wirtschaftspolitik ausgebreitet und erläutert. Die beiden Herausgeber vertreten die These: „Im 21. Jahrhundert geht es um Kapitalbeteiligung als Form gerechter Teilhabe statt um Umverteilung.“ Um zukunftsweisende Einblicke zu gewähren, wirken an diesem Buch Wissenschaftler, Banker und Politiker mit. Statt des Konflikts von Kapital und Arbeit geht es um eine „gerechte Verteilung des erwirtschafteten Volkseinkommens“ (Kurt Beck). Die Argumente dafür sind nachvollziehbar sowie vielfältig. Dr. Gunter Stemmler

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

CSR und Mitarbeiterbeteiligung

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: CSR und Mitarbeiterbeteiligung
  • Produktbild: CSR und Mitarbeiterbeteiligung
  • Einführung und Übersicht über die Beiträge.- Historische Evidenz und gesellschaftspolitische Relevanz von Eigentum und Teilhabe.- Vermögensbildung und Vermögensverteilung in Deutschland - Befunde und Perspektiven.- Gestaltungswege für eine Gesellschaft von Teilhabern.- Mitarbeiterkapitalbeteiligung - Befunde, Vergleiche und beste Praxis.- Fazit und Empfehlungen.