Der Allesverkäufer

Inhaltsverzeichnis

INHALT

Vorwort 7
Prolog: Der Laden für alles 9

TEIL 1
GLAUBEN IST ALLES
1. Das Haus der Algorithmen 23
2. Das Buch Bezos 38
3. Fieberträume 78
4. Milliravi 119

TEIL 2
LITERARISCHE EINFLÜSSE
5. Rocket Boy 161
6. Die Chaostheorie 184
7. Ein Technologieunternehmen, kein Einzelhändler 222
8. Fiona 258

TEIL 3
MISSIONAR ODER SÖLDNER?
9. Der Start ist geglückt 297
10. Praktische Überzeugungen 325
11. Das Königreich der Fragezeichen 363
Epilog 387
Dank 401

Anhang
Jeffs Lektürekanon 404
Anmerkungen 407

Der Allesverkäufer

Jeff Bezos und das Imperium von Amazon

Buch (Taschenbuch)

24,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Allesverkäufer

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 24,95 €
eBook

eBook

ab 22,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.12.2018

Verlag

Campus

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

21,6/13,6/3,4 cm

Gewicht

546 g

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.12.2018

Verlag

Campus

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

21,6/13,6/3,4 cm

Gewicht

546 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Up the Amazon. The Everything Store. Jeff Bezos and the Age of Amazon

Übersetzt von

Bernhard Schmidt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-593-51062-0

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wie hat es Amazon.com so weit geschafft?

Bewertung am 22.05.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Antwort liefert dieses tolle Buch! Von den Anfängen, dem Zweifeln und dem darauffolgenden Erfolg ist alles erzählt. Wie ist Jeff Bezos, wie arbeitet er und was sind seine Ideen und Ansätze? Ein tolles Buch, was es sich zu lesen lohnt!

Wie hat es Amazon.com so weit geschafft?

Bewertung am 22.05.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Antwort liefert dieses tolle Buch! Von den Anfängen, dem Zweifeln und dem darauffolgenden Erfolg ist alles erzählt. Wie ist Jeff Bezos, wie arbeitet er und was sind seine Ideen und Ansätze? Ein tolles Buch, was es sich zu lesen lohnt!

Unsere Kund*innen meinen

Der Allesverkäufer

von Brad Stone

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von N. Zieger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

N. Zieger

Thalia Leipzig - Grimmaische Straße

Zum Portrait

5/5

Das Lachen hinter Amazon

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schon früh war klar, das Jeff Bezos großes erreichen wird. Aber niemanden konnte klar werden wie groß das ganze werden würde. Als er dann Amazon gründete, glaubte kaum jemand an den Erfolg dieses Unternehmens, außer einer Handvoll Leuten und dem Gründer selbst. Heute fragt sich niemand mehr wer Amazon ist, aber wie hat es dieses kleine Start-up zu einem der mächtigsten Player der Welt gebracht? Viel lag an dem Gründer selbst, dessen Biografie in diesem Buch toll zusammen mit der Entstehungsgeschichte der Firma verwoben wird. Der kritische Blick von Brad Stone wird den Kritikern der Firma nur noch mehr Dinge aufzeigen, die es zu kritisieren gibt. Aber den Fans der Firma wird er zeigen warum diese Firma so gut in dem ist was sie tut. Ob man nun Fan oder Kritiker ist muss man selbst entscheiden. Brad Stone beschreibt die Entstehungsgeschichte spannend, informativ und sachlich. Es beleuchtet viele Zweige des Unternehmens, die sonst im Verborgenen bleiben. Jeff Bezos hat sich durchaus das Recht verdient in einem Atemzug mit den Größen der IT-Branche genannt zu werden. Wie er es geschafft hat, wie er als Boss ist und wie er als Mensch ist wird in diesem Buch erklärt. Lest es selber und bildet euch eure Meinung.
5/5

Das Lachen hinter Amazon

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schon früh war klar, das Jeff Bezos großes erreichen wird. Aber niemanden konnte klar werden wie groß das ganze werden würde. Als er dann Amazon gründete, glaubte kaum jemand an den Erfolg dieses Unternehmens, außer einer Handvoll Leuten und dem Gründer selbst. Heute fragt sich niemand mehr wer Amazon ist, aber wie hat es dieses kleine Start-up zu einem der mächtigsten Player der Welt gebracht? Viel lag an dem Gründer selbst, dessen Biografie in diesem Buch toll zusammen mit der Entstehungsgeschichte der Firma verwoben wird. Der kritische Blick von Brad Stone wird den Kritikern der Firma nur noch mehr Dinge aufzeigen, die es zu kritisieren gibt. Aber den Fans der Firma wird er zeigen warum diese Firma so gut in dem ist was sie tut. Ob man nun Fan oder Kritiker ist muss man selbst entscheiden. Brad Stone beschreibt die Entstehungsgeschichte spannend, informativ und sachlich. Es beleuchtet viele Zweige des Unternehmens, die sonst im Verborgenen bleiben. Jeff Bezos hat sich durchaus das Recht verdient in einem Atemzug mit den Größen der IT-Branche genannt zu werden. Wie er es geschafft hat, wie er als Boss ist und wie er als Mensch ist wird in diesem Buch erklärt. Lest es selber und bildet euch eure Meinung.

N. Zieger
  • N. Zieger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Allesverkäufer

von Brad Stone

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Allesverkäufer
  • INHALT

    Vorwort 7
    Prolog: Der Laden für alles 9

    TEIL 1
    GLAUBEN IST ALLES
    1. Das Haus der Algorithmen 23
    2. Das Buch Bezos 38
    3. Fieberträume 78
    4. Milliravi 119

    TEIL 2
    LITERARISCHE EINFLÜSSE
    5. Rocket Boy 161
    6. Die Chaostheorie 184
    7. Ein Technologieunternehmen, kein Einzelhändler 222
    8. Fiona 258

    TEIL 3
    MISSIONAR ODER SÖLDNER?
    9. Der Start ist geglückt 297
    10. Praktische Überzeugungen 325
    11. Das Königreich der Fragezeichen 363
    Epilog 387
    Dank 401

    Anhang
    Jeffs Lektürekanon 404
    Anmerkungen 407